Pimp my X3
X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!
664 Antworten
Zitat:
@2Ghost schrieb am 1. Mai 2023 um 19:47:45 Uhr:
Das wird kaum einer bestellen, sehr viele Autos sind im Leasing.Die "M Interieurleisten Carbon Fibre" für 850,00 Euro o.a. werden da nicht investiert für "nett" (würde ich auch nicht machen).
Mit meiner Nachrüstung (siehe Seite 1) bin ich zufrieden, Mittelkonsole ist noch im Zulauf.
Hat hier überhaupt jemand Carbon ab Werk bestellt? Bei den Lager- Gebrauchtwagen habe ich die Option sehr selten gesehen.
Carbon ab Werk ändert aber absolut nichts an dem Klavierlack der Mittelkonsole.
Das ist mir schon klar, ich hab die o.g. Option im Auto. 🙂
Wer die Leisten schon nicht bestellt, wird sicher nicht noch mehr Geld für Mittelkonsole etc. ausgeben. Warum sollte BMW also weitere Umfänge anbieten? Der X3 (nicht M) ist m.E. auch nicht das passende Modell für umfangreiches Carbon.
So der Tenor.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 1. Mai 2023 um 22:26:51 Uhr:
Das ist mir schon klar, ich hab die o.g. Option im Auto. 🙂Wer die Leisten schon nicht bestellt, wird sicher nicht noch mehr Geld für Mittelkonsole etc. ausgeben. Warum sollte BMW also weitere Umfänge anbieten? Der X3 (nicht M) ist m.E. auch nicht das passende Modell für umfangreiches Carbon.
So der Tenor.
Wenn es wirklich komplett Carbon gewesen wäre, wie z.B. beim 3er, dann hätte ich ernsthaft drüber nachgedacht. Ich gehöre allerdings auch nicht zur Leasing Fraktion.
Für mich ist die Klavierlack-Mode bei allen Herstellern nicht nachvollziehbar. Alle Kunden jammern insbesondere im Bereich der Mittelkonsolen, es wird aber trotzdem verbaut - ohne Wahlmöglichkeit … leider Herstellerübergreifend.
Ich habe Carbon Interieur ab Werk bestellt.
Hätte auch mehr in Carbon genommen wenn es möglich gewesen wäre, aber das ging leider nicht. Evtl. bin ich da aber ein Sonderfall.
Der Schalthebel in Leder, wie beim Competition, wäre meine bevorzugte Wahl gewesen, der Plastiklook der in Serie unterhalb Competition verbaut wird ist nicht wirklich schön.
Ich habe mein Fahrzeug im Leasing und bis auf die Gurte im M-Design alles ausgewählt.
Ist halt die Frage ob man bereit ist die Steuern für die Mehrausstattung zu tragen oder halt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 1. Mai 2023 um 22:56:39 Uhr:
Wenn es wirklich komplett Carbon gewesen wäre, wie z.B. beim 3er, dann hätte ich ernsthaft drüber nachgedacht. Ich gehöre allerdings auch nicht zur Leasing Fraktion.
Für mich ist die Klavierlack-Mode bei allen Herstellern nicht nachvollziehbar. Alle Kunden jammern insbesondere im Bereich der Mittelkonsolen, es wird aber trotzdem verbaut - ohne Wahlmöglichkeit … leider Herstellerübergreifend.
Wo fehlt Dir denn außer der Mittelkonsole und ggf. dem Wählhebel noch Carbon zu dem obigen Paket? 🙂
Die Konsole kann man ggf. für sehr viel Geld (siehe unten) nachrüsten und den Wählhebel ebenfalls. Für den Bereich um den Lichtschalter gibt es auch (leider nur) eine Blende, aber Echtcarbon. Da sieht es mir aber zu aufgesetzt aus.
Was wären die Alternative für die Hersteller? Wird üblicher Kunststoff verbaut, beschwert sich der Kunde sicher ebenfalls. 😁 Ich habe auch per se wirklich nichts gegen die Klavierlackoptik, aber im Bereich der Mittelkonsole ist es mir zu empfindlich.
https://autotecknic.com/.../...center-console-trim-f97-x3m-f98-x4m-lci
Die Mittelkonsole hätte ich gern noch in Carbon gehabt.
Bei Leasing gern ab Werk.
Schalthebel wäre Leder meine bevorzugte Wahl gewesen ist aber nicht tragisch.
Ich werde versuchen hier mit dem Alcantara zu arbeiten wie bereits einige es gemacht haben.
Wie zufrieden bist Du mit der aufgeklebten Carbonschale am Wählhebel?
