LED Leuchte defekt / Scheinwerfer selbst wechseln
Hallo,
bei meinem Ceed wurde bereits der kplt. Scheinwerfer rechts (von Fahrersitz aus gesehen).
Auf Garantie gewechselt. Die LED ist nn wieder defekt.
Ich habe einiges gelesen, dass es an der Platine liegen kann oder am Band selbst.
Mein Händler will das nicht auf Kulanz machen und keinen Antrag stellen. Kosten njr für den Scheinwerfer 1100,-......
Nun die Frage, ob man das mit handwerklichem Geschick selbst machen kann.
Der Hauptscheinwerfer, Einbauseite rechts (müsste richtig sein?) SNR 1260/ACX kostet im Handel 270 EUR.
Der Tüv hat dies bemängelt. Beim letzten mal kam ich mit der defekten LED durch den TÜV.
Dieses Band geht leider immer wieder aus, immer auf der gleichen Seite.
Habe auch gelesen, dass es an der Platine liegen könnte.
Muss man Scheinwerfer neu anlernen oder reixht der einfache Einbau?
Wäre um Antworten sehr dankbar.
Grüße
27 Antworten
Ich denke ja. Habs mir mal angeschaut. Denke Schraiben raus, rausschieben. Neuen rein und anschrauben?!
Ja du musst das Rad einschlagen und da ist eine Schraube und dann den Kühlergrill entlang sind noch mehrere Schrauben u.a.
Und wenn du schon am telefonieren bist ruf doch verschiedene Kia Händler an.
Der Meininge hat es nämlich extern ausgelagert.
Anscheinend gibt's da wirklich Leute die sich darauf spezialisiert haben.
Bei mir war es dann so dass ichs auf die lange Bank geschoben hatte.
Das Teil war schon da und plötzlich musste es schnell gehen am Samstagnachmittag.
Auf die Schnelle ging mir dann noch meine Fräsen aus bzw defekt.
Hatte mir notfallmäßig was zusammen gebastelt (siehe Bild) und am Sonntag konnte ich es dann machen. ;-)
😁 Paulanerfräse.
Ich traus mir ehrlich gesagt nicht zu.
Und Kia Händler sind alle mind. 30km entfernt.
Der Hyundai macht nichts. Ich werd mir wohl den ganzen Schwinwerfer holen, und bau ihn entweder selbst ein oder frag die freien Werkstätten hier.
400-500 und hoffen, dass ne modernere Platine drin iat.
Seltsam nur, dass die Fahrerseite nie betroffen ist. Immer der rechte.
Die freien haben tlw keinen Plan. Eine hatte mir nen Scheinwerfer rausgesucht, aber ohne LED Band.....
Hier noch mal das Ganze in polnisch der ein Loch gebohrt hat.
Wie gesagt das wäre ein gefummel im Verhältnis zum Rausschneiden
Viel Glück es wäre schön wenn Du dann anschließend berichtest wie es ausgegangen ist
Ähnliche Themen
Heute hat mich nochmal mein KIA Händler angerufen.
Ich soll vorbeikommen, wegen Kulanzantrag.
Als ich dann dort war meinte er, dass er keinen Kulanzantrag machen kann ohne irgendwas anzuschauen.
Ich wusste, nach der ersten Inspektion schon, warum ich in den SLaden nichtmehr gehe......
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 4. Februar 2023 um 10:25:02 Uhr:
Guten Morgen.
Ich habe es, allerdings beim JD, selbst repariert.
40 € die Platine. (In der Bucht)
Eine grobe Anleitung habe ich hier gefunden.
https://www.google.com/search?...Und der Kia Händler wollte für diese Art von Reparatur 150 €.
Frag doch mal explizit da nach!
Auch bei mir war die Garantie rum und schon einmal ausgetauscht.
@Con182
Zu deinem letzten Beitrag:
Hast du ihn diesbezüglich mal angesprochen wegen der Reparatur eventuell bei Externeras wie ich da geschrieben habe?
Hast du mal im Internet geschaut.
Das Problem ist ja bekannt und da gibt's welche die haben sich drauf spezialisiert.
Hast du auch bei anderen Kia Händlern mal angefragt?
Oder auch bei freien Werkstätten?
Und auch mal bei Mitarbeitern in der Werkstatt z.B.....
Und und und
Das ist doch nicht so schwer diese Leute rauszukriegen die sowas auf einfache Basis austauschen diese Platine.
Viel Glück
Mit meinem KIA Händler hatte ich vorher schon Differenzen. Er hatte 2 mal mehr abgerechnet als vereinbart, ohne vorher Bescheid zu sagen. Das erste mal 100. Und bei der Inspektion 300 mehr.
Kein Kia Händler im Umkreis von 60 km bietet den Tausch an. Wenn ich sage, dass das Problem bekannt ist, dann wissen manche nichts oder machen es nicht.
Ebenso die freien Werkstätten. Mir wurde es nach 2 Tagen zu blöd und ich hab die komplette Einheit bestellt.
Selbst die Service Damen von KIA D sagen, sie kennen das Problem nicht. Wenn ich sage, fragen sie doch mal nach bitte.....Das muss ich über einen KIA Händler machen. Das ist kein Service, wie man Kunden hält.
Also gestern nochmal eine letzter Versuch via Kontaktformular. Aber ich fürchte sie wollen mich verlieren.
Zu erwähnen wäre noch das die KIA Händler zwischen 800 und 1100 füt den SW wollen. Die freien aind bei ca. 700. Ich mqche es nun für 300. Ist ok. Und ich hab ja Garantie auf den SW. Wobei der Händler meinte, dass zu diesem Artikel seit Jahren keine Rekla mehr vorliegt.
Den defekten SW werd ich dann noch über ebay verkaufen.
Bloß mal so laut gedacht.... Wenn man nun einen Steinschlag im Scheinwerfer hat und er getauscht werden muss, würde da nicht die TK einspringen?
Im besten Fall ohne SB ??
Google sagt
Als Teilkaskoschaden zählt jeder Glasbruch, der durch Steinschlag, höhere Gewalt und Elementareinflüsse wie Sturm- und Hagelschäden erzeugt wird. Das bezieht sich nicht primär auf die Front-, Heck- und Seitenscheiben, sondern schließt Scheinwerfer und Spiegel ein. Wichtig: Auch wenn im Versicherungsvertrag von Glasbruch die Rede ist, werden natürlich auch Scheinwerfer aus Kunststoff bezahlt.
Genau das meinte ich.
Naja muss jeder selber mit sich ausmachen.
Meins wärs net. :-(
Aber es wurde ja nur "laut gedacht"!!
Bau den Scheinwerfer aus und bestell im Internet die Platine, dann geh zu irgend einem Elektrobastler (in der verwandschaft. oder radioladen. oder alteingesessener boschdienst, verlink ihnen 2 Videos wo der Platinentausch erklärt ist und hoff dass sie es hinbekommen) ansonsten gäbs hier auch jmd der es macht:
scheinwerfer hinschicken, paar tage warten, scheinwerfer zurückerhalten
https://www.ebay.de/itm/194905205320
Scheinwererausbau ist hier beschrieben:
(Betriebsanleitung: https://www.kceed.com/front_light_replacement-689.html )
(servicemanual brauchst da glaub nicht https://www.kceed.com/lighting_system-1658.html )
->ganz grob:
paar schrauben und clipse im radkasten. dann glaub(?) obebn eine abdeckung über/zwischen den scheinwerfern wegschrauben. schweinwerfer selbst auch lose schrauben.
stoßstange mußt dann quasi seitlich vom kotflügel und radkasten wegzerren (die muss nicht ganz ab sondern nur die seite wo du dran möchtest quasi wegschwenkt) - die scheinwerfer und kotflügel sind mit rastnasen miteinander verbunden, die verbindung zu lösen ist das fummligste an der sache (es kann mit etwas zerren ganz easy gehen. kann aber auch sein dass du viel kraft brauchst und dabei das geschick nichts abzureissen irgendwo mit dem schraubendreher rumhebeln kann man probieren aber blöd, wenn man dabei kratzer oder einstiche verursacht. ich würds grundsätzlich nicht bei kälte machen)
----------
Gehst in ein Kia spezifisches Forum wirst feststellen, dass einige dieses ausgefallene LED Band an ihrem JD hatten.
Kia selbst wird einen teufel tun und zugeben, dass sie da offenbar ein Problem haben/hatten (wäre bei anderen Herstellern übrigens genauso).
Ob die Sache bei 'neuen' Scheinwerfern abgestellt ist oder weiterhin auftreten kann wäre eine Interessante Frage. Schon aus diesem Grund heraus ist die Reperatur deines Scheinwerfers mit einer Platine der bessere Weg.
--------------
Willst die Bastelei nicht schieß dir bei Ebay einen gebrauchten Scheinwerfer. Da müssen auch welche für 100€ (ggf 'preisvorschlagfunkjtion nutzen'😉 oder was drin sein, dass Auto ist ja schon ein paar Jahre am Markt.
Es gibt die H7 Scheinwerer vom Ceed JD auch ganz ohne dieses LED Tagfahrlicht drin - die wurden bei niedrigen Austattungen verbaut - da kann dieses Problem der ausgefallenen LED nicht auftreten. Die haben das Tagfahrlicht dann unten wo, wenn vorhanden, auch die Nebelscheinwerfer sitzen.
Ob das vielleicht bei Karren mit dem LED-Streifen im Scheinwerfer unten in der Stoßstange auch für normales Tagfahrlicht 'vorgerüstet' ist also dort eine freie Birnenfassung samt Kabel vorhanden ist könnte man nachschauen (ganz ohne Tagfahrlicht wäreb nicht zulässig da ab ca 2011 für neu zugelassene pkw pflicht. ob das einem/deinem Tüvprüfer auffiele keine Ahnung - so eine ausgefallenes LED Band fällt hat eher auf)
Moin, und danke nochmals für die Tipps.
Sollte das nochmal vorkommen, werde ich vllt auch laut nachdenken.
Jetzt ist der SW auf dem Weg. Leider hatte ich ein sehr kurzes Zeitfenster, da ich wegen Jobwechsel nur noch bis 14 hier bin und anfangs sehr wenig Zeit haben werde. Also hoffe ich, dass das Ding morgen kommt und ich Montag morgen zum Tüv kann.
Danke für die Links, Tipps und Gedanken 🙂