Software Update 1940 TPI 2066091/17

CUPRA Formentor KM

Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.

Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .

https://www.youtube.com/watch?v=V9SdJtwqjlw

319 Antworten

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 11. November 2023 um 21:46:07 Uhr:


1940 wird mittlerweile auch OTA verteilt. Gibt diverse Berichte auf Facebook

Ernsthaft? Das ist bei mir bisher nicht untergekommen... Hatte dafür extra einen ganzen Tag den Wagen in der Werkstatt. Da hätte Cupra sich das Geld für einen Mietwagen sparen können.

Cupra bzw VAG hatte eine Zeitlang massive Probleme mit den OTA Updates. Die würden ja Konzernweit gestoppt. Mittlerweile läuft es scheinbar wieder. Hoffe ich zumindest.

Hatte Anfang November Inspektionstermin. Habe dort die Probleme mit den Neustarts angesprochen. Daraufhin wurde das Update auf 1940 aufgespielt. So extrem nervig war das für mich nicht. Kam bei mir sporadisch zwei bis dreimal im Monat vor und die Hochlaufzeiten des Systems sind jetzt auch nicht exorbitant lange. Hab mich da nur beim ersten Mal erschreckt. Trotz allem ist es ja ein Fehler. Seitdem war nichts mehr und gefühlt ist das System bei der Bedienung schneller. Bisher läuft es jetzt rundum sauber. Mit den OTA Update hatte ich auch schon vernommen, aber hat jetzt ja so auch gepasst.

Habe gleich beide Updates bekommen, 1940 und SOS Update. Seit ich beide habe, ist auch das SOS ruhig...

Ähnliche Themen

Habe jetzt 1940 drauf und war nicht in der Werkstatt

.jpg
Asset.HEIC.jpg

@Pasdm Und merkst Du einen Unterschied?

Bis jetzt noch nicht - läuft alles super

Ja hier auch das 1940 per OTA bekommen, kann meinen Werkstatt Termin wieder absagen in 2 Wochen.

Bisher noch keinen Absturz gehabt oder meinen Lieblings E-Sound Fehler aber ist auch erst ne gute halbe Woche drauf jetzt.
Nur Android Auto bzw. Spotify nervt mich weiterhin, dass es oft nicht verfügbar ist. Das liegt aber an Android Auto...

Wie bei den ganzen Updates davor und wie ich vermutet hatte, galt meine Freude für 3 Monate.

Habe jetzt erneut diverse Probleme wie pinker Bildschirm, Temperatur kann man nicht einstellen, Sprachbedienung hat Aussetzer, Navigation läuft nicht usw.

War erneut in der Werkstatt (nicht nur wegen den Softwareproblemen, sondern wegen etlichen anderen Problemen auch) und somit war das Auto ca. 40 Tage in der Werkstatt seit dem 30.03.22.

Erneut haben die irgendwas gemacht. Angeblich umprogrammiert, so dass das Auto einen kompletten Reset bekommen hat.

Naja gleich am nächsten Tag ging die Temperatur schon wieder nicht.

Ein halbes Jahr noch, dann bin ich die Schrottkiste endlich los.

Kann ich nicht bestätigen. Seit Ende Juni die 1940 und seitdem hatte ich genau einen Fehler. Die Lautstärke ließ sich nicht regeln bzw es wurde immer die Navilautstärke geändert. Habe das System dann resetet und es lief wieder. Ansonsten alles schick bei mir. Klima, Sprachsteuerung (nutze ich aber eigentlich nur für Adresseingaben), Navi, Assitenzsysteme funktionieren sonst reibungslos.

Im Winter wird Kessy vermutlich wieder spinnen, aber wenn es das einzige ist...

Ja klar, mal so mal so. Ich bin sicherlich nicht der Einzige, der weiterhin Probleme mit der Software hat. Ich habe ja leider nicht nur Probleme mit der Software gehabt.

Panoramadach sowie die Sensoren wurden schon mindestens zweimal ausgetauscht...naja und dann gab es noch andere Probleme 😁

Ja, deine Leidensgeschichte und deine Haltung bzw Äußerungen zu Cupra sind hier bekannt. Ändert aber nichts daran das die 1940 beim Großteil der Leute eine Verbesserung gebracht hat. Das ist denke ich mal unbestritten.

Man muss wirklich sagen, seit 1940 hört man kaum bis gar keine Storys mehr. Sowohl beim Leon, als auch Golf etc.

Und da war es zu Anfang noch viel schlimmer. Mittlerweile sind die Autos relativ stabil. Deiner ggf. nicht, aber das ist dann fast noch ein Einzelschicksal.

Da ich mein Auto im März abgebe und die letzten Wochen nur mein Mann das Auto hatte, hatte ich mich jetzt gar nicht mehr gekümmert... Nun nervt mich aber das mit den Neustarts und dass der ständig meinen USB Stick verliert. Ich hab 1890 mein ich und wollte mal selbst gucken ob ein update auf 1940 da ist. Nix. Nun wollte ich bei cupra einen Termin machen und mir wurde gesagt, dass die feldmaßnahme sagt, dass man das selbst machen muss. Nur wird mir gar nix angezeigt. Wird das peut a peut ausgerollt?
Die Voraussetzungen mit cupra Id , connect an und kein inkognito Modus hab ich alles erfüllt. Soll jetzt 2-3 Wochen mal warten und mich dann noch mal melden, wenn nix kommt.

Ja, das kommt nach und nach in die Fahrzeuge. Wird nicht alles gleichzeitig ausgerollt. Aber wie lange das bei dir dauert, kann wohl keiner sagen. Kann morgen soweit sein, kann auch noch 8 Wochen dauern

Deine Antwort
Ähnliche Themen