Heizelement Fussraum Sicherung brennt durch

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Gemeinschaft, brauche mal dringend euren Rat.
Die Nr 33 vom sicherungskasten hat einen krassen Kurzschluss. Jede Sicherung die eingefügt wird, brennt direkt durch.
Die Nr. 33 soll der fußraumzuheißer fond rechts sein.
Was könnte hier genau das Problem sein und was könnte ich tun um dieses zu lösen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Lg

Sicherungsbelegungsplan
27 Antworten

Ich nahm meine auseinander, um sie zu reparieren. Sie sind ein abscheuliches Design. Im Inneren befindet sich ein Minicomputer, der ein BUS-Signal aufnimmt und es in eine Frequenz umwandelt, die in einen Leistungsverstärker eingegeben wird. Auf einem Kühlkörper befinden sich MOSFETs, die dann zur Überhitzung ausgelegt sind. Es ist alles in Epoxidharz eingetopft. Es ist unmöglich, ein PTC-Element zu reparieren oder zu ersetzen.

Dann werde ich wohl mir nicht die Mühe machen... Denn ich hatte das selbe. Vor. Habe jetzt von einem s8 2 fast neue gekauft

Bei zwei fast neuen von einem s8 4e kann man auch von defekt ausgehen. Aber meist kommt dann wenigstens die sicherung nicht

Zitat:

@MPower62 schrieb am 15. Februar 2021 um 06:07:11 Uhr:


Audi selbst will für eins 230takken.......

Joa, wenn es dich stört, dass es Defekt ist, dannnimm die neu von Audi. Gebrauchte halten unter Umständen von 5-vor-12 bis Mittags (12). Ist wie mit den Türgriffen oder Türschlössern. Will man eines, das etwas länger hält, nimmt man neue.

Ähnliche Themen

Wenn audi nicht so geisteskranke Preise für jeden Furz hätte, dann hätte ich auch sicherlich welche da geholt. Aber wenn ich dann von audi 1300€ für ein verdammte heizungsventil höre, dann hole ich mich die natürlich gebraucht für einen Bruchteil. Solche Kleinigkeiten sprengen bei mir den Rahmen. Aber wie sagt man, wer kann der kann.ich dachte immer bmw original Teile wären die teuersten aufm Markt, bis ich audi kennenlernen durfte.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 20. Februar 2021 um 13:56:55 Uhr:



Zitat:

@MPower62 schrieb am 15. Februar 2021 um 06:07:11 Uhr:


Audi selbst will für eins 230takken.......

Joa, wenn es dich stört, dass es Defekt ist, dannnimm die neu von Audi. Gebrauchte halten unter Umständen von 5-vor-12 bis Mittags (12). Ist wie mit den Türgriffen oder Türschlössern. Will man eines, das etwas länger hält, nimmt man neue.

Zitat:

@MPower62 schrieb am 23. Februar 2021 um 10:08:44 Uhr:


ich dachte immer bmw original Teile wären die teuersten aufm Markt, bis ich audi kennenlernen durfte.

A8 -> Kleine Stückzahl, sehr viele Teile nur in diesem Modell verbaut... Ausserdem Technologieträger, also nochmal besonders aufwendige Teile -> Also teuer.

Schau mal, was bei BMW eine Ansaugbrücke für den V10 im M5 kostet und was eine für einen 535i kostet. Oder machen wir es weniger exotisch... die Teile für einen 7er sind ebenfalls deutlich teurer als Teile für einen 5er... wenn es sich um Teile handelt, die nur im 7er verbaut wurden.

Das Heizungsventil ist eines der Teile, welche man auch Gebraucht nehmen kann. Türgriffe, Türschlösser und die Zusatzheizer sollte man nicht gebraucht nehmen, da diese nicht unbedingt lange halten.
Die Zusatzheizer halte ich für eine Fehlkonstruktion....

hallo bruder ich habe auch gleiche probleme nummer 33 sicherung fliegt raus was könnte sein kannst du mir auch helfen bitte...?

Heizelement gebraucht damit hatte ich nur Pech.
3 oder 4 Stück gekauft spätestens nach einem Jahr wieder defekt.
Das rechte wurde mal bei Audi gewechselt und hielt bis zum Verkauf.

das hat wohl jeder xD Bei mir ists auch im VCDS hinterlegt... Lang , 2. FL , 4.2 tdi

Hallo, hat jemand schon mal folgende Fehler gehabt?

Die Diagnose wurde mit Delphi durchgeführt und folgende 2 fehler wurden ausgelesen.
00065:
-Fußraumheizung, hinten links
-Stromkreis fehlerhaft
-Permanent

00066:
-Fußraumheizung, hinten rechts
-Keine Kummunikation
-Permanent

Die Sicherung brennt immer wieder durch sobald ich die Heizung aufdrehe.
Leider weis ich nicht mehr weiter, alles andere funktioniert einwandfrei Gebläse vorn und hinten funktionieren.

Es handelt sich um ein Audi A8 D3, bj 2008, 3.0L Diesel, Langversion, Exclusive Edition.

Danke im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumheizung Defekt' überführt.]

Der hat hinten links und rechts eine elektrische Zusatzheizung im Fußraum die könnte defekt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumheizung Defekt' überführt.]

Zusatzheizelement Fußraum Fond

Die ist bei so gut wie allen defekt. Schonmal die Suchfunktion benutzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumheizung Defekt' überführt.]

Thema wird verschoben da schon mehrfach vorhanden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fußraumheizung Defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen