"Wartung und Verschleiß" Paket / Kosten / Lohnt sich das?
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Paket "Wartung und Verschleiß". Wir haben es mit einer Laufleistung von 22.500 km/a für 44,90 Euro abgeschlossen. Wie ich das jetzt abschätze, werde ich eher Richtung 28-30.000 km/a kommen. Weiß jemand, wie das durch Audi gehandhabt wird, werden Leistungen gekürzt oder kommt es zu einer Tarifanpassung?
Beste Antwort im Thema
Einspruch: Ich finde es unsäglich, dass man sein Öl selbst mitbringt. Und ich kenne viele andere Geschäfte, bei denen macht man das vergleichbare auch nicht. Wer sich über den Niedergang von Handels- und Dienstleistungsunternehmen beschwert und selbst nur auf seinen persönlichen Vorteil achtet, sollte bei Zeiten einmal vor der verschlossenen Tür einer Werkstatt stehen und mit einem Defekt abwarten, bis die Kunden zu ende bedient sind, die auch gewillt sind dem Unternehmen einen Profit zu verschaffen.
Und ja, es sind die gängigen Sprüche und du bekommst nachher noch 5x das Danke.
Genau das gleiche passiert in so vielen Branchen, die alle mit dem Überleben kämpfen, da einige Kunden nur von 12 Uhr bis Mittag denken. Wer ein Luxusauto fährt und sich keinen adäquaten Service leisten möchte, sollte vielleicht an anderen Dingen sparen. 😉😉
152 Antworten
Die Getriebewartung ist dann interessant, wenn man sein Auto lange selbst fahren will, was bei mir immer der Fall war. Wer häufig den Wagen wechselt, sieht vor allem die Kosten und hat eigentlich nichts davon, ausser der Hoffnung, dass ihm ein Käufer die Wartung glaubt und etwas mehr ausgibt. Die Werkstätten verdienen mehr Geld damit, wenn die Wartung nicht so aufwändig ausgeführt wird, also einfach nur Öl raus und wieder rein. Das nützt auch, das Getriebe schaltet wieder besser (falls es Probleme gab) und der Kunde ist zufrieden. Eine gut ausgeführte Wartung ist Vertrauenssache.
Okay Vielen Dank. Wo lasse ich das am besten machen? Es gibt Liqui-Moly Getriebe Service. VG
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein Verkäufer rät mir dringend das Wartungspaket zu 45,- Euro netto, also 53,55 Euro brutto bei meinem Leasing des Q5 mit zu buchen, wie seht ihr das ?
Ich habe das noch nie mit gebucht und das Öl immer selbst mitgebracht, freue mich auf Rat, in 2,5 Jahren bei meiner Fahrleistung mit 10000 km im Jahr denke ich fällt nicht viel an und wenn dann ists eh Garantie....
- Das W&V Paket dient als Vollständige Garantie über die gesamte Leasinglaufzeit
- Preisstabil à--> Die Kosten der Bremsen, Verrechnungssatz, etc. steigen jährlich
- HU/AU inbegriffen
- UVV Prüfung (Pflicht für Firmenfahrzeuge) inbegriffen
- Inspektionsersatzwagen inbegriffen
- Defekte an der Elektrik bzw. elektronische Reparaturen an z.B. Glühlampen, Batterie, Steuergeräte, Schalter,
Radio, Navigationsgeräte oder Telefon
- Abschleppkosten bei einer Panne vom Schadenort bis zum nächsten Volkswagen und Audi Partner
- Wischerblätter können 2-mal jährlich getauscht und abgerechnet werden
- Bei Leasingrückgabe können alle Wartungs- und Verschleißpositionen noch über das Wartungspaket
abgerechnet werden, somit kommen hier keine zusätzlichen Kosten auf Sie zu
- Alle arbeiten können bei jedem VW-Partner Deutschlandweit durchgeführt werden unter Angabe des
Kennzeichens
Gruß,
Thomas
Ich habe es damals (09/21) auch nicht genommen, werde es aber jetzt nachträglich wohl buchen. Die neuen Motoren werden mit Öl 0W30 ausgeliefert und trotz unveränderter Nutzung zum Vorgänger (SQ5 aus 2015) musste ich nach einem Jahr zum Ölwechsel und der nächste Wechselintervall wird auch keine 2Jahre auf sich warten lassen. In Summe dürfte sich also vielleicht das Paket doch auszahlen.
ich habe noch nie für die Inspektion 642 Euro im Jahr bezahlt, zumal ich das Öl immer selbst gebracht habe....
Bei 30,- Euro hätte ich gesagt ok, aber 53,55 Euro erscheint mir viel.....
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 14. März 2023 um 17:33:34 Uhr:
Hallo zusammen,mein Verkäufer rät mir dringend das Wartungspaket zu 45,- Euro netto, also 53,55 Euro brutto bei meinem Leasing des Q5 mit zu buchen, wie seht ihr das ?
Ich habe das noch nie mit gebucht und das Öl immer selbst mitgebracht, freue mich auf Rat, in 2,5 Jahren bei meiner Fahrleistung mit 10000 km im Jahr denke ich fällt nicht viel an und wenn dann ists eh Garantie....
- Das W&V Paket dient als Vollständige Garantie über die gesamte Leasinglaufzeit
- Preisstabil à--> Die Kosten der Bremsen, Verrechnungssatz, etc. steigen jährlich
- HU/AU inbegriffen
- UVV Prüfung (Pflicht für Firmenfahrzeuge) inbegriffen
- Inspektionsersatzwagen inbegriffen
- Defekte an der Elektrik bzw. elektronische Reparaturen an z.B. Glühlampen, Batterie, Steuergeräte, Schalter,
Radio, Navigationsgeräte oder Telefon
- Abschleppkosten bei einer Panne vom Schadenort bis zum nächsten Volkswagen und Audi Partner
- Wischerblätter können 2-mal jährlich getauscht und abgerechnet werden
- Bei Leasingrückgabe können alle Wartungs- und Verschleißpositionen noch über das Wartungspaket
abgerechnet werden, somit kommen hier keine zusätzlichen Kosten auf Sie zu
- Alle arbeiten können bei jedem VW-Partner Deutschlandweit durchgeführt werden unter Angabe des
KennzeichensGruß,
Thomas
Du kannst ja aber das günstige Paket nehmen.
Audi Wartung und Inspektion (H7) (WTG 3516) für 30€ Brutto. Bei deiner Fahrleistung sollte das reichen. Oder bist du so oft auf der Bremse, damit sich der Verschleiß rechnet.
Zitat:
@525dAE60 schrieb am 14. März 2023 um 17:56:52 Uhr:
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 14. März 2023 um 17:33:34 Uhr:
Hallo zusammen,mein Verkäufer rät mir dringend das Wartungspaket zu 45,- Euro netto, also 53,55 Euro brutto bei meinem Leasing des Q5 mit zu buchen, wie seht ihr das ?
Ich habe das noch nie mit gebucht und das Öl immer selbst mitgebracht, freue mich auf Rat, in 2,5 Jahren bei meiner Fahrleistung mit 10000 km im Jahr denke ich fällt nicht viel an und wenn dann ists eh Garantie....
- Das W&V Paket dient als Vollständige Garantie über die gesamte Leasinglaufzeit
- Preisstabil à--> Die Kosten der Bremsen, Verrechnungssatz, etc. steigen jährlich
- HU/AU inbegriffen
- UVV Prüfung (Pflicht für Firmenfahrzeuge) inbegriffen
- Inspektionsersatzwagen inbegriffen
- Defekte an der Elektrik bzw. elektronische Reparaturen an z.B. Glühlampen, Batterie, Steuergeräte, Schalter,
Radio, Navigationsgeräte oder Telefon
- Abschleppkosten bei einer Panne vom Schadenort bis zum nächsten Volkswagen und Audi Partner
- Wischerblätter können 2-mal jährlich getauscht und abgerechnet werden
- Bei Leasingrückgabe können alle Wartungs- und Verschleißpositionen noch über das Wartungspaket
abgerechnet werden, somit kommen hier keine zusätzlichen Kosten auf Sie zu
- Alle arbeiten können bei jedem VW-Partner Deutschlandweit durchgeführt werden unter Angabe des
KennzeichensGruß,
Thomas
Du kannst ja aber das günstige Paket nehmen.
Audi Wartung und Inspektion (H7) (WTG 3516) für 30€ Brutto. Bei deiner Fahrleistung sollte das reichen. Oder bist du so oft auf der Bremse, damit sich der Verschleiß rechnet.
Woher hast das Paket ? Gibts da einen link ?
30 brutto wäre ja akzeptabel aber das hat mir der Verkäufer der sehr gut ist, nicht empfohlen ….
Gruß,
Thomas
Anbei ein Link wo du es preislich prüfen / abschließen kannst.
Leistungsinhalte werden auch beschrieben
Mann kann das Paket am Ende des Konfigurieren selbst auswählen. Beim Reiter Leasing einfach weiter nach unten scrollen.
Da ich meine Fahrzeuge immer etwas länger fahre und bar bezahle, habe ich bei der Bestellung gleich +3 Jahre Garantie (also 5 insgesamt) + 4 Jahre Wartung & Verschleißpaket gebucht.
Hat sich bei mir schon nach 2 Jahren gelohnt.
Auto wollte ca. alle 13 Monate Ölwechsel, 1x im Jahr gab es neue Wischerblätter rundrum und kurz vor Ende neue Bremsbeläge rundrum. Auch die Inspektionen waren waren vom Preis nicht ohne.
Die Garantieverlängerung hat der Verkäufer mit 50% rabattiert und durch das W&V Paket habe ich in den 4 Jahren reichlich Plus gemacht. Auch weil ich durch den Abschluss für 4 Jahre bei 10.000 km pro Jahr nur 29,90 pro Monat gezahlt habe. Allein weil sich die Stundensätze ständig erhöht haben, war das eine gute Entscheidung von mir.
Hol & Bring Service bzw. Ersatzfahrzeug war auch immer dabei.
Es ist eine Wonne, wenn eine Serviceanzeige aufleuchtet oder was nicht läuft, einfach das Fahrzeug abgeben und nichts außer die monatliche Rate zu bezahlen.
Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 15. März 2023 um 08:05:39 Uhr:
@tomwe1Da ich meine Fahrzeuge immer etwas länger fahre und bar bezahle, habe ich bei der Bestellung gleich +3 Jahre Garantie (also 5 insgesamt) + 4 Jahre Wartung & Verschleißpaket gebucht.
Hat sich bei mir schon nach 2 Jahren gelohnt.
Auto wollte ca. alle 13 Monate Ölwechsel, 1x im Jahr gab es neue Wischerblätter rundrum und kurz vor Ende neue Bremsbeläge rundrum. Auch die Inspektionen waren waren vom Preis nicht ohne.
Die Garantieverlängerung hat der Verkäufer mit 50% rabattiert und durch das W&V Paket habe ich in den 4 Jahren reichlich Plus gemacht. Auch weil ich durch den Abschluss für 4 Jahre bei 10.000 km pro Jahr nur 29,90 pro Monat gezahlt habe. Allein weil sich die Stundensätze ständig erhöht haben, war das eine gute Entscheidung von mir.
Hol & Bring Service bzw. Ersatzfahrzeug war auch immer dabei.
Es ist eine Wonne, wenn eine Serviceanzeige aufleuchtet oder was nicht läuft, einfach das Fahrzeug abgeben und nichts außer die monatliche Rate zu bezahlen.Gruß XF-650
Ich rede heute mal mit meinem Verkäufer, wenn’s die Möglichkeit zu 30 Euro gibt gerne, aber nicht zu 53,55 Euro, das ist’s nicht wert.
Gruß,
Thomas
Hallo
ich zahle 94 Euro im Monat für das Paket Wartung und Verschleiß wo alles drin ist, außer Reifen.
Da ich einen SQ5 bekomme mit 27.500 km p.a. denke ich, ist es besser so. Denn eine Inspektion pro Jahr habe ich sicher und wenn dann noch Bremsen mal dazu kommen, dann lohnt es sich. zudem ist die Garantieverlängerung für das dritte Jahr mit drin sowie Ersatzmobilität.
Ich gehe so auf Nummersicher, egal, was ist und passiert!
Zitat:
@525dAE60 schrieb am 14. März 2023 um 21:23:42 Uhr:
Mann kann das Paket am Ende des Konfigurieren selbst auswählen. Beim Reiter Leasing einfach weiter nach unten scrollen.
das gilt aber nur für Privatkunden und Fahrzeuge älter als 3 Monate steht da.....
Die monatliche Rate versteht sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und setzt eine Zulassung als Pkw voraus. Das unverbindliche Angebot der Audi Leasing richtet sich an Privatkund_innen, die einen mindestens 3 Monate alten Audi besitzen. Die Berechnung basiert auf derzeit gültigen Konditionen. Die Dienstleistung Wartung & Inspektion deckt die Kosten für umfangreiche Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe ab, welche laut Serviceplan innerhalb der abgeschlossenen Vertragslaufzeit und Kilometerleistung anfallen. Der Leistungsanspruch endet mit Erreichen der vertraglich vereinbarten Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges, es sei denn, die vereinbarte Vertragslaufzeit ist bereits vorher abgelaufen.