Hat man dort Kanten durch die erhöhte Materialdicke?
Zitat:
@Cruisty schrieb am 2. Mai 2023 um 09:07:19 Uhr:
Wie zufrieden bist Du mit der aufgeklebten Carbonschale am Wählhebel?
Hat man dort Kanten durch die erhöhte Materialdicke?
Absolut, die Materialstärke trägt nicht sehr auf, ich hänge Dir ein Foto an.
Bei Bedarf ist es schnell rückgerüstet und das Werksteil nach Jahren wie neu ohne Kratzer und Verschleiß.
Es ist insgesamt nicht perfekt (da eben Schale), aber für mich 98% und Preis-Leistung 100%. Für die Oberseite habe ich auch keine bessere Alternative in Echtcarbon gefunden.
Kleine Komfortverbesserung heute eingetroffen, 2 Zentrierbolzen pro Stück 2,50 Euro. Bestellt am 22.04.2023 in China, sehr schnelle Lieferung. Probemontage muss ich noch erledigen.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 2. Mai 2023 um 07:11:02 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 1. Mai 2023 um 22:56:39 Uhr:
Wenn es wirklich komplett Carbon gewesen wäre, wie z.B. beim 3er, dann hätte ich ernsthaft drüber nachgedacht. Ich gehöre allerdings auch nicht zur Leasing Fraktion.
Für mich ist die Klavierlack-Mode bei allen Herstellern nicht nachvollziehbar. Alle Kunden jammern insbesondere im Bereich der Mittelkonsolen, es wird aber trotzdem verbaut - ohne Wahlmöglichkeit … leider Herstellerübergreifend.….
Was wären die Alternative für die Hersteller? Wird üblicher Kunststoff verbaut, beschwert sich der Kunde sicher ebenfalls. 😁 Ich habe auch per se wirklich nichts gegen die Klavierlackoptik, aber im Bereich der Mittelkonsole ist es mir zu empfindlich….
Die Alternative wäre einfach diese Abdeckung im gleichen Design wie die restlichen (teilweise auch aufpreispflichtigen) Blenden zu gestalten.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 2. Mai 2023 um 13:31:20 Uhr:
Die Alternative wäre einfach diese Abdeckung im gleichen Design wie die restlichen (teilweise auch aufpreispflichtigen) Blenden zu gestalten.
Das könnte ich mir nur bei den Holzvarianten (oder eben in Echtcarbon) optisch ansprechend vorstellen. Die beiden nicht aufpreispflichtigen Optionen wirken m.E. sehr "plastikhaft".
Zitat:
@2Ghost schrieb am 2. Mai 2023 um 13:54:26 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 2. Mai 2023 um 13:31:20 Uhr:
Die Alternative wäre einfach diese Abdeckung im gleichen Design wie die restlichen (teilweise auch aufpreispflichtigen) Blenden zu gestalten.Das könnte ich mir nur bei den Holzvarianten (oder eben in Echtcarbon) optisch ansprechend vorstellen. Die beiden nicht aufpreispflichtigen Optionen wirken m.E. sehr "plastikhaft".
Da wäre ich dabei 🙂 …. Habe das graue Holz. Das wäre die Musterlösung - für mich 😉 … aber jeder Depp ist anders 😁
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 2. Mai 2023 um 15:39:28 Uhr:
Da wäre ich dabei 🙂 …. Habe das graue Holz. Das wäre die Musterlösung - für mich 😉 … aber jeder Depp ist anders 😁
Vielleicht ist Wassertransferdruck etwas für Dich, Folie sieht bei Holz leider meistens sehr künstlich aus/trägt auf. 🙂
Zitat:
@2Ghost schrieb am 2. Mai 2023 um 13:02:41 Uhr:
Kleine Komfortverbesserung heute eingetroffen, 2 Zentrierbolzen pro Stück 2,50 Euro.
Um was handelt es sich hier?
Meine Teile sind leider noch nicht eingetroffen...
Guten Morgen Armin!
Das sind Bolzen für die Radmontage, die man vor allem bei Durchsteckspurver- breiterung gut verwenden kann.
Eine Radschraube raus, Bolzen rein für die Führung des Rades bzw. der Distanzen.
Wenn Du selber Räder (de)montierst, suche ich Dir gerne den Link raus. 🙂 Ich hänge Dir ein Foto an, werde die Bolzen aber noch mit Klebeband zum Schutz umwickeln.
Meine Mittelkonsole zieht sich leider auch. 🙄
Hast du nicht die Distanzscheiben mit der direkten Verschraubung und wo dann das Rad an die Distanzscheiben geschraubt werden .??
20 mm je Seite .