Was habe Ich für meinen Vectra C/Signum heute gemacht!
Hallo
Im Omegaforum wo Ich lange einen gefahren hatte,
Gibt es so ein Thema wo alle Menschen etwas Einstellen,
um anderen etwas zu Helfen !
da kann dann jeder,wenn Er möchte etwas einstellen ,
oder einfach nur Reinschauen.
Das dabei auch etwas neben dem Thema sich unterhalten wird,
Ist völlig Normal !
Ich habe heute die Bremsen hinten komlpett gemacht .
Bremssättel,Scheiben und Bremssteine .
Grund war,das HR die Bremse heiß geworden ist und
Die Kolben sich nicht mehr zurückstellen ließen!
Originale GM Bremssättel vom SAAB 9-3 hatte ich bei Ebay
Für einen vernünftigen Preis "besorgt",
sind ja eh dieselben Bremssättel .
Beim FOH einer ca 380 Euro,Ebay 100 Euro Original !
Scheiben+Steine von meiner Hausmarke FTE
Um die Ecke ,(nicht ATE)!
Bremsseile muste ich retten,waren im Sattel festgekeimt,
ergo die Halter mit der Luftflex geteilt !
Die VA hatte ich im Frühjahr Neu gemacht .
Mfg
482 Antworten
Roadrunner,
Dann hat sich unsere Antwort überschritten,
Weil ich die schon geschrieben hatte,
mich aber jemand gestört hatte und
Dann habe ich Sie später abgeschickt!
Wustes Du oder jemand das es "einen" originalen Opel Signum als Allrad gibt und
Er noch Nagelneu da steht ,
ich nicht , bis letzte Woche!
Es soll sogar ein Vormops sein!
MfG
Die Jugend hier hat ihn vorletzte Woche gesehen in der Blitzheimat,
so wie auch einen Omega Facelift-Langversion Limo wo sie die heiligen anderen Hallen betreten durften.
Das war Abseits der üblichen Werksführung
Ein Nebengebäude.
Sie haben ca 6 Std dort zugebracht,
Die normale Führung dauert ca 20 Min im offiziellen Bereich.
Der Sigi war ähnlich späteren Cross-Country Modellen außen zu sehen,als Kompressor V6.
Nur Foto,s gab es nicht,Fotoverbot,
sonst Rollen Köpfe dort!
Offizielle Bilder!
Wer weiß wie lange noch!
MfG
Keine Ahnung wie aktuell die virtuelle Führung im Netz hier ist: https://www.opel.com/microapps/opelclassic/
Da seh ich nur den Concept Signum im Keller, oder versteckt sich der Allradler da auch irgendwo?
Ähnliche Themen
Chris ,der Allrad steht in einer Halle mit anderen Conzeptfahrzeugen ,
die nie in der Öffentlichkeit erschienen sind und Studien,Fahrfertig oder Modell waren.
Etwas ähnelt der Signum dem
Antara Conzept von 2005,
weil der Antara auf dieser Basis entstanden ist,so die Aussage dort.
Den Antara konnte man sehen und "Festhalten",
beim Signum,Omega usw war Handyverbot.
Das Allradkonzept war aber,
da es eine Zeichnung war wieder zum "Festhalten" und ist auch so gekommen.
Der Glas-Signum war wieder Frei!
Die Opel-Freaks was dort waren passen in einen Vivaro und die hintere Sitzbank bleibt frei!
MfG
Vorgestern bei einem Bekannten gewesen und ein "Schätzchen" entdeckt.
Eine Kurzanleitung für den Vectra C BJ 2002!
So etwas gibt es heute nicht mehr.
Wer keine BA hat!
Moin
Das Batmobil ist auf der Bühne.
In letzter Zeit ,
wenn der WOWA angegangen war,
ist selten mal das Lenkrad ganz hart,
2 cm nach links und rechts gerubbelt und
man dachte die Achse fällt raus!
Das Symptom kam mal nach 400 Km oder
nach 60 Km zu Tage,
Aber nur mit WOWA und bei gleichmäßigen Bodenwellen auf der Fahrbahn.
Nach darauffolgenden Fahrzeugstillstand und einmal Lenken nach links und rechts im Stand war es weg!
Solo war allenfalls ein ganz leichtes Zittern,
Beim Fahren ab und zu, zu spüren.
Ein leichtes Brummeln in letzter Zeit war auch zu hören,was am letzten Weekend lauter wurde,
Mit WOWA und auch Solo.
Ergo 2 neue Antriebswellen von SKF bestellt und 2 Radlager von FAG und
Heute hatte die Jugend angefangen!
Erst rechts ,nichts groß zu spüren,
Außer etwas Spiel im inneren Gelenk der Antriebswelle.
Vorhin noch rechts angefangen,
Radlager Schrott,dreht sich alleine kaum mit der Hand (vor 2 Wochen merkte man nichts,mit montiertem Rad)und
die linke Antriebswelle wird innen zerfallen sein.
Morgen geht es links weiter!
MfG
Herr Heitmann,
immer Optimistisch bleiben,
Es gibt genug Pesitimsten und
Schwarzmaler in dieser Welt.
MfG
Bei mir steht am Wochenende an mal wieder Antriebswelle tauschen,da die neue von SKF nach 2 Monaten ein Loch in beiden Manschetten hat.
Dann Klimakompressor Klimakondensator mit Trockner austauschen. Hat dann jetzt bei 395tkm dann doch mal aufgegeben.
Hoschy,
Die alten Wellen zerlegen ich eh und schaue nach.
Auf den sind auch Außen die Thermoplastemanschetten drauf,
Die habe ich vor ca 2 Jahren alle erneuert.
Thermoplaste hält bedeutend länger wie die Gummimanschetten am inneren Gelenk.
Jetzt ist bei den neuen innen eine normale
Gummimanschette drauf und Außen ist es
Ein sehr hartes Gummi,ähnlich Thermoplaste.
Hoschy,beim 2,8er V6 - radseitig
SPIDAN 36242 Thermoplaste
Für Handgerissen
SPIDAN 36798 Thermoplaste
Für AT
Ich habe ja den Handgerissenen die Manschetten Radseitig ist ja leicht zu bekommen, aber die Geteiebeseitig sind nicht zu bekommen