1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. X2 Notruf-Systemfehler

X2 Notruf-Systemfehler

BMW X2 F39

Hallo zusammen,

unser X2 (EZ 07.2018) zeigt seit neuestem immer mal wieder die Fehlermeldung "Notruf-Systemfehler".
Im X1 Bereich habe ich schon gesehen dass es da wohl Probleme mit der Haltbarkeit des Akkus für das entsprechende Steuergerät gibt/gab.

Ist da beim X2 auch etwas bekannt? Ich habe schon mal mit der VIN in den Ersatzteillisten gestöbert, aber noch nicht wirklich was gefunden.

28 Antworten

… wenn der Händler das für sich so festlegt und das Risiko selbst trägt, kann er das so machen.

Ich hab ja den Termin erst Anfang Januar. Letzte Woche kam der Fehler wieder. Heute nach dem Autowaschen wieder weg. Hat irgendwas mit Kälte und warmen Wasser zu tun ??

Nein, ist reiner Zufall .

Hallo zusammen,
Ich bin gestern aus der Garage mit meinem X2 Bj03/2019 zum Tanken an die Tankstelle gefahren, alles gut soweit. Ins Auto zurück, gestartet, Notrufsystemfehler aufgeleuchtet, in die Garage zurück, ausgestellt. BMW angerufen, muss einen Termin machen, Batterie leer, kann weiter fahren mit dem Fehler. Anschließend mit dem Fehler 150km gefahren. Draussen bei minus 14Grad über Nacht abgestellt. Heute ins Auto gestiegen, Motor an, keine Fehlermeldung. Zurück nach Hause ohne Fehler gefahren . Hab keine Ahnung ob ich jetzt noch nen Termin bei BMW machen soll? Hab im Februar ehe große Inspektion und fahre eigentlich recht wenig mit dem Auto. Euer Meinung dazu bitte. In der BMW App keine Meldungen unter Check Control Reiter.

Ähnliche Themen

@TDI-RacerPia

Nimm den Termin besser kurzfristig wahr, im Winter nach einem schweren Unfall nicht mehr den Notruf benutzen zu können wäre im Zweifel katastrophal - ich habe mein Leben einem Notruf über das BMW System zu verdanken und weiß wovon ich schreibe.

Heute hat meine Frau denselben Fehler erwischt, X2 12/2018, nach kurzer Prüfung bei BMW kommt nun am 2. Januar 23 ein neuer Akku auf Kulanz rein - ist wohl ein momentan häufiger auftretender und bekannter Fehler im X2 zumindest laut dem BMW Servicemitarbeiter.

Fehler im Notrufsystem.jpg

Kurzes Update :

Wie geplant wurde nun am 02.01. ein neuer Akku im Himmel verbaut, wie erwartet komplett auf Kulanz.

Der Fehler ist damit hoffentlich für die nächsten Jahre Geschichte.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 4. Januar 2023 um 16:10:51 Uhr:


Kurzes Update :

Wie geplant wurde nun am 02.01. ein neuer Akku im Himmel verbaut, wie erwartet komplett auf Kulanz.

Der Fehler ist damit hoffentlich für die nächsten Jahre Geschichte.

hallo,

es wurde ja zur Zufriedenheit gelöst, aber der Einbauort bzw. die Zugänglichkeit zum Akku ist nun mal keine technische Meisterleistung. Das ist in unseren X2 allerdings nicht mehr zu ändern😠 und irgendwann erwischt es einen und ob es dann noch auf Kulanz geht😕.

gruss
mucsaabo

Ich habe gestern meinen wieder bekommen. Mittwoch Nachmittag abgestellt, gestern geholt.

100% Kulanz.

@mucsaabo

Der Einbauort ist ja nicht X2 spezifisch sondern meiner Kenntnis nach seit zig Jahren in allen BMW Modellen identisch.

Das soll aus Sicherheitsgründen direkt an der Antenne sein um auch bei schweren Unfällen noch autark arbeiten zu können.

Im F20 meiner Frau, den sie fast 8 Jahre lang vor dem X2 gefahren ist, war bis zum Abgeben alles in Ordnung, die Batterie muss also nicht unbedingt so schnell kaputt gehen wie diese hier nun nach exakt 4 Jahren.

Bei unserem X2, warum ich ja das Thema eröffnet habe, herrscht seitdem wieder Ruhe. Den geplanten Werkstatt-Termin konnte ich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht wahrnehmen.

Da aktuell kein Fehler angezeigt wird: weiß jemand, ob der Fehler nur auslesbar ist wenn er auch angezeigt wird, oder ist der dauerhaft abgelegt so dass man das auch nachträglich auslesen kann?

Anfangs hatte ich auch Abhängigkeiten zur Außentemperatur oder der allgemeinen Bewegung des Fahrzeugs vermutet, aber da hat sich hier wenig geändert.

Bei mir war der Fehler auch seit 2 Wochen weg. Allerdings wurde es trotzdem getauscht da er im Speicher stand.

Der Werkstattmeister hat mir gesagt das er sonst immer wieder kommt. Meiner Erfahrung nach kam der bei mir immer wieder bei minus Temperaturen. Seit dem milden Wetter war er weg.

Nun ist der Akku getauscht und gut ist es, auch für die Zukunft.

Ich hatte die Fehlermeldung so ca. Mitte Dezember 22 bei Minustemperaturen auch. Seit es aber wieder "wärmer" ist war keine Meldung mehr. Mal sehen......

Bei unserem 2018er X2 mit 39 tkm ist der Fehler heute das erste Mal aufgetaucht (wir haben ihn vor 14 Tagen beim BMW Händler gekauft) - Fehlerspeicher habe ich gleich ausgelesen!

Da wird ein neuer Akku rein müssen - schon nervig das Thema. Aber dann kann sich der Händler das Knarzen der Lenkung (vermute linkes Domlager - dort kommt das Geräusch her) und ein Knarzen aus dem Sitz auch gleich ansehen ;-)

1000074929
Deine Antwort
Ähnliche Themen