V Klasse Preisentwicklung
Moin Zusammen,
ich suche seit Monaten eine V Klasse. 1-2 Jahre alt und weniger als 30.000km gelaufen. Edition oder Rise mit ein bisschen Cam, 2 Türen LED wäre der Plan. Doch gefühlt gibt es nur Abzockpreise, wenn ich mit dat vergleiche.
Beispiel: 9/20 zulassung in spanien auf MB AG 25.000km rise kein mbux, aber cam, led und 2 schiebetür und 17er alus drauf: 47.000€ inkl.24 Monaten Grantier.
Adac sagt maximal 39.000€, dat 34.0000€
Was haltet Ihr davon? Sind die 47 ein Mondpreis oder einfach zur Zeit realität?
Lohnt es zu kaufen weil es nicht billiger wird? Oder sieht es bald anders aus?
Danke für Eure Einschätzung
64 Antworten
Zitat:
@TryHarder schrieb am 25. September 2023 um 08:35:35 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 24. September 2023 um 20:17:19 Uhr:
Richtig. Klar kannst du als Verkäufer eines Gebrauchtwagens aktuell noch Höchstpreise auf dem Markt erlösen ABER dafür ist eine neue V-Klasse auch teurer denn je und wird bei der anstehenden Mopf vermutlich noch teurer werden.
Wenn die MOPF noch teurer wird, werde ich keine mehr kaufen und meine V-Klasse weiter behalten.Etwas größere Displays und die Autonivellierung sind mir den Mehrpreis einfach nicht mehr wert.
mein V300 RWD mit nun 110 TKM wäre dieses Jahr im geplanten Turnus ausgetauscht worden.
Ich habe beschlossen das nicht zu tun und werde versuchen die V bis zum Ende zu fahren.
Zitat:
... werde versuchen die V bis zum Ende zu fahren.
Ist eh ökonomischer und okölogischer.
Ich bin auch mal gespannt, wie lange der "Vertrieb der Zukunft" - in Kombination mit "Preisentwicklung der Zukunft" bei Mercedes wirklich Zukunft hat...
Zitat:
@Majo330ci schrieb am 25. September 2023 um 11:54:59 Uhr:
Ich bin auch mal gespannt, wie lange der "Vertrieb der Zukunft" - in Kombination mit "Preisentwicklung der Zukunft" bei Mercedes wirklich Zukunft hat...
Keine !
Davon bin ich fest überzeugt.
Kurzfristige Renditeziele haben noch nie eine langfristige Unternehmensstrategie überlebt - nirgends.
Ähnliche Themen
ich hatte ursprünglich auch vor gehabt meinen MP zu fahren bis er alt ist. Zumindest die 10 Jahre in denen ich die Garantie verlängern kann.