Opel Zafira Life Eco Modus
Hi zusammen vielleicht hat ja jemand was ähnliches erlebt. Bin morgens mit meinem Zafira Life in die Arbeit gefahren war alles ok ( bis auf das das das Parksystem vorne ausgefallen ist). Mittags wollte ich das Auto starten ging nicht mehr . Radio kauft Licht geht auch an. Irgendwann Jam im Navi die Nachricht ecomodus eingeschaltet und alles ging aus. ADAC war da hat überbrückt ging trotzdem nicht an. Beim auslesen auch keine Fehler somit müsste er abgeschleppt werden. Hat jemand sowas schon erlebt LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zafira Life 2020 177 PS Diesel Automatik springt nicht mehr an' überführt.]
41 Antworten
Zitat:
@OpelZafiraLifeGoli schrieb am 26. November 2023 um 21:16:50 Uhr:
Hey, danke für deinen Beitrag. Leider bringt es mich nicht weiter warum nach max. drei Tagen immer wieder der Eco Modus aktiviert wird.Trotzdem danke
Bei mir taucht der eco Modus im Winter häufiger auf. Auch letztes Jahr schon, als der Wagen neu war.
Im Sommer ist das Problem fast nie aufgetreten, außer beim ein und auspacken für den Urlaub. Im Sommer lag es dann aber wohl an den elektrischen Schiebetüren, die man oft auf und zu gemacht hat, ohne zwischendurch zu fahren.
Falls herausgefunden wird, woran es lag, gib mal Bescheid, Garantie habe ich ja auch noch:-)
Ich habe ja ein ähnliches Problem. Wie bei dir trat ein Problem im letzten Winter auf. Es erlosch das Motorsteuerungslämpchen nicht mehr. Was zur Folge hatte dass sich der Tempomat nicht mehr einstellen ließ. Nach aufwendigen Tests wurde ein Spannungsproblem in der Steuerung identifiziert. Es wurde die Batterie ausgetauscht. Das Problem schien gelöst. Und wie bei dir trat das Problem vor ca. 10 Tagen wieder auf. Auch meine Batterie kann die Spannung nicht halten. Diese Woche werde ich bei der Opelwerkstätte wieder vorstellig. Werde informieren wenn das Problem gelöst ist.
PS Garantieverlängerung nicht vergessen da Steuergeräte teuer werden können.
Zitat:
@Wolf55 schrieb am 27. November 2023 um 08:48:25 Uhr:
PS Garantieverlängerung nicht vergessen da Steuergeräte teuer werden können.
Seit Anfang 2023 dürfen in DE keine reinen Garantieverlängerungen mehr angeboten werden. Die Verlängerung der Werksgarantie gibt es nur noch in Kombination mit einem Servicepaket.
Garantieverlängerungen für unseren Opel Zafira-e Life für 12 Monate kostet 199€
Unser Fahrzeug wird im Dezember zwei Jahre alt.
Ich habe mit dem Händler geschrieben wegen Garantie Verlängerung.
Daraufhin hat er mir Umfang und Dauer der einzelnen Versicherungen geschickt.
Von Servicepakete steht nirgends etwas.
Ähnliche Themen
Könntest du mal schauen, ob es diese Infos auch im Netz zum nachlesen gibt?
Wir reden dabei um eine echte Verlängerung der Werksgarantie und nicht um eine externe Garantieversicherung.
In meiner Signatur ist ein Link zu der Entscheidung zu finden.
Teilweise konnte man es umgehen, indem man die Verlängerung in NL oder AT gekauft hat. Habe neulich jedoch gelesen, dass diese Lücke nun auch geschlossen sein soll.
Da muss man vorsichtig sein was diese Garantie betrifft.
Da das Fahrzeug in Ende 21 ausgeliefert wurde, kann DAMALS bis Ende 2022 sehr wohl noch eine Flexcare Basic für 12 Monate abgeschlossen worden sein - 199€ könnten da evtl stimmen.(In der CH kann Flexcare Basic heute noch abgeschlossen werden für Elektrofahrzeuge ab CHF 209.00)
Alles andere sind reine Versicherungen und keine Werksgarantie, also Einschränkungen des Leistungsumfangs
Einzig Flexcare ist eine vollwertige Verlängerung der Werksgarantie.
Also das Fahrzeug ist zwar Dezember 2021 ausgeliefert worden, die CarGarantie wird aber erst ab 18.12.2023 aktiv, und zwar dann wenn die zwei Jahres Garantie rum ist.
@206driver offiziell hab ich da nichts gefunden, oder besser gesagt öffentlich.
Ich habe meinen Verkäufer darauf angesprochen, und dieser hat mir den Versicherungsschutz zugeschickt.
Er hat gesagt Opel selbst oder CarGarantie haben die selben Leistungen.
Ich hänge mal ein Bild an was den Leistungsumfang betrifft.
Zurück zum Thema: unserer hat natürlich auch das Eco Problem. Besonders super wenn es kalt ist und die Standheizung 5 Minuten läuft bevor der Saft abgedreht wird. Ich bin so froh, dass ich den nur geleast habe und er nächstes Jahr zurück geht.... Am Wochenende 100km gefahren, zwei Stunden was unternommen, Standheizung eingeschaltet, war nach 5 Minuten aus und beim Start wieder Eco Modus im Display.
Zitat:
@Stephan.MK schrieb am 27. November 2023 um 17:34:42 Uhr:
Er hat gesagt Opel selbst oder CarGarantie haben die selben Leistungen.
Wieder ein Verkäufer der entweder keine Ahnung hat oder den Kunden belügt
Aber richtig, BTT
Zitat:
@hgschewe schrieb am 26. November 2023 um 09:15:03 Uhr:
Moin,
ist ein bekanntes Problem. Betraf bei mir auch noch die Start/Stop-Funktion die nicht mehr ging!
Hat bei mir 1,5 Jahre gedauert bis Opel sich "herabgelassen" hat den Wagen in ein "Servicecenter" (größere Werkstatt) zu überweisen.
Nach 3 Wochen im "Servicecenter" kam er endlich zurück.
Die Batterie wurde getauscht. Der Fehler war angeblich im Batterie Management, behoben durch Austausch eines Steuergerätes und einem Softwareupdate.
Jetzt zwei Wochen her und bisher bin ich zufrieden. Die nächste Zeit wirds zeigen!
Grüß Ihnen, bei mir wurde vor einer Woche die Batterie getauscht, Problem wieder da, nächste Woche hab ich neuerlich einen Termin bei Opel; Das Steuergerät ist wahrscheinlich sehr teuer oder ist das noch Garantie, dass Auto ist 3 Jahre alt
Fahrzeug neu oder gebraucht gekauft? Falls gebraucht: Händler oder Privat?
Zitat:
@OpelZafiraLifeGoli schrieb am 26. November 2023 um 01:06:52 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe einen Opel Zafira Life Elegance
Baujahr 07/2023 also einen Neuwagen.
HSN 3003
TSN BBAWenn das Auto zirka drei Tage nicht genutzt wurde erscheint im Display die Meldung Eco Modus aktiv.
Ich habe die Batterie bereits prüfen lassen diese ist nicht defekt.
Mit dem Multimeter habe ich folgende Ruhespannung.
12,8 V also Batterie voll.
Nach drei Tagen nur noch 11,9 VFür mich heißt es, dass irgendwo ein Verbraucher was an Strom zieht.
Nein, es sind keine Lämpchen im Auto an, auch nicht im Handschuhfach.
Hatte jemand von euch auch schonmal sowas?
Mitte Dezember geht er in die Opel Werkstatt
Hatte ein ähnliches Problem. Beim mir wurde nicht der Eco Modus aktiviert sondern ich konnte den Tempomat nicht mehr aktivieren und die Motormanagement Leuchte brannte. Die Batterie wurde ebenfalls als OK bewertet. Es stellte sich allerdings heraus das beim Startvorgang diese kurzfristig auf ca. 11V einbrach. Es wurde zu guter Letzt diese doch getauscht. Seither ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.