Was stört Euch bisher am Arteon / Arteon Shooting Brake? Erfahrungsberichte...
Hallo zusammen,
um mir die Wartezeit etwas zu verkürzen, wollte ich mal von derzeitigen Fahrern des Arteon oder Arteon ShootingBrake hören, was sie ggf. schon so stört, seit sie das Auto fahren?
Grüße
478 Antworten
Kann ich denn diese Meldung irgendwo abstellen, dass die jedes mal wieder kommt, dass ich das Fach leer räumen soll? Die nervt, weil man sie nur mit OK wegdrücken kann. Ansonsten interessiert es mich kaum ob er im Fach lädt oder nicht. Auf langen Strecken kommt dann eben das Ladekabel dran.
Zitat:
@nbn schrieb am 19. Okt. 2022 um 08:53:52 Uhr:
4. Und der Sound des eHybrid ?? Gott ist der schlecht. Da höre ich ja lieber den 1,4l Dröhnen beim Beschleunigen (und das klingt schon schlimm, wenn ich an den 240PS TDI oder noch besser meine Z900 denke...) als diesen künstlichen Sound. *kotz*
Lass es leiser oder komplett aus codieren !
Also aktuell stört mich auch die Qualität der Kamera am meisten.
Vielleicht ist die Kamera nicht schlechter als bei Konzerninternen Autos, aber die Auflösung des Displays höher... Würde die Qualitätsunterschiede erklären
Hatte vorher auch schon das discover pro mit MIB 2.5 das sollte ja schon die selbe Auflösung haben wie jetzt das MIB 3 discover pro?
Ähnliche Themen
Definitiv noch etwas was mir am arteon nicht gefällt, wer sich das ausgedacht hat gehört auch gesteinigt 🙄
Dann doch lieber ne flache Reling aufm Dach
Echt jetzt, das geht ja wohl garnicht. Würde ich ausflippen. Was für ein Schrott!!!!!
Mal eine Verständnisfrage:
Soll die Gummilippe tatsächlich nach außen weggedrückt werden, oder doch an der Dachkante bleiben und von außen gefasst werden. Ist ohne direktes Betrachten am Auto und die Anleitung dafür schwer zu sehen.
Ja da ist extra ein "Keil" dabei und unter der gummi lippe sind Metalbolzen da muss der Halter noch eingerastet werden.
wie oft fährt man denn mit dachträgern mit einem arteon sb? 2x im jahr? ich gehe jetzt von mir aus...für was dann eine extra reling? mit thule trägern sieht das glaube nicht so aus...nehm ich an...also liegt Dein problemchen doch nicht bei vw...
Der Thule-Träger wird wohl auf‘s Dach geklebt?;-)
nö, aber so derb sieht das auf bildern im netz damit nicht aus...
@8SoA6 leider 🙁
Als ich damals frühzeitig hörte, dass der SB leider nicht die flachen Leisten des Variant bekommt, war das für mich ein Grund mehr, den Variant zu nehmen.
Zwar brauche ich das selten aber auf eventuelle Schäden keine Lust. Da würde ich mir beim SB bei der Montage gaaaaaaanz viel Zeit lassen 😁
So derb sieht das auf den werbebildchen von VW auch nicht aus und auch Thule hat die metalkrampen die unter die gummilippe müssen, zumal das meiste vw Zubehör meist auch von Thule kommt.
Hat mich auch einige Zeit gekostet die aufs Dach zu bekommen ohne etwas zu beschädigen, Lackschutzfolien sind im übrigen gleich dabei, stell mir das auch bei der Limo sehr Intressant vor wenn man ein Panodach hat da liegt das ganze dann auch auf dem plasterahmen vom Pano mit auf.
Maxi. Belastung sind auch nur 65kg beim Passat waren es 100kg.
Intressant wäre mal noch wenn die gummilippe dann so nach außensteht und das Wasser/Schnee dann von oben rein kommt, ob es sich dann auch den Weg in den Innenraum sucht, die gummilippe ist ja sicher nicht umsonst dort außen dran.
Der Arteon ist halt schön. Für die Jobs gibts den Passat 😁
gerade mal nach den dämpfern der heckklappe geschaut...sind 2 dran, aber nur an einen geht ein kabel...