XC60 (V40,S60,V60,XC70, V70) Retrofit Box Erfahrungen?

Volvo XC60 D

Moin,

Mein 2016er XC60 hat alles was ich so brauche und fährt sich wunderbar, aber eines fehlt und das wird mir jedes Mal wieder bewusst wenn ich mit dem 2019er Fabia meiner Frau unterwegs bin, der dieses Feature hat: Android Auto bzw. Carplay. Da ich bei meinem v50 (Vorgängerfahrzeug) mit Hilfe einer Box (Mr12volt) erfolgreich Bluetooth nachrüsten konnte und ich mit der Qualität aus China, sowie dem Support sehr zufrieden war, dachte ich mir schaust du Mal was die Kollegen sich zu dem Thema ausgedacht haben. Für das Vorfacelift Model gibt es zahlreiche Lösunge aber für meinen war nichts auffindbar. Kurz bevor ich meine Suche beenden wollte, bin ich allerdings hier drauf gestoßen:

https://a.aliexpress.com/_mtbXVJH

Passend dazu die Installationsanleitung, die auch Funktionalität zeigt: https://youtu.be/PReyX7qDVx8

Schaut zu gut aus um wahr zu sein. Selbst das Original Volvo Interface ist erreichbar, indem man am Lenkrad einige Zeit die Exit Taste drückt und die rückwärtskamera schaltet sogar automatisch, wie gewohnt, ein selbst wenn man im Android Auto Modus ist. Das Ganze liegt bei 250€ (beim bestellprozess werden aktuell aus Gründen 50€ abgezogen)plus ggf. Einfuhrkosten und ist demnach, wenn es denn funktioniert, eine für mich vertretbare Investition. Da man es im Falle von Kinderkrankheiten oder fehlenden Funktionen nicht so einfach zurückschicken kann, wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand zufällig das o.g. oder gerne auch etwas vergleichbares verbaut hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann. Mein Einsatzzweck für Android Auto ist übrigens zum Großteil das Navi, also Google Maps. Natürlich wird auch Spotify und co genutzt, aber das klappt ja über Bluetooth auch heute schon gut.

435 Antworten

Wäre jetzt nur noch wunderbar, wenn die Sitzheizung nun auch endlich angezeigt wird, wenn man diese aktiviert. Muss aktuell immer noch zurück ins Original Volvo System wechseln.

Hallo, ich bin auch stolzer applecar Nutzer in meinem 2015 xc70 und habe dieses bei swedesolution gekauft. Klappt alles so weit prima, außer das mit der Climaanzeige… Ich habe bereits die Blue-Box mit DSP und touch. Nun zu meiner Frage: Wo kann ich in den Einstellungen das mit Klima einstellen, sodass diese automatisch im applecar Modus kurz eingeblendet wird, wenn ich diese verstellen möchte. Des Weiteren kann man da ja auch noch sehr viel mehr einstellen und viele der Dinge, die ich da einstellen könnte, weiß ich noch nicht mal, was das ist. Gibt es ein Nedienungsanleitung irgendwo, vll idealerweise sogar in deutsch?
Vielen Dank schonmal

Das machst du in den settings der Box 8818 ist der Standard Pin.

Hi, danke für die schnelle Antwort. In den Settings war ich bereits mit diesem PIN, den ich auch von hier habe. Hatte es da aber nicht gefunden. Kann mir jemand vll ein wenig detaillierter helfen.
Grüsse

Ähnliche Themen

Hast du denn das neuste Update drauf? Bin mir nicht sicher, ob es ein Garant ist, dass du es bei den Schweden gekauft hast, dass auch die neuste Version drauf ist. Man findet den Punkt relativ weit unten, der ist aber standardmäßig schon an, wenn die richtige Software drauf ist..die Anzeige kommt nur wenn du auch z.b. die Klimaanlage abmachst oder an der Temperatur drehst.

Hey, hatte die Regler bedient, leider wurde nichts angezeigt. Werde morgen das Update noch mal aufspielen. Für die neue Box mit DSP gibt es auch eigene Updates… aber eigentlich müsste diese Box ja zumindest das des Vorgängers können und mehr.

Der Vorgänger kann es auch nur durch das Update..das kam erst ca ein Jahr später in die Software

So, habe upgedatet… Sieht nun bei mir so aus. Habt ihr den selben MCU Stand und den gleichen Software Stand? Denn dann müsste es doch gehen…

Foto vergessen… 😉

3e7fd8e7-3513-4fe7-910b-a0c96e4b25db

So, noch mal alles neu abgedatet. Jetzt klappt alles. Warum auch immer. Nur das ich die Musik (spotify, tune in, etc) jetzt über Bluetooth und nicht mehr über aux ins System einspeisen muss. Ist das so richtig? Vorher ging das über AUX

Ich weiß nicht wie deine Box verkabelt ist (hab die alte), aber der Sound wird auch über Bluetooth intern über den AUX Port weitergegeben. Ich vermute, dass dir vorher einfach nicht aufgefallen ist, dass er sowieso nicht über den AUX Stecker gegangen ist, sondern alles eh über die Wireless Connection ,intern an den AUX gegeben worden ist.

So, jetzt klappt alles perfekt. Anscheinend muss man dem System ein wenig Zeit geben. Jetzt ist alles cool. Klima wird angezeigt. Audio wird intern über den Kabelbaum der Box in die Headunit des Volvo‘s direkt über den AUX- Eingang eingespeist. Naviansagen klappen und Dank DSP keine Lautstärkeprobleme und auch kein Fiepen oder knacken etc. beim Starten oder während der Fahrt. Klang besser als über den Bluetooth-Eingang des Volvosystems. I-Radio vom Klang eh unschlagbar gegenüber den FM-Sendern vom originalen Radio. CarPlay schaltet sich erst beim öffnen der Türe aus. Touchdisplay klappt super. System ist super schnell und ohne ruckeln. Nutze das Touchdisplay schon völlig automatisch. Das ganze System funktioniert so, als wenn es schon immer im Volvo war. Bin nun sehr zufrieden.
Der einzige kleine Wermutstropfen: die Sitzheizung wird nach wie vor im CarPlay-Modus nicht angezeigt. Aber das ist wirklich das winzige.

Ist das Retrofit auch mit dem Premium-Sound kompatibel?

Wüsste nicht was dagegensprechen sollte, da der Sound der Box ja eh intern über den AUX verteilt wird. Die Box weiß nicht welches Soundsystem du hast

Ok danke, wollte nur wissen, ob Dolby auch mit verarbeitet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen