V Klasse Preisentwicklung

Mercedes V-Klasse 447

Moin Zusammen,

ich suche seit Monaten eine V Klasse. 1-2 Jahre alt und weniger als 30.000km gelaufen. Edition oder Rise mit ein bisschen Cam, 2 Türen LED wäre der Plan. Doch gefühlt gibt es nur Abzockpreise, wenn ich mit dat vergleiche.

Beispiel: 9/20 zulassung in spanien auf MB AG 25.000km rise kein mbux, aber cam, led und 2 schiebetür und 17er alus drauf: 47.000€ inkl.24 Monaten Grantier.

Adac sagt maximal 39.000€, dat 34.0000€

Was haltet Ihr davon? Sind die 47 ein Mondpreis oder einfach zur Zeit realität?

Lohnt es zu kaufen weil es nicht billiger wird? Oder sieht es bald anders aus?

Danke für Eure Einschätzung

64 Antworten

@Chris-26 - Du setzt Händlerankaufspreise gleich mit den Preisen auf den einschlägigen Börsen und Bewertungsportalen.

Finde den Fehler.

@HHH1961
Dann hast Du leider nicht richtig gelesen.
Es ist halt Ansichtssache. Beim Verkauf verweist der Verkäufer sehr gern auf den Vergleich mit entsprechenden Inseraten, um zu zeigen, das man doch sehr gut liegt. Wenn es dann um den Ankauf geht, sind alle vergleichbaren Inserate plötzlich völlig unrealistisch und daran könne man sich natürlich nicht orientieren.
Nun finde Du mal den Fehler.
Ich sagte ja, dass ich 5k unterhalb der Vergleichspreis noch ok fand. Das Autohaus und seine MA sollen auch pünktlich ihr Geld bekommen. Irgendwann hört fair aber auf und es wird unseriös.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle Autohäuser bei Privatpersonen, also ohne ausgewiesene Steuer, den „Marktpreis“ ohne Sonderausstattung abzüglich der MWST ankaufen wollen. Zudem wird bei MB ein für alle angeschlossenen Autohäuser identischer Preis gemacht. Die Firma sitzt irgendwo in Mannheim oder Frankfurt. Das heißt, man kann es sich sparen, den Wagen bei verschiedenen Händlern anzubieten. Deshalb lieber Privat verkaufen.

Ich habe gerade meinen Vito mit allen Extras konfiguriert .... Wahnsinn wie der Preis gestiegen ist!!!

Vito Tourer PRO 114 CDI Kompakt E 4x4

71.084,65

Screenshot-2022-06-15-09-56
Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris-26 schrieb am 14. Juni 2022 um 18:06:23 Uhr:


Der fiktive Preis ist doch selten der, den man am Ende auch bekommt. In der Preisklasse kaufen die Leute wegen der Gewährleistung doch lieber vom Händler.

Hast du prinzipiell schon Recht. Meiner ist aber von Mercedes und mit noch 15 Monaten JS Garantie bestückt, die auch noch verlängerbar ist. Eigentlich dann kein Risiko für den privaten Käufer.

Mich wundern halt diese extrem hohen Preise. Wenn Sie dann auch erzielbar sind, umso besser.

Mein Preis aus November, Preis aus dem Konfigurator von heute. Vito Kastenwagen wohlgemerkt.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

@ Goldbaum

Mußt aber noch Nachlass einrechnen. Kommst dann auf knapp unter 43.000 € Netto. Ist aber trotzdem alles pervers geworden.

Ich glaube fast, dass ein Nachlass z.Zt. auch etwas anders ausfällt. Vk äußerte da so etwas. Bin schon froh, dass mein Preis gehalten wird.

Zitat:

@Goldbaum schrieb am 15. Juni 2022 um 12:43:47 Uhr:


Mein Preis aus November, Preis aus dem Konfigurator von heute. Vito Kastenwagen wohlgemerkt.

Ich glaube da hast du irgend eine Information unterschlagen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Preis in so kurzer Zeit um fast 20 000 €steigt. Wenn ich meine Konfiguration von Oktober mit heute vergleiche macht das ein paar Prozent aus. Hast Du da den „Hauspreis“ mit dem Listenpreis verglichen? Im Gegenteil, durch die Edition 2023 hab ich mehr Extras zum gleichen Preis.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 20. Mai 2022 um 08:44:54 Uhr:

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 6. November 2021 um 22:22:04 Uhr:


Autouncle sagt, dass heute, also nach weiteren 3 Wochen und mit 37.000 km auf der Uhr, der Marktpreis bei 41.200 Euronen wäre, also nochmal ein Tausender mehr.
Seit Ende März ist der DAX um 7 %, der MSCI World um 16 % und mein W447 um 23 % gestiegen. Vielleich sollte ich stärker umschichten ;o)

Mittlerweile ist mein Fahrzeug 14 Monate älter geworden und hat fast 38.000 km mehr auf der Uhr. Laut Autouncle wäre der Faire Preis meines Fahrzeuges mittlerweile trotzdem um rund 11.000 auf 44.500 Euronen gestiegen.
Ich hätte in der Tat umschichten sollen. Das neue Betongold sind Autos, insbesondere Vans, siehe Grafik.

Bei meinem Fahrzeug habe ich - nach 2,5 Jahren und plus 90.000 km - den Einstandspreis wieder erreicht, siehe Grafik.

W447 Vito Tourer Wertentwicklung

Ich würde wohl, wenn man sich so die Preise auf Mobile ansieht, für meinen nach 4 Jahren und 60tkm so 2-3t€ mehr bekommen, wie ich bezahlt habe. 🙄

klingt zuerst toll, aber in der Realität werden wir selbst beim nächsten Kauf einer V-Klasse die "Mondpreise" zahlen müssen.

Richtig. Klar kannst du als Verkäufer eines Gebrauchtwagens aktuell noch Höchstpreise auf dem Markt erlösen ABER dafür ist eine neue V-Klasse auch teurer denn je und wird bei der anstehenden Mopf vermutlich noch teurer werden.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 24. September 2023 um 20:17:19 Uhr:


Richtig. Klar kannst du als Verkäufer eines Gebrauchtwagens aktuell noch Höchstpreise auf dem Markt erlösen ABER dafür ist eine neue V-Klasse auch teurer denn je und wird bei der anstehenden Mopf vermutlich noch teurer werden.

Wenn die MOPF noch teurer wird, werde ich keine mehr kaufen und meine V-Klasse weiter behalten.

Etwas größere Displays und die Autonivellierung sind mir den Mehrpreis einfach nicht mehr wert.

Ich wollte eigentlich auch im 2-Jahres-Rhythmus immer auf einen neuen MP umsteigen.
Bei der Preisentwicklung und Margenerwartung bleibt mein 3. MP jetzt bei mir...
Den Börsennachrichten vernehmend startet die MB-Aktie gerade ihren Sinkflug, warum wohl ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen