Thermostat defekt?
Hallo,
ich habe den Verdacht das beim meinem Motor (Z18XER) das Thermostat defekt ist und möchte vorab die Vermutung von fachkundigen Leuten hier bestätigt wissen.
Aufgefallen ist mir dies weil die Innenraumheizung nicht so schnell warm wird wie früher. Daraufhin habe ich nach längerer Fahrt über die Landstraße (ca. 20min) mir die Kühlmitteltemperatur im Geheimmenü angeschaut. Nach den 20min Fahrt war die Temperatur gerade mal bei 45°C.
Ist das normal (auch wegen der Außentemperaturen von -9°C heute morgen)? Nach etwas Stadtverkehr ging die Temperatur auch nicht über 67°C.
Das Auto stand zuvor in der Garage in der ca 0°C war.
Also der Wagen und auch das Kühlwasser war nicht -9°C abgekühlt.
53 Antworten
2 Jahre ist schon etwas dürftig, aber nicht auszuschließen. Entweder wirklich zu kühl oder Fühler defekt.
Mit IR-Thermometer ist das leicht festzustellen.
Gruß Metalhead
Möglich ist das leider.
Evtl. hat sich auch was im Thermostat verklemmt, dass es sich nicht mehr schließt.
Entweder wie "metalhead79" schrieb, messen, oder neues bestellen und wechseln.
Grüße
Ich danke euch für die schnellen Antworten. Ich bin gerade noch mal bei meinem Fahrzeug gewesen und habe ihn einige Minuten laufen lassen. Bereits bei Temperaturen um die 50-60°C ist der Schlauch zum Kühler hin gut warm. Ich werd wohl in den s. Apfel beißen müssen, schon wieder ein Neues zu bestellen. Das momentan Verbaute ist im übrigen von Wahler, nicht Valeo. Dieses Mal werde ich wohl zu einem deutlich Günstigeren greifen, das schafft bestimmt auch die 1,5 Jahre...
Alternativ dazu versuche ich mal bei dem Onlinehändler versuchen zu reklamieren, immerhin ist das "Alte" ja erst 19 Monate alt.
Zum Thema verklemmen:
kann sich dort denn etwas verklemmen, so dass das Thermostat offen stehen bleibt?
Gruß
Bei mir hatte sich die Dichtung des Thermostats selbst gelöst und war in der Dichtfläche hängen geblieben. (Bei mir allerdings ein 1.9 DTH). Möglich ist aber scheinbar alles.
Ähnliche Themen
Tja, "geht nicht, gibt's nicht" funktioniert wohl in alle Richtungen...
Bezüglich der Garantiefall-Reaktion des Händlers werde ich berichten. Viel Hoffnung hab ich ja nicht, aber hey, 50€ sind 50€ !
Gruß
Zitat:
@hotteklaus schrieb am 6. Mai 2019 um 13:23:11 Uhr:
Bereits bei Temperaturen um die 50-60°C ist der Schlauch zum Kühler hin gut warm.
Dann ist es sicher defekt.
Gruß Metalhead
Hi zusammen,
hier mal ein kleines Update:
Das Problem besteht weiterhin. Ich habe bei dem Händler (A*****OC) 😉 am 6.5. reklamiert. Am 27.5. hab ich da mal angerufen und nach nur 15Min Warteschleife hat auch tatsächlich jemand das Gespräch entgegen genommen. Diese Person sicherte mir zu, mir erstmal einen Reklamationsantrag zukommen zu lassen (nach nur 3 Wochen und auf Nachfrage). Den Antrag habe ich natürlich nicht erhalten. Inzwischen habe den Händler angeschrieben und um Mitteilung des Sachstandes oder des Hinderungsgrundes bis zum 11.6. gebeten. Das ist Heute.
Nach erneuten 14:30Min in der Warteschleife, habe ich erwirken können, dass der Reklamationsantrag tatsächlich versendet wurde (Bestätigt durch Maileingang).
To be continued...
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 6. Mai 2019 um 15:01:49 Uhr:
Zitat:
@hotteklaus schrieb am 6. Mai 2019 um 13:23:11 Uhr:
Bereits bei Temperaturen um die 50-60°C ist der Schlauch zum Kühler hin gut warm.
Dann ist es sicher defekt.Gruß Metalhead
Gleiches Problem bei mir. Hab schon letztes Jahr bemerkt das die Heizung in der
Karre ewig brauch um warm zu werden, hab mir aber keinen Kopf drum gemacht. Eben hab ich den dicken Schlauch der vom Thermostat zum Kühler geht nach 3 Minuten fahren mal angefasst und der wird auch bei mir schon bei 50 Grad warm. Heist wohl das mein erst 3 Jahre altes Thermostat wieder defekt ist
@metalhead79???
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 11. Dezember 2022 um 02:14:41 Uhr:
Gleiches Problem bei mir. Hab schon letztes Jahr bemerkt das die Heizung in derZitat:
@metalhead79 schrieb am 6. Mai 2019 um 15:01:49 Uhr:
Dann ist es sicher defekt.Gruß Metalhead
Karre ewig brauch um warm zu werden, hab mir aber keinen Kopf drum gemacht. Eben hab ich den dicken Schlauch der vom Thermostat zum Kühler geht nach 3 Minuten fahren mal angefasst und der wird auch bei mir schon bei 50 Grad warm. Heist wohl das mein erst 3 Jahre altes Thermostat wieder defekt ist @metalhead79???
Wo hast Du das Thermostat denn her??
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 11. Dezember 2022 um 02:46:04 Uhr:
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 11. Dezember 2022 um 02:14:41 Uhr:
Gleiches Problem bei mir. Hab schon letztes Jahr bemerkt das die Heizung in der
Karre ewig brauch um warm zu werden, hab mir aber keinen Kopf drum gemacht. Eben hab ich den dicken Schlauch der vom Thermostat zum Kühler geht nach 3 Minuten fahren mal angefasst und der wird auch bei mir schon bei 50 Grad warm. Heist wohl das mein erst 3 Jahre altes Thermostat wieder defekt ist @metalhead79???Wo hast Du das Thermostat denn her??
Ebay, aber eig. von einem seriösen Händler. War auch ein Markenteil. Irgendwas debrandetes, aber genau der Hersteller, der die Dinger für GM fertigt, nur das eben nicht GM drauf steht. Ich find leider meinen alten Thread nicht mehr zu dem Thema, sonst könnt ich die Marke nennen.
Is so wie bei Stoßdämpfern sag ich mal, steht ja GM drauf, werden aber von SACHS hergestellt.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 11. Dezember 2022 um 03:00:13 Uhr:
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 11. Dezember 2022 um 02:46:04 Uhr:
Wo hast Du das Thermostat denn her??
Ebay, aber eig. von einem seriösen Händler. War auch ein Markenteil. Irgendwas debrandetes, aber genau der Hersteller, der die Dinger für GM fertigt, nur das eben nicht GM drauf steht. Ich find leider meinen alten Thread nicht mehr zu dem Thema, sonst könnt ich die Marke nennen.
Is so wie bei Stoßdämpfern sag ich mal, steht ja GM drauf, werden aber von SACHS hergestellt.
Woher weißt du das er seriös ist???
Ich weiß woher die Teile stammen die ich vor Ort bei meinem Teile Händler bekomme weil ich den Großhändler auch kenne und der hat vor einigen Jahren "PitStop" übernommen weil PitStop bei dem einen großen Schuldenberg angehäuft hat.
Na 100pro sicher sein kann man sich bei Ebay nie, aber ich bestell auf jeden Fall nicht bei ATP oder meinen speziellen Freunden in Dresden, die sich jegliche negativ Bewertungen ihres Ladens mit Anwälten vom Hals schaffen.
Bei dem Händler hatte ich jedensfalls schon x mal bestellt und das Zeug war immer in Ordnung.
Naja, ich werd Montag mal bei Stahlgruber anrufen. Muss da eh meine Bestellung fertig machen weil ich Bremsen, Spurstangenköpfe usw. brauch und die nicht alles auf Lager hatten. Mal sehen was die für ein Thermostat verlangen. Bei Ebay gibts neue original GM für 50€, aber da weiß man wieder nicht 100pro wie seriös der Händler ist.
@metalhead79 Fakt ist doch: Wird der dicke Kühlerschlauch vom Thermostat zum Kühler langsam warm, statt schlagartig bei 105 Grad, ist das Thermostat defekt weil dauerhaft offen, oder seh ich da was falsch?
Der Schlauch erwärmt sich derzeit halt gaaanz gemütlich schon ab 30 - 50 Grad, der Motor kommt allgemein kaum noch über 90 Grad und wenn ich die Heizung voll aufdrehe sinkt die Kühlmitteltemperatur sofort paar Grad. Die Heizleistung ist auch mau, kommt eher pupswarme, als heiße Luft aus der Lüftung. Ich hätte das alles gar nicht gemerkt, wenn ich nicht ständig kalte Füsse hätte in der Karre und das war früher definitv nicht so. Echt mega das Opel keine Temperatur Anzeige eingebaut hat.
Und ich meine das der Schlauch nach dem Wechsel auf das neue Thermostat vor drei Jahren immer erst kalt war und bei 105 Grad heiß wurde.
Ich hatte damals ein neues original Opel/ GM im Z18xer verbaut ( war in einer Gates Verpackung)und das war nach genau 2,5 Jahren wieder defekt. Die Teile ob original oder Zubehör taugen alle nichts und die mit GM Nummern sind dazu noch schweine teuer.
Hier bei My Parto gibt's das original Opel Thermostat für 55,95 plus 3,90 Versand.
https://www.myparto.com/.../opel-astra-h-a04-1-6-l48-thermostate-auto
@PurpleHaze110
Hi, lange nichts gehört von Dir.
Ich kaufe übrigens immer noch bei P.. In Dresden und habe bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
Weder mit Umtausch noch Rückgabe, war erst die Woche wieder da und habe Ablassschrauben geholt.
Und ich habe ne zeitlang für mehrere Fahrzeuge da eingekauft.
Aber ist auch egal, ich weiß das du mit den mächtig Ärger hattest und da würde ich vermutlich auch bei den nichts mehr kaufen.
Online kaufe ich eigentlich nur original Ware bei Opel Händlern ( ist meist viel günstiger als beim Opel Heini vor Ort) oder bei My Parto und alles andere bei Motointegrator.
Habe letztens erst 2 original Mokka X Stoßdämpfern gekauft, neu und original verpackt, Opel Händler vor Ort 210,- Euro pro Stück und bei Ebay 60,- Euro das Stück.
Das Teil ist doch so schnell getauscht, da sollte man nicht lang überlegen ob, es vielleicht doch was anderes ist und bei 40€ sollte man das bei dem Motor eh auf Vorrat liegen haben.
Z.B. von Pierburg.