Mercedes - C 300 e (W206)

Mercedes C-Klasse W206

Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem C 300 e (W 206)

46 Antworten

Ist bei mir genauso. Der Fehler tritt bei erreichen der ladebegrenzung auf. Allerdings nicht immer sondern eher in regelmäßig.

Hello, I have the same problem sometimes during limited charging (on 80,90%). My car was produced in 11/2021 (first week of production??) with lots of mistakes. Now is with latest firmware and next repair will be the heating for virtual reality camera. So, back to the charging - as I know, if you unlock and then lock your car by keys (not in the application), then charging continues. Tested on different wallboxes. Last version of Mercedes wallbox (original is Evbox Livo) must be upgraded to FW 5.10.1 and then works with RFID Mercedes cards. Older versions are unusable....

Ich nutz den Fred mal für eine allgemeine Frage zum c300e, weil der Titel nicht wirklich ein Thema beschreibt…

Ich hab übers Wochenende einen c300e zur Probefahrt ausgeliehen, mein erster Hybrid den ich fahre. Nun auch schon die erste Frage. Im Modus Battery Hold hab ich hier gelesen, hält er konstant die Batterie auf dem Level, an dem man den Modus aktiviert hat. Er nutzt die Rekuperationsenergie dennoch um unterstützend mit der Batterie zu arbeiten.

Gibt es denn keine Möglichkeit die Batterie ausschließlich zu laden, sprich jegliche Rekuperation dafür zu nutzen den Batteriestand anzuheben?

Zitat:

@Dany250 schrieb am 7. April 2023 um 20:26:53 Uhr:


Ich nutz den Fred mal für eine allgemeine Frage zum c300e, weil der Titel nicht wirklich ein Thema beschreibt…

Ich hab übers Wochenende einen c300e zur Probefahrt ausgeliehen, mein erster Hybrid den ich fahre. Nun auch schon die erste Frage. Im Modus Battery Hold hab ich hier gelesen, hält er konstant die Batterie auf dem Level, an dem man den Modus aktiviert hat. Er nutzt die Rekuperationsenergie dennoch um unterstützend mit der Batterie zu arbeiten.

Gibt es denn keine Möglichkeit die Batterie ausschließlich zu laden, sprich jegliche Rekuperation dafür zu nutzen den Batteriestand anzuheben?

Da müsste man dann fast im Sportmodus fahren. Geht halt dann auf den Verbrenner-Tank.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcOPolo95 schrieb am 7. April 2023 um 20:36:06 Uhr:



Zitat:

@Dany250 schrieb am 7. April 2023 um 20:26:53 Uhr:


Ich nutz den Fred mal für eine allgemeine Frage zum c300e, weil der Titel nicht wirklich ein Thema beschreibt…

Ich hab übers Wochenende einen c300e zur Probefahrt ausgeliehen, mein erster Hybrid den ich fahre. Nun auch schon die erste Frage. Im Modus Battery Hold hab ich hier gelesen, hält er konstant die Batterie auf dem Level, an dem man den Modus aktiviert hat. Er nutzt die Rekuperationsenergie dennoch um unterstützend mit der Batterie zu arbeiten.

Gibt es denn keine Möglichkeit die Batterie ausschließlich zu laden, sprich jegliche Rekuperation dafür zu nutzen den Batteriestand anzuheben?

Da müsste man dann fast im Sportmodus fahren. Geht halt dann auf den Verbrenner-Tank.

Das wird nichts bringen, denn im Sportmodus wird die Batterie für die maximale Leistung / Drehmoment parallel zum Verbrenner genutzt. Einen Lademodus über den Verbrennungsmotor gibt es nicht, weil es energetisch keinen Sinn macht. Die optimale Rekuperation erfolgt im Hybridbetrieb bei laufender Zielführung der Navigation.

Zitat:

@GLC43AMG schrieb am 7. April 2023 um 20:51:10 Uhr:



Zitat:

@MarcOPolo95 schrieb am 7. April 2023 um 20:36:06 Uhr:


Da müsste man dann fast im Sportmodus fahren. Geht halt dann auf den Verbrenner-Tank.

Das wird nichts bringen, denn im Sportmodus wird die Batterie für die maximale Leistung / Drehmoment parallel zum Verbrenner genutzt. Einen Lademodus über den Verbrennungsmotor gibt es nicht, weil es energetisch keinen Sinn macht. Die optimale Rekuperation erfolgt im Hybridbetrieb bei laufender Zielführung der Navigation.

Stimmt, habe ich gar nicht bedacht

Hatte vorher einen Audi A3 e-tron, da gab es so einen Charge-Modus. Der Verbrauch schnellt damit unglaublich in die Höhe. Deswegen gibt es diesen Modus bei neueren Hybriden mw nicht mehr.

Genau, mit dem W/S205 mit AEJ 2020/1 (Mitte 2020) hat man die Charge Funktion rausgenommen. Hatte einen solchen S205. War ganz nett :-D

Danke für eure Antworten, schade finde ich es dennoch ein bisschen, denn es gäbe sicher Einsatzzwecke, bei denen eine solche Funktion doch sinnig wäre, aber so ist das halt…

Zitat:

@GLC43AMG schrieb am 7. April 2023 um 20:51:10 Uhr:


Die optimale Rekuperation erfolgt im Hybridbetrieb bei laufender Zielführung der Navigation.

Kannst du das mit der Zielführung genauer erklären? Ich hatte gestern irgendeinen Punkt im Menü gefunden, der was mit Routenführung meinte, ich hab diesen Punkt nicht verstanden und finde ihn auch in der Bedienungsanleitung leider nicht.

Ich fahr die Tage mit dem Auto längere Strecken und würde gern etwas mit rumspielen und ausprobieren.

Eine weitere Frage betrifft die Sitze. Es gibt das Fahrzeug mit Massagefunktion, ob dieses Fahrzeug das hat weiß ich nicht, Sitzbelüftung und Air Balance ist zumindest an Bord. Im Menü hab ich alle Punkte durch, finde aber nur den Punkt Sitzkinetik, da schiebt er aber irgendwie nur die Sitzeinstellungen hin und her.

Kann mir jemand sagen wie der Punkt zu finden ist oder wie man allgemein merkt, ob diese Funktion an Bord ist?

Und wie löscht man diesen Zähler?

Img

Wenn die Anzeige ausgewählt ist, auf der linke Seite des Lenkrads auf Ok drücken. Dann sollte man das zurücksetzen können.

Zitat:

@Dany250 schrieb am 8. April 2023 um 12:03:11 Uhr:


Danke für eure Antworten, schade finde ich es dennoch ein bisschen, denn es gäbe sicher Einsatzzwecke, bei denen eine solche Funktion doch sinnig wäre, aber so ist das halt…

Zitat:

@Dany250 schrieb am 8. April 2023 um 12:03:11 Uhr:



Zitat:

@GLC43AMG schrieb am 7. April 2023 um 20:51:10 Uhr:


Die optimale Rekuperation erfolgt im Hybridbetrieb bei laufender Zielführung der Navigation.

Kannst du das mit der Zielführung genauer erklären? Ich hatte gestern irgendeinen Punkt im Menü gefunden, der was mit Routenführung meinte, ich hab diesen Punkt nicht verstanden und finde ihn auch in der Bedienungsanleitung leider nicht.
Ich fahr die Tage mit dem Auto längere Strecken und würde gern etwas mit rumspielen und ausprobieren.

Reicht bei der Zieleingabe der Akku nicht aus, um nur aus der Batterie zu fahren, Schalter er automatisch in den Hybridmodus. Dann teilt er den Akkukapzität so ein, dass du mit dem letzten Prozent Batterie am Ziel ankommst.

Zitat:

@Dany250 schrieb am 7. April 2023 um 20:26:53 Uhr:


Ich nutz den Fred mal für eine allgemeine Frage zum c300e, weil der Titel nicht wirklich ein Thema beschreibt…

Ich hab übers Wochenende einen c300e zur Probefahrt ausgeliehen, mein erster Hybrid den ich fahre. Nun auch schon die erste Frage. Im Modus Battery Hold hab ich hier gelesen, hält er konstant die Batterie auf dem Level, an dem man den Modus aktiviert hat. Er nutzt die Rekuperationsenergie dennoch um unterstützend mit der Batterie zu arbeiten.

Gibt es denn keine Möglichkeit die Batterie ausschließlich zu laden, sprich jegliche Rekuperation dafür zu nutzen den Batteriestand anzuheben?

Ich hatte glaube ich hier irgendwo gelesen, dass das am besten gehen soll wenn man den Sport Modus gemütlich fährt.

Habe seit paar Tagen den C300e und bei mir wird „EQ“ im Display nicht angezeigt wenn ich elektrisch fahre. Mir kommt es vor, dass es das gar nicht gibt. Kann das sein? Neustes Update ist installiert.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen