LED Osram Retrofit - Scirocco auf der Liste
Hallo Zusammen,
ich bin eben durch Zufall darüber gestolpert, dass im letzten Update anscheinend auch die Scirocco Scheinwerfer auf der LED Retrofit Liste von Osram gelandet sind.
Wer wirft den ersten Stein? BJ steht leider nur 2008-2014 dran, aber wenn die EG Nummer vom Scheinwerfer passt, müsste es auch für das Facelift gehen. Bei mir steht jedenfalls E9 5768 auch auf dem verbauten Facelift Scheinwerfer drauf.
Auch ganz wichtig: Beim Einbau steht für den Scirocco 3 "leicht" nach der ein oder anderen Anleitung klingt das auch super.
Grüße,
Fab
176 Antworten
Ich hatte vergessen die ABE von den Lampen rauszulegen, TÜV war trotzdem überhaupt Problem, VW hat die Scheinwerfer ausgezeichnet eingestellt.
"überhaupt kein Problem" meinst oder?
@fababylon: welches Baujahr ist dein Scirocco? 😮
ja, du hast vollkommen Recht, da hat irgendwas zwischen der Gehirn - Tastatur Schnittstelle nicht funktioniert. 😉
Meiner ist Baujahr 2017, einer der letzten, die vom Band kamen. Entscheidend ist die E Nummer auf dem Scheinwerfer und die ist identisch mit dem Vorfacelift.
ich hab die selben auch dran , du bekommst ein sticker mit prüfzeichen und nummer bitte auf scheinwerfer halter raufkleben beim tüv gibt es keine probleme wurde zwar gefragt aber anhand der nummer konnte man das im internet rauslesen also überhaupt kein problem
Ähnliche Themen
Habe die Dinger vor kurzem eingebaut, aber fand den Einbau als leicht zugänglich bezeichnen von Osram nicht in Ordnung.
Ich bin schon daran gescheitert die Birne auf der Fahrerseite heraus zu bekommen, weil man mit der Hand nicht dran kam und ich hatte auch kein passendes Werkzeug, um den Scheinwerfer komplett abzubauen. Die Lampe auf der Fahrerseite hat mir dann netterweise die VW Werkstatt gewechselt. Ich weiß nicht genau was sie abgebaut haben, sie haben gesagt sie haben was am Kotflügel gelöst ...
Bin dann erst eine Woche ohne CAN-Bus Adapter gefahren. Hatte in der Zeit nur einmal kurz die Meldung dass die kaputt war, die restliche Zeit war keine Meldung zu sehen. Habe dann trotzdem noch den CAN-Bus Adapter verbaut.
Dafür habe ich mir eine Halterung selbst gebaut, weil es keinen passenden Platz am Rahmen gibt und das teil wohl auch über 100 Grad heiß werden kann.
Zum Licht: das Ergebnis ist wirklich fabelhaft. Also von der Performance sind die Lampen wirklich top! Ich bereue es nicht!
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20H7-LED-LED%20Lampen%20(stra%C3%9Fenzugelassen)-Autobeleuchtung-Fahrzeugbeleuchtung/de/de/GPS01_3401765/ZMP_4062000/
Die haben den Kühlkörper direkt an der Lampe, aber so einen merkwürdigen Stecker. Passes die? Ist schon eine Weile her dass ich das letzte Mal die Lampe des Abblendlichtes gewechselt habe.
Elektronikbastelein sind nicht so meins. Die Parkleuchte geht auch nicht, Lampe funktioniert...
Gibt inzwischen ja auch W5W LEDs von Osram, aber leider noch ohne Zulassung für den Scirocco. Golf 6 ist dabei, bin gespannt ob der Scirocco auch dazu kommt 🙂
Sind das die fürs Parklicht???
Also beim facelift sind die im scheinwerfer unterhalb der Fernlicht Birne. Stört etwas das gesamtbild, weil die bei nachgerüsteten osram h7 leds doch noch relativ gelb sind 😮
Zitat:
@dimitrihs schrieb am 6. Mai 2023 um 15:59:40 Uhr:
Gibt inzwischen ja auch W5W LEDs von Osram, aber leider noch ohne Zulassung für den Scirocco. Golf 6 ist dabei, bin gespannt ob der Scirocco auch dazu kommt 🙂
Habe ich bei mir mal testweise verbaut, dann kommt aber leider der Fehler Parklicht links und rechts defekt im Kombiinsstrument..
Vielleicht genau deswegen.
Genau, das Parklicht. Die Leuchtmittel vVL und VL sind identisch angebracht. Unterschied ist nur R und nicht R. Die Parklicht Verkabelung ist nicht so gut. Ich musste so alle 5 Jahre die Leuchtmittel wechseln. Da war zu viel Saft drauf. Müßte bei mir mal neu gemacht werden, ich habe nur leider was Elektronik angeht linke Hände 🙁
Huhu, ich habe mal eine Frage zu den Osram Leds. Da es sich mit den LED Scheinwerfern erledigt hat habe ich jetzt die Osram LEDs mit dazugehörigen Adaptern installiert. Ich habe die Adapter mehrmals untereinander getauscht (obwohl es ja die gleichen sind) alles 3x kontrolliert aber ich bekomme die LEDS nicht anders eingebaut.
Daher die Frage, ist es richtig, dass die LEDs leicht schräg in den Scheinwerfern sitzen ? Also wenn man vorne drauf guckt nicht komplett senkrecht sondern etwa ...ich sag mal im 20 Grad Winkel nach rechts gedreht.
Komplett fest sind sie und lassen sich auch nicht herausziehen, das Lichtbild an der Wand stimmt auch soweit.
Kommt mir nur etwas seltsam vor, dass sie wie gesagt etwas schräg sitzen.
Sie sitzen leicht schräg und bei manchen Fahrzeuge auch noch unterschiedlich recht und links. Das hängt mit der geweiligen Form und Nutzung der Reflektoren zusammen. Irgendwo in diesem Thread müssten eigentlich noch Bilder sein.
Ah ok danke für die Rückmeldung. Dann sollte ja alles passen. 🙂
Anscheinend gibt es nun auch die W5W von Osram als LEDs mit Straßenzulassung:
"Mit der NIGHT BREAKER W5W-LED ist jetzt die erste straßenzugelassene W5W-LED-Ersatzlampe von OSRAM auf dem Markt, die für den Einsatz in allen 12V-Fahrzeugmodellen, hinter weißem Glas als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte zugelassen ist."
Hat die von euch schon jemand als Positions-/Standlicht verbaut? Mich würde interessieren, ob es zu Fehlermeldungen kommt (Standlicht defekt?)? Es gibt wie bei den H7 LEDs noch einen Adapter, allerdings schaut die Lösung komplizierter aus. Würde ich mir nicht unbedingt zutrauen 😁
Danke!