Smart EQ App
Hallo,
Habe seit heute das Problem, dass sich meine Smart IQ App nicht verbindet.
Es kommt die Fehlermeldung „Fehler Die Daten für dieses Fahrzeug sind nicht verfügbar“
Hat noch wer das Problem?
468 Antworten
So heute ne Mail bekommen.
Bin ne Stunde gefahren und es passiert nichts.
Frage mich wie die das Modul im Smart Resetet haben wenn das Netz doch getrennt ist, waren die bei mir zu Hause und in der Garage oder geht das ohne Verbindung?
Die Fragen hab ich gleich Mal gestellt.
Ich wundere mich auch das es nicht klappt meine 12 Volt Batterie voll zu laden, lade ich vielleicht gleichzeit den Akku?
Morgen kommt nen Kumpel Kfz Elektriker und der will mal messen wann der smart die Batterie lädt und wieso.mein Ladegerät die 12 Volt nicht auf 100% lädt.
Alles ganz komisch sag ich dazu.
@obstschnittchen Die 12V Batterie ist Billigversion einer AGM Batterie und muss im AGM-Modus am Ladegerät geladen werden, sonst wird die nicht voll. AGM Batterien haben andere Ladespannungen. Dein kleines 12V Ladegerät hat mit der HV-Batterie nichts zu tun
Das hat bisher alle Batterien geladen.
Laut Beschreibung kann ich mit dem Ladegerät auch AGM Batterien laden.
Ich lass das Teil mal bis morgen Abend dran.
EFB = Mager AGM. Dein Ladegerät hat keinen AGM-Modus. Damit bekommst du vielleicht eine ~80% Ladung hin, dann ist schluß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 24. November 2022 um 19:28:52 Uhr:
EFB = Mager AGM. Dein Ladegerät hat keinen AGM-Modus. Damit bekommst du vielleicht eine ~80% Ladung hin, dann ist schluß.@obstschnittchen
Besten Dank für die Info, was für ein Ladegerät brauch ich denn?
Die Batterie wird normal aus der HB-Batterie geladen, wenn beim Wagen die Schlüsselstellung 2 (Zündung an) ist. Also auch wenn der Wagen fährt.
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 24. November 2022 um 19:40:43 Uhr:
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 24. November 2022 um 19:28:52 Uhr:
EFB = Mager AGM. Dein Ladegerät hat keinen AGM-Modus. Damit bekommst du vielleicht eine ~80% Ladung hin, dann ist schluß.@obstschnittchen
Besten Dank für die Info, was für ein Ladegerät brauch ich denn?
Zum Beispiel ein CTEK mit AGM Modus
https://www.ctek.com/de/batterieladegerat-12v-24v/mxs-5-0-eu
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. November 2022 um 19:46:18 Uhr:
Die Batterie wird normal aus der HB-Batterie geladen, wenn beim Wagen die Schlüsselstellung 2 (Zündung an) ist. Also auch wenn der Wagen fährt.
Das ist von weiteren (leider nicht ermittelbaren) Parametern abhängig.
Konnte ich noch nicht feststellen.
Ich auch nicht, aber es ist nicht so ganz einfach. Das hängt wohl noch von Temperaturen, Ladezustand, Belastung und was weiß ich noch, ab
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 24. November 2022 um 17:37:27 Uhr:
So heute ne Mail bekommen.
Bin ne Stunde gefahren und es passiert nichts.
Frage mich wie die das Modul im Smart Resetet haben wenn das Netz doch getrennt ist, waren die bei mir zu Hause und in der Garage oder geht das ohne Verbindung?Die Fragen hab ich gleich Mal gestellt.
Ich wundere mich auch das es nicht klappt meine 12 Volt Batterie voll zu laden, lade ich vielleicht gleichzeit den Akku?
Morgen kommt nen Kumpel Kfz Elektriker und der will mal messen wann der smart die Batterie lädt und wieso.mein Ladegerät die 12 Volt nicht auf 100% lädt.Alles ganz komisch sag ich dazu.
Resettet wird per Fernwartung, also kommt keiner zu dir nach Hause. Die Frage ist ob dein Smart überhaupt online kommt. So wie du beschreibst 1 Stunde gefahren und nichts passiert, bedeutet - nein, er geht nicht online. Den Status online oder nicht kannst du auch selbst im System sehen.
Mein Smart geht definitiv innerhalb von ersten 10-20 Minuten online nach dem entweder ich HW Batterie laden starte oder Motor einschalte. Vermutlich liegt bei dir das nicht an 12V Batterie sondern Kommunikationsmodul ist defekt.
Wenn er nicht online geht, kann er auch nicht aus der ferne resettet werden - ein teufelskreis :-)
Zitat:
@Bamberger_1
Das ist von weiteren (leider nicht ermittelbaren) Parametern abhängig.
Nein, die 12V Batterie wird geladen wenn Ready grün aufleuchtet. Ich bin mir zu 100% sicher dass die bei 22KW Lader auch mit HV-Batterie mitgeladen wird. Also diese 2 Vorgänge(Motor ein und Laden) führen bei mir immer zu:
1. Spannung der 12V Batterie steigt
2. Smart meldet sich mit einer App-Meldung
Zitat:
@maxxsavant schrieb am 24. November 2022 um 21:51:40 Uhr:
Wenn er nicht online geht, kann er auch nicht aus der ferne resettet werden - ein teufelskreis :-)
Ja deswegen wird ja auch gesagt, 10 Minuten fahren, wenn sonst alles ok ist müsste er in dieser Zeit online gehen.
Wie schon geschrieben er ist offline und auch nach 1 Stunde fahrt ist er noch offline also verstehe ich nicht wie man dann ein reset durchführen kann. Das zeigt mir das die beim Smart noch weniger Ahnung haben wie nen Elefant vom Fussball spielen.
Ach und alle diese Bilder haben ich denen auch zur Verfügung gestellt gehabt.