Spurhalteassistent- wo sind eure Hände ?
Fahren mit dem Spurhalteassistenten ist schon toll aber mir passiert es oft, dass ich die
Hand so locker am Lenkrad habe, das die Warnung aktiviert wird.
Und das nervt mich. Egal wie ich meine Hände am Lankrad habe, irgangwann wird der Griff
locker und das Ding meldet sich.
Daher meine Frage, wie habt ihr die Hände am Lenkrad oder gibt es einen Trick ?
Grüße
Frank
29 Antworten
Die Wasserflasche unten erzeugt nicht genügend "Drehmoment".
Es klappt besser mit einer Getränkedose hängend an einer Lenkradspeiche.
Und wer mit einem Kleiderbügel aus Draht geschickt umgehen kann, spart sich sogar das Klebeband.
Ich freue mich immer wieder darüber, wenn neue Möglichkeiten zum Überlisten der Assistenzsysteme publik gemacht werden, das erleicht die Updatearbeit der Hersteller.
Also postet fleißig weiter, wieviele Finger an welcher Stelle des Lenkrads ausreichend sind, um den Assist zufrieden zu stellen.
Schönen Gruß an all diejenige, die das Wort "Assistenz" noch nicht richtig verstanden haben.
Der erste, der mit mir kollidiert