Velar Luftfederung defekt?
Hallo Liebe Community,
Ich habe die Foren durchgestöbert, bin jedoch leider nirgendwo auf das selbe Problem gestoßen das mich mittlerweile plagt.
Ich bin der Paddi, komme aus der nähe von Ffm und habe seit 2 Jahren den Velar D300 mit Luftfederung.
Den Velar habe ich in Passau gekauft mit 42tsd km und habe nun 78tsd km drauf.
Jetzt zum Problem:
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit ( ca 110/120kmh) auf der Autobahn fängt das Fahrzeug an sich in Rechtskurven aufzuschaukeln. Linkskurven fährt er wie auf schienen. Das aufschaukeln ist extrem und kann nur durch verringern der Geschwindigkeit wieder stabilisiert werden. Man kann sich das so vorstellen, man fährt gemütlich die Autobahn entlang, es kommt eine Rechtskurve, man fährt hinein und plötzlich fängt das Fahrzeug an wie auf dem Meer zu schaukeln.
Land rover Frankfurt hat ihn jetzt 1 Monat lang bei sich gehabt und geprüft. Man sagte mir ich müsse alle stoßdämpfer tauschen, 50% Kulanz würden die übernehmen.. 3500€ Ist mir dennoch erstmal zu viel da ich aufgrund dieses Problems schon die kompletten bremsen getauscht habe bei LR weil das schaukeln angeblich von einer defekten bremsscheibe kam. Geholfen hat es nichts.
Hattet ihr sowas schonmal? Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Warum sollten defekte stoßdämpfer nur in einer Rechtskurve ihren Defekt zeigen und in wiefern kann man das prüfen?
Ich wäre sehr froh wenn wir darüber diskutieren könnten bevor ich hier nochmal Geld zum Fenster rauswerfe.
PS. Der Wagen wurde nie im Gelände bewegt.
22 Antworten
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem Velar D300 10/2017 90Tkm. Gibt es in dem Fall schon neue Erkenntnisse oder wurde schon erfolgreich etwas getauscht???
Hallo Schiekster,
in meiner Umgebug ( Rhein Main Gebiet ) habe ich keine Werkstatt gefunden, die sich dem annehmen würde.
LR in der Nähe können nur verkaufen, sieht man deutlich an den Rezensionen, sobald jemand in der Werkstatt war, gibt es 1 Stern.
ich bin leider immer noch auf der Suche. Ich bin schon am überlegen nach Polen damit zu fahren, dort verstehen die Menschen noch, was Reparatur bedeutet, hier tauscht man nur noch alles aus und Fehlerdiagnose wird wohl erst gar nicht Wahrgenommen, wenn deren PC nichts ausspuckt.
Solltest du vorher etwas mehr Glück haben, wäre es schön von dir zu hören.
Ok, werde demnächst nochmal alle Buchsen und Lager an den Achsen prüfen.
Laut LR in Leipzig hatten die es wohl mal bei einem Jaguar SUV, mit baugleicher Achse. Da waren wohl die Buchsen an der Hinterachse beschädigt.
Werde dich auf dem laufenden zu halten!
Leipzig kann ich empfehlen. Sind fair, kompetent und für LR gesehen preiswert.
Ähnliche Themen
Hallo, habe jetzt alle Lager und Lenker geprüft! Und siehe da…an der Hinterachse rechts hat sich eine Lagerbuchse im Querlenker gelöst.
Teil ist bestellt! Gebe eine Rückmeldung wenn es funktioniert.
Bilder im Anhang
OE-Nr. LR128496
Ich habe bei meinem Velar D300 genau das selbe Proboem! In Linkskurven auf der Autobahn fängt er extrem an zu schaukeln (manchmal auch auf fast gerade Strecker) und die Insassen denken ich spiele mit dem Lenkrad..
Gibt es neue Erkenntnisse? @Velarissimo gab es bei dir eine Lösung?
Habe den Lenker bei mir getauscht (siehe Bilder und OE-Nr. oben), danach war Ruhe und es hat wieder funktioniert.