Knacken beim Lastwechel
Hallo zusammen,
Hab heute morgen beim rausfahren bei mir auch der Zone 30 ein leises knacken bemerkt.
Nach etwas genauerem hin hören ist mir aufgefallen das es immer nur knackt wenn ich Gas gebe bzw von Gas gehe. Ich vermute mal das was am Antriebsstrang spiel hat.
Dürfte aber bei grade mal 8908 km Laufleistung nicht sein.
Zum Fahrzeug: 218iA GT, Bj. 3/2016.
Vielleicht hat das jemand von euch auch mal gehabt.
Werde mich nun mal auf zum freundlichen machen mal sehen was es ist. Ich halte euch auf dem laufenden.
Habli1981
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gt2er schrieb am 17. Januar 2017 um 23:42:06 Uhr:
Danke für die Info. Dann ist es wohl das in der Autobild gemeldete Problem. Siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...orprobleme-218i-schalter-t5741586.html
Nein denn bei mir ist es das Lager das den Motor am Rahmen/Karosserie hält. Das Lager was den Motor hält das er nicht in kippt.
Der Motor bzw Motor Getriebe Einheit hat 3 mager zum Rahmen/Karosserie hin:
1 links am Getriebe rechts am Motor jeweils etwa auf Rad Höhe und 1 das mittig der Motor Getriebe Einheit sitzt am Rahmen, mittig im Fahrzeug.
Es handelt sich hierbei um ein Gummi Lager was mit Öl gefüllt ist. Und das sei defekt. Mal sehen ob ich das altteil bekomme das ich ein Bild zeigen kann.
50 Antworten
Mmh hört sich ja nicht gut an. Wie lange hat denn die Reparatur gedauert?
Ca. 1Std. hat es gedauert.
Bei mir war es das Getriebestützlager und besonders bei kalten Temperaturen hat man es gehört. Fahr mal im ersten Gang mit niedriger Drehzahl (Standgas, kein Gaspedal betätigen) und gib dann kurze leichte Gasstösse (mit Fuss Gaspedal für eine Sekunde drücken und wieder Fuss vom Pedal nehmen). Dann im Moment des Gasstosses hörte man es deutlich bei meinem Fahrzeug.
Ich hatte das Phänomen auch. Außerdem Lenkradruckeln und dass sich der Rückwärtsgang schwer, bzw. mit einem Ruck einlegen ließ.
Es wurde jetzt auf Kulanz das Getriebelager getauscht und all das scheint gelöst zu sein. Ich hoffe, BMW hat da in der Zwischenzeit nachgebessert, nicht dass das Lager alle zwei Jahre fällig wird...
Ähnliche Themen
Gegen Lenkradruckeln kann man nichts machen. Oder hat BMW eine Lösung bei dir gefunden?
Servus zusammen,
habe seit ca 3 Wochen auch dieses "klacken" beim Lastwechsel (lässt sich bei 40 - 50 km/h mit kurzen Gasstößen schön reproduzieren). Ich dachte zuerst, ich würde es akustisch im hinteren Fahrzeugbereich orten, klingt wie früher bei meinen heckgetriebenen Fahrzeugen, wenn das Gelenk der Kardanwelle ausgeschlagen war. Ich wollte es eigentlich erst beim KD in 6000 km begutachten lassen, da aber seit gestern der Hebel der Parkbremse ohne Funktion ist, werde ich Anfang der Woche wohl oder über einen außerplanmäßigen Besuch beim freundlichen machen müssen.
Gruß Heinrich
@born_hard
Nein, leider nicht. Das Lenkradruckeln ist nach wie vor vorhanden. Seltsamerweise kann ich es nicht einmal so richtig provozieren. Mal ruckelt es kurz, mal ist für 100km Ruhe. Für mich riecht das immer noch nach einem Fehler. BMW stellt sich taub.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass es mit dem Straßenbelag zu tun hat. Also z.B. eine Korrektur nach einem Schlagloch oder die Lenkung versucht, eine nicht kerzengerade Straße zu korrigieren, sprich wenn ich länger leicht einlenken muss. Dann versucht das Lenkrad manchmal, sich in die Geradeausstellung zu rucken.
Alles etwas seltsam und wirkt nicht ausgereift.
Bei mir jetzt auch das klacken, 218i Automatik.
Was kostet denn so ein Lagerwechsel ca?
Bei mir war das Motorlager im Motorraum "geplatzt". Etwa 700 euro
Hi hatte das selbe Problem, bei mir war es aber die Pendelstütze, 218i bei 30000 km.
Ging auf Gebrauchtwagengarantie da ich das Auto erst vor 5 Monaten mit 27000 km gekauft hatte.
Zitat:
@Maastah schrieb am 15. November 2021 um 19:42:12 Uhr:
Bei mir war das Motorlager im Motorraum "geplatzt". Etwa 700 euro
Wo findet man das ?
Zitat:
@BMWTW schrieb am 26. Dezember 2021 um 22:36:55 Uhr:
Zitat:
@Maastah schrieb am 15. November 2021 um 19:42:12 Uhr:
Bei mir war das Motorlager im Motorraum "geplatzt". Etwa 700 euroWo findet man das ?
Wenn Du davorstehst, links neben dem Motor...
Danke dir… aber da ist alles intakt. Aktuell ist das Klacken auch weg. Habe eh das Gefühl seit dem es kalt ist ist es weg….konnte es seit Wochen nicht mehr reproduzieren
An meinem 45er, Bj. 6/2016, Km. Ca. 42’, war auch das leise Knacken beim Gasgeben/-wegnehmen nach dem Kaltstart.
Dank den Infos hier im Forum teilte ich dem BMW-Meister die Vermutung ‚Pendelstützlager‘ mit nach meinem Eindruck hatte er das Wort noch nie gehört und machte große Augen. Am nächsten Morgen bestätigte er dies.
Kosten um die 250,- €. Da ich auch eine neue Batterie benötigte,ca 550 € habe ich die einzelnen Kosten nicht ausgerechnet.
Das Forum hier ist super.
Hi!
Ich habe auch solch ein knacken wenn ich beschleunige. Nur wenn ich sehr langsam bin hört man es. Ein Mechaniker hat sich das mal angehört und meinte es kommt definitiv von rechts aus der Richtung der Antriebswelle und das diese wohl bald den Geist aufgibt. Nun dank euren Beiträgen gehe ich evtl auch davon aus das dieses Teil defekt ist vielleicht.
Hier mal die Bilder. Müsste dieses ausgetauscht werden?