BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

...Ansprüche gegen BMW in einem Zivilverfahren geltend zu machen, hätte sicher höhere Erfolgsaussichten, wenn es vorher ein Strafverfahren gäbe.
Nach meinem Verständnis gibt die Gefährdungslage eine Verfolgung in öffentlichem Interesse her - während der Coronapanik ging das ja ganz flott.
Der Umstand, dass das KBA als Aufsichtsbehörde die Füße stillhält, obwohl der Sachzusammernhang seit Jahren bekannt ist und die kostenoptimierten "Nachbesserungen" ins Leere gehen...die erkannte Gefährdung also fortgeschrieben wird, wird hingenommen.
Gibt's hier keine Juristen - vorzugsweise Staatsanwälte -, denen die Karre abgebrannt ist?

Naja die Leute müssten sich den Sammelklagen anschließen.Einzeln macht das ganze doch wenig Sinn.

Es gibt in Deutschland keine "Sammelklagen".

Zitat:

@maxmosley schrieb am 10. Januar 2023 um 13:52:44 Uhr:


Gibt's hier keine Juristen - vorzugsweise Staatsanwälte -, denen die Karre abgebrannt ist?

3 Möglichkeiten:
1. Nö.
2. Deren "Verständnis" weicht wg. juristischer Expertise von deinem ab.
3. Die sind TK-versichert, haben deswegen ihr Geld bekommen und keine Lust auf Theater.

Habe 12/ 2022 über KBA, Flensburg eine Aufforderung bekommen in einigen Monaten den AGR-Kühler (erneut) ersetzen zu lassen.
Mein Fahrzeug: 535 d / F10, Erstzulassung 08/2016.
Der AGR-Kühler wurde bereits 08/2020 getauscht.
Auf Rückfrage bei der Kundenbetreuung in München, (warum ? oder Versehen ?), habe ich keine erklärende Antwort erhalten.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht und/oder kann erklären, warum ein erneuter
Austausch erforderlich ist, oder doch ein Versehen?

Ähnliche Themen

Bei meinem 525d Bj 2015 wird demnächst der 3. AGR-Kühler getauscht. Plus 1× wurde auch überprüft ohne Tausch.

IMG_2023-01-10_18-06-04.jpeg

Zitat:

@amanger schrieb am 10. Januar 2023 um 17:37:02 Uhr:


Habe 12/ 2022 über KBA, Flensburg eine Aufforderung bekommen in einigen Monaten den AGR-Kühler (erneut) ersetzen zu lassen.
Mein Fahrzeug: 535 d / F10, Erstzulassung 08/2016.
Der AGR-Kühler wurde bereits 08/2020 getauscht.
Auf Rückfrage bei der Kundenbetreuung in München, (warum ? oder Versehen ?), habe ich keine erklärende Antwort erhalten.

Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht und/oder kann erklären, warum ein erneuter
Austausch erforderlich ist, oder doch ein Versehen?

Es macht jeder die gleichen Erfahrungen. Oder meinst du irgendeiner von den call Center Agenten erzählt dir die „Wahrheit“? A) wissen die nichts b) wenn du mal einen hast der überhaupt den Sachverhalt begreift, wird er dir nichts sagen (dürfen). Also deine Fragen sind denke ich damit hinfällig. Die Kundenbetreuung ist nichts weiter als eine Beschwichtigungsstelle, du wirst dort nie fundiert technisch belastbare Aussagen bekommen.

Danke!
Bleibt die Frage, ob auch andere Besitzer schon zum zweiten Austausch aufgefordert wurden.

Wie geschrieben, bei mir wird zum dritten Mal getauscht.

Ja, es werden wieder alle angeschrieben (und vermutlich nicht zum letzten Mal)

Die sollten gleich jedesmal die ASB inkl Ventil mit tauschen. Ist ja der gleiche Murks....

Und alle Autofahrer mit AGR-System auf die Straßen kleben, damit was passiert. 😉

Ist getauscht worden. Kühlwasser war schlecht entlüftet. Gluckerte wie ein kaputter Abfluss. Erstmal Temperatur auf 28°C und Lüfter auf kleinste Automatik. Warm gehts jetzt. Mal sehen wie es morgen früh kalt ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder … AGR Rückruf' überführt.]

...das Kühlsystem muss gemäß Wartungsvorschrift grundsätzlich vakuumentlüftet werden.
Nach Anleitung gehört zum Austauschs des AGR-Kühlers die Demontage der Kühlerzarge - dabei geht das Kühlmittel verloren.
Die Werkstätten nutzen den zeitsparenden "Workaround", das Reinluftrohr (Luftführung zum Verdichtereinlass) auszubauen, um Zugang zum Krümmerflansch des AGR-Kühlers zu haben.
Dann gehen beim Ausbau nach Trennen der Schlauchverbindungen - je nach Geschick - nur geringe Mengen Kühlmittel verloren...entlüftet wird dann nicht mehr.
Die eventuellen Folgen örtlicher Überhitzung trägt der Kunde - so what.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder … AGR Rückruf' überführt.]

@maxmosley
Du meinst mit einem Vakuum beaufschlagen, das Gerät demontieren und Kühlmittel bis MAX befüllen und dann die Kühlsystem-Entlüftungsroutine starten. Das habe ich bei jedem neuen AGR- Kühler nach dem Abholen immer noch einmal via ABL gemacht.

Ich denke, dass BMW nach diesen Reparaturen bis zur MAX- Befüllung alles gemacht hat, da bei vielen der Kühlmittelstand weit über MAX war nach Abholung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder … AGR Rückruf' überführt.]

Screenshot_20230110_194926_Opera.jpg

...das war meine Antwort auf @Dieselmeister86.
Die Alternativmethode ist selbst dann schneller, wenn danach vorschriftsgemäß entlüftet wird.
Man muss nur aufpassen, dass dabei nichts in die Luftführung zum Verdichtereinlass fällt.
Hier (Bild) hat sich der Schrauber des BMW-Händlers nicht mal die Mühe gemacht, die verlorene Schraube zu suchen, sondern sie einfach ersetzt - das hat ihn überführt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder … AGR Rückruf' überführt.]

139

Hammer! Naja, dass die Werkstätten nicht immer nach Bilderbuch arbeiten durfte ich auch schon erfahren (allerdings nicht bei BMW in meinem Anfall). Ist aber nix kaputt gegangen. Aber dein Foto oben… mein lieber Scholli - das sieht nicht gut aus. Denke der Typ war schnell überführt. Nach 2 Umdrehungen wird da Ende gewesen sein nehme ich mal an…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder … AGR Rückruf' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen