Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?
Moin,
gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?
Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.
Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?
Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars
968 Antworten
Habe gerade frische Fotos entdeckt, ist das Pre-Production-Modell, kuckt aber schon sehr nach Serienmodell aus.
Interessant: Jemand hat den Kofferraum vermessen und die Werte in Fotos festgehalten.
Der Kofferraumboden liegt recht hoch, die Rücksitze klappen aber dafür absolut eben um. Und unter dem Boden sind noch Fächer.
https://fiskerati.com/.../
Weiß jemand, ob es normal ist, dass die Produktion so langsam anläuft?
Ich dachte, dass ab dem SOP im November deutlich mehr Ocean fertiggestellt werden. Finde leider keine "Planzahlen", ab wann die Tagesproduktion hochgefahren wird. Mich interessiert, wann der erste wirkliche Produktionsmonat kommt und ob der analog der Planung liegt. Das sollte auch Auswirkungen auf die Aktie haben.
Soweit hier mal dargestellt gewesen...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. November 2022 um 11:17:07 Uhr:
Fisker startet Produktion von Elektro-SUV Ocean in Graz
https://ecomento.de/.../
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. November 2022 um 11:17:07 Uhr:
Zitat:
Fisker verspricht schon zur Markteinführung „höchste Qualität“. Mehr als 63.000 Kunden weltweit haben nach Angaben des Unternehmens bisher ein Fahrzeug bestellt. In den USA ist das E-SUV für 2023 bereits ausverkauft. Bis Ende des Jahres erwartet man mittlerweile 80.000 Bestellungen – 30.000 mehr, als anfänglich erhofft. Konkrete Angaben zum Lieferstart und dem Umfang der Verfügbarkeit von Fahrzeugen in Europa macht das Start-up derzeit nicht.
Im ersten Quartal des kommenden Jahres will Fisker über 300 Einheiten von Magna bauen lassen, im zweiten Quartal soll der Hochlauf auf über 8000 Einheiten gelingen. Im dritten Quartal sollen dann schon über 15.000 Fahrzeug entstehen, das Jahr 2023 will Fisker mit insgesamt 42.400 produzierten Ocean abschließen
Interessante Zahlen !
63.000 insgesamt (wirklich bestellt oder nur reserviert ?)
xxxx unbekannte Zahl für USA davon bereits ausverkauft für 1 Jahr. Also entsprechende Wartezeit darüber...!=> Hierzulande dann aber was noch möglich ?!
Ist ja auch schön, 80k/50k, wenn man mehr als erwartet verkünden darf 😉Ein ganzes, erstes Quartal nur 300 Autos fertigen. Also 100 pro Monat, pro Woche..., ok, Manufaktur für "höchste Qualität" - spannend !
Mit insgesamt 40k/a, hat man von den erwarteten 80k bestellungen dann auch erst die Hälfte abgearbeitet. Ohne die Bestellungen für 2023 selbst noch berücksichtigt zu haben !...
Hier ein paar interessante Informationen und Details:
https://topelectricsuv.com/news/fisker/fisker-ocean-latest/
Ähnliche Themen
Zitat:
@HappyDavid schrieb am 08. Jan. 2023 um 00:17:11 Uhr:
mein ONE kommt in Q1 !!!
Dann aber ohne AHK, oder? Welche Nummer hat Du bekommen?
Ich habe lt. der letzten E-Mail ein Sperrdatum 27.03.2023, also noch etwas warten.
Moin zusammen,
anbei mal meine Daten.
Ich habe den ONE mit AHK bestellt, die ich aber eventuell wieder raus konfigurieren werde.
Der Heckdiffusor hat mittig/unten drei Rippen.
Die mittlere Rippe müsste weichen, damit man die steckbare Anhängerkupplung irgendwie montiert bekommt. Zudem bin ich auch ein wenig enttäuscht, dass man in der Preisklasse keine schwenkbare Anhängerkupplung verbaut hat.
Ich habe bei Fisker bereits angefragt, ob die über irgendein Social-Media einen „Shortclip“ über das Anbringen der streckbaren Anhängerkupplung reinstellen können. Bis jetzt leider ohne Ergebnis.
Falls von Euch jemand ein Foto im Netz findet, wie der Fisker Ocean mit Anhängerkupplung aussieht, wäre ich sehr dankbar, wenn er dieses hier posten könnte.
Gruß
David
Was haben sie denn hier dazu gebastelt (oder nur CGI ?)?
https://cdn.carbuzz.com/gallery-images/840x560/698000/100/698150.jpg
https://carbuzz.com/.../...orce-e-is-the-hardcore-suv-tesla-wont-build
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 8. Januar 2023 um 15:33:20 Uhr:
Im 3d Konfi kann man nix erkennen?
Leider nein
Fisker Ocean First Drive Experience Showcases Its Cool Interior, Silent Operation
https://insideevs.com/news/629983/fisker-ocean-first-drive-video/
Zitat:
@HappyDavid schrieb am 8. Januar 2023 um 11:29:12 Uhr:
Moin zusammen,anbei mal meine Daten.
Ich habe den ONE mit AHK bestellt, die ich aber eventuell wieder raus konfigurieren werde.
Der Heckdiffusor hat mittig/unten drei Rippen.
Die mittlere Rippe müsste weichen, damit man die steckbare Anhängerkupplung irgendwie montiert bekommt. Zudem bin ich auch ein wenig enttäuscht, dass man in der Preisklasse keine schwenkbare Anhängerkupplung verbaut hat.
Ich habe bei Fisker bereits angefragt, ob die über irgendein Social-Media einen „Shortclip“ über das Anbringen der streckbaren Anhängerkupplung reinstellen können. Bis jetzt leider ohne Ergebnis.
Falls von Euch jemand ein Foto im Netz findet, wie der Fisker Ocean mit Anhängerkupplung aussieht, wäre ich sehr dankbar, wenn er dieses hier posten könnte.Gruß
David
Bei mir steht ein festes Build Lock Datum.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 1. Dezember 2022 um 16:18:02 Uhr:
Hi guys,da hier ja auch Miteigentümer von Fisker sind, hier ein link zu einem Report, der einem zu denken gibt. Ist ein Short Seller Report.
hier Fiskers Antwort darauf: https://www.elektroauto-news.net/.../...tiert-shortseller-behauptungen
Zitat:
@schramme1 schrieb am 5. Januar 2023 um 19:15:18 Uhr:
Weiß jemand, ob es normal ist, dass die Produktion so langsam anläuft?
Ich dachte, dass ab dem SOP im November deutlich mehr Ocean fertiggestellt werden. Finde leider keine "Planzahlen", ab wann die Tagesproduktion hochgefahren wird. Mich interessiert, wann der erste wirkliche Produktionsmonat kommt und ob der analog der Planung liegt. Das sollte auch Auswirkungen auf die Aktie haben.
mal als Kontext: lese grad, dass Rivian nicht mal seine geplanten 25k Stücke in 22 produzieren konnte. Und wieviel Marktwert hatten die im Peak? 90 yards? oder war der Kurs 90, egal.
Wenn Magna in 23 40k Stück bauen kann, wäre das im Vergleich ein guter Erfolg.
Habt ihr euch das eine Video aus Las Vegas angeschaut, was verlinkt wurde die Tage?
Der Kollege war ja positiv überrascht. Nur dieser Lichteinfall durch das Solardach kann ja nich wirklich deren ernst sein.