Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?
Moin,
gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?
Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.
Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?
Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars
968 Antworten
Das mag eine, von durchaus unterschiedlichen Sichtweisen sein. Aber soll es doch jeder für sich selbst entscheiden.
Weh tut halt, dass Dinge wie Lange Keeping, Tempomat etc erst 2024 nachgerüstet werden. Gerade ACC ist für mich heute einen Grundfunktion
Als Hardware womöglich alles an Bord - nur Software und Validierung will halt noch nicht.
Das Ding will an sich halt schnellstmöglich + fehlerarm auf die Straße gebracht/Geld verdient sein !
wie muss man sich das eigentlich vorstellen? Schreiben die ihre Software vollkommen selbst? Oder bauen die auf sowas wie Android Auto auf?
...was mich aber bei der späten Einführung der Assisysteme wundert. Das sind ja alles Zulieferprodukte. Vor allem von Magna selbst. Also da würde ich eher Magna beschimpfen als die Familie Fisker.
Ähnliche Themen
Mal abgesehen von den anderen Ungereimtheiten, weswegen ich auf absehbare Zeit Abstand vom Kauf eines Ocean nehmen würde, frage ich in die wissende Runde, ob das vorläufige Fehlen diverser Funktionen von Fisker offen kommuniziert wird und ob man den Erstkunden für das Akzeptieren dessen einen Benefit einräumt?
Oder ist die Erstkundschaft derart geil auf den Ocean, dass sich Fisker alles erlauben kann?
Hoffentlich gibt's dann in 2024 noch eine "lebende" Firma Fisker, die die fehlenden Funktionen dann tatsächlich nachliefert ... (sonst bleibt's bei einem Rudiment an Fahrzeug)
Welche Funktionen sollen denn am Anfang fehlen? Der Standard und noch mehr soll laut einer Mail von Fisker von Anfang an dabei sein....
Gerade der Laneassist ist doch vorgeschrieben.
ja..da muss man differenzieren. Natürlich wird alles dabei sein, was gesetzlich mittlerweile vorgeschrieben ist. Sonst gibts ja keine Zulassung. Viele Dinge werden ab Mitte 23 nachgereicht. Wird also eh die meisten deutschen Kunden schon vollumfänglich erreichen. EInige wenige Dinge kommen erst Ende 23. Hab vergessen, welche Funktionen das betrifft.
Was ich allerdings nur semi lustig finde, dass Mr Fisker auf den Hinweis, das ACC später käme als Launch, antwortete, er finde ACC eh blöd und fährt damit nich. Sei also alles nich so schlimm.
Vieles, was er in der Kommunikation die letzten Monate richtige gemacht hat, reißt er grad wieder ein.
Trotzdem kann ich mir das so gar nicht vorstellen, aber gut, kann sein. Dafür gibt es von Anfang Sachen, die es bei Tesla nicht gibt. ZB 360 Grad Kamera:-) Anbei die Mail, die ich von Fisker am 17.11.22 bekommen habe.
Der kleine Bruder vom Ocean. Fisker Pear !...
https://www.motor-talk.de/forum/fisker-pear-t7323273.html#post64714265
Hi Guys,
gibt auf Insta ein Indiz, dass die monatliche Aborate wirklich im Bereich 1500 Euro liegen könnte. Man kann aus dem Post nicht erkennen, was darin enthalten ist. Ist aber auch ehrlich gesagt egal. Niemals nicht, werde ich für einen Fisker (Extreme) 1500 Euro im Monat ausgeben. Und ich denke, viele andere werden das auch nicht tun. Ich muss mich dann langsam mal anderweitig umschauen.....echt schade.
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 20. Dez. 2022 um 17:44:58 Uhr:
Hallo, heute eine weitere Mail von Fisker bekommen. Langsam wird es ernst:-)
Wann hast du reserviert und bestellt? Ich habe noch nichts gehört 🙁
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 4. Dezember 2022 um 15:52:54 Uhr:
Wird man für den 80k Extreme auch zwischen 1200 und 1400 Euro liegen. Alles nich mehr soooo geil
Wenn man den Ocean Ultra (also mit Allrad) mit etwas Sonderausstattung für ca. 68k EUR Endpreis konfiguriert, denkst du das man im Abo über 1000 Euro kommt?
Dies wäre ja horrend, für den Betrag kommt man bei BMW im Leasing auf ca. 750 Euro und mehr hätte ich auch kein Interesse auszugeben.
Gibt ja noch keinerlei Indikationen. Außer diese eine Monatsrate die auf dem Instaaccount hochpoppte. Von der keiner wusste was diese aussagt.
Aber schaut man sich andere Abomodelle an, liegen die bei einem LF Faktor von 1.5 bis 2.0.
Damit bist du leider im dieser Range. Und man weiß noch gar nicht was im Abo enthalten sein wird. Also, ich mach mich auf das schlimmste gefasst. Man sieht ja was sie für ne Aufpreis Politik fahren.
Und was bei diesem Assetlight Modell leider auch immer dazu kommt. Hast immer nen Dritten dabei der auch nochmal verdienen will. Bridgestone und Santsnder CF.
Bester Deal scheint der One gewesen zu sein. Falls die Karren funktionieren. Alles was danach kommt ist teuer.