Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?

Fisker Fisker

Moin,

gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?

Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.

Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars

968 Antworten

Hi guys,

da hier ja auch Miteigentümer von Fisker sind, hier ein link zu einem Report, der einem zu denken gibt. Ist ein Short Seller Report.

https://fuzzypandaresearch.com/fisker-inc/

Und wenn dann noch die "Produktions-Hölle", siehe Tesla Model 3 Start, dazu kommt...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Dezember 2022 um 18:39:38 Uhr:


Und wenn dann noch die "Produktions-Hölle", siehe Tesla Model 3 Start, dazu kommt...

Mit dem Unterschied das er einen sehr erfahrenen OEM Hersteller im Boot hat. Magna baut(e) Autos für einen Großteil der europäischen Fahrzeughersteller UND hat sehr viele Werke auch für Komponenten. Auch wenn sich das Hochfahren um einige Wochen verschiebt

mag sein - die anlaufkurve ist ja auch sehr moderat - würde ich an hand des aufgezeigtem mal vermuten.

Ähnliche Themen

Ich habe im Dezember 2021 einen Extreme bestellt und warte auf das Flex - Abo.
Ein wunderschönes Auto.
Meiner Meinung genauso eine Revolution am Automarkt, wie es 2007 Apple mit dem iPhone war, am Computermarkt.
Angeblich gibt es schon 63.000 Vorreservierungen.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 1. Dezember 2022 um 16:18:02 Uhr:


Hi guys,

da hier ja auch Miteigentümer von Fisker sind, hier ein link zu einem Report, der einem zu denken gibt. Ist ein Short Seller Report.

https://fuzzypandaresearch.com/fisker-inc/

Sehr, sehr "interessanter" Link.

Wenn man nur 50% dessen, was dort zu lesen ist, Glauben schenken mag, wäre das für mich ein klares Signal, auf absehbare Zeit Abstand vom Kauf eines Fisker Ocean zu nehmen.

Mal abgesehen davon, dass es mir deutlich missfällt, dass der Ocean wesentlich auf einer (relativ günstigen) chinesischen Plattform basiert, ohne das dies bei Fisker annähernd Erwähnung findet, ist Fisker's Geschäftsmodell offenkundig sehr risikoreich und auf einigen Un- oder Halbwahrheiten gegründet. Der Volksmund nennt dies gerne auch unseriös. Der moderne Mensch hingegen als geschicktes und (bisher!) erfolgreiches Marketing.

Ich würde gerne mindestens noch 24 Monate abwarten, wie/ob sich die (neue) Marke Fisker entwickelt, und wie sich der Ocean im Markt und auf der Straße schlägt, wissend, das der Reiz des Ocean bis dahin durchaus nachgelassen hat.

Wenn er denn überhaupt ausreichend die Möglichkeit dazu bekommt, sich zu bewähren.

Es wird sicherlich weiterhin Interessenten oder gar Käufer für den Ocean geben. Teils aus Unkenntnis, Unglauben oder wg. unerschütterlichem Optimismus.

Eine ganze Reihe werden jetzt aber deutlich vorsichtiger sein und vorerst oder dauerhaft auf Abstand gehen.

Ich möchte nicht vielleicht 2024 Eigner eines nicht ganz so billigen Fahrzeugs sein, dessen (neue) Marke es dann vielleicht schon wieder nicht mehr gibt, wo dann der Service und eine Ersatzteilversorgung mit ein paar Fragezeichen versehen sind und der Wiederverkauf mehr als problematisch sein wird.

Ich würde auch nicht zu sehr auf Magna setzen. Die haben sich ausreichend abgesichert, um halbwegs unbeschadet aus einer Fisker-Episode herauszugehen. Wenn's darauf ankommt.

Fisker: Too good to be true? Probably.

ob es zu den vorwürfen auch eine stellungnahme gibt ?

Ich vermute, dass Fisker das vermeiden wird, wenn es nur irgend geht.

Eine Stellungnahme würde nur noch mehr unerwünschte Publicity bedeuten.

joh: keine ist auch eine antwort.

Es gab eine sehr kurze Antwort. Auf der Webseite unter newsroom zu finden. Sie bestreiten, dass es eine Bankgarantie für Magna gibt. Und sie bestreiten, dass über 80% der Teile von der Chinesen Plattform kommen.

Magna sagt gar nix.

Tja. Fake it Till u Break it.

Ich hatte ja mit einem Kauf auch geliebäugelt. Davon werde ich Abstand nehmen.

Ich les grad über die Abo Preis Erhöhungen von MB. Mittlerweile 2% vom Blp. Abgesehen davon, dass MB nen Rad anhat, muss man für den Ocean im Abo auch von mindestens 1,5% Rate ausgehen zzgl. Reifentausch. Eher mehr. Wird man für den 80k Extreme auch zwischen 1200 und 1400 Euro liegen. Alles nich mehr soooo geil

Und da sind wir ja beim nächsten Fake. Fisker brüstet sich damit, den BLP beizubehalten. Dafür sind nun Dinge optional die vor einigen Wochen noch Inclusive waren. 22 Zoll für den Extreme zum Beispiel. Oder das die normalen Farben auch nochmal extra kosten. Oder 4K für nen WR Satz

Ich kann mich gut erinnern, wie zum Anfang über Tesla gelächelt und hergezogen wird. Und heute? Sie waren ein Wegbereiter und haben einen Zug gestartet, auf dem die etablierten aufgesprungen sind.
Und was habt ihr damals über Apple gesagt, als die etwas neu und anders gemacht haben?
Fisker ist da ähnlich, auch hier wird vieles neu und anders gemacht.
ICH freue mich, demnächst ein solches Fahrzeug zu besitzen!

Wird Zeit, dass der Wagen zum Kunden kommt. Dann vergisst man diese shady Dinge auch wieder. Sollten die Order und Reservierung Zahlen nicht gefaked sein, wird das auch ein profitables Unternehmen. Ich freu mich auch auf das Auto. Wird ein echter Hingucker. Egal ob die CFo ihre Leut anschreit oder nich

Eine letzte Referenz zu dem Report. Die 5k Anzahlung für den One liegen wohl bei JPM auf nem Account. Die tauchen nicht in de Bilanz von Fisker auf.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:11:49 Uhr:


Ich kann mich gut erinnern, wie zum Anfang über Tesla gelächelt und hergezogen wird. Und heute? Sie waren ein Wegbereiter und haben einen Zug gestartet, auf dem die etablierten aufgesprungen sind.
Und was habt ihr damals über Apple gesagt, als die etwas neu und anders gemacht haben?
Fisker ist da ähnlich, auch hier wird vieles neu und anders gemacht.
ICH freue mich, demnächst ein solches Fahrzeug zu besitzen!

Mag ja alles sein.

Aber man muss ja nicht bei den Ersten sein, die als Kunde auf einen Zug springen, der zu einer klangvollen Destination fahren soll, von dem aber längst nicht bekannt ist, ob er jemals überhaupt die Stadtgrenzen erreichen wird

Natürlich kann man das alles ausblenden, sich die Welt (und die eigene Autoentscheidung) schön reden. Vielleicht wird man auch tatsächlich "Glück" haben. Aber nicht jeder ist "Gambler" und kann/möchte sich darauf verlassen.

Man kann aber auch noch abwarten, sehen was passiert/nicht passiert und sich später festlegen.

Autos wird es immer für Geld zu kaufen geben. Auch schöne Fahrzeuge.

Wer also noch wartet oder der Ratio mehr Raum einräumt, ist deswegen kein Verlierer. Wohl eher könnte das Gegenteil eintreten.

Ist doch wie bei Aktien, wenn man sich auf so einen Deal einlässt, muss man einen Totalverlust abkönnen. Und der Deal für den „One“ ist top, wenn alles klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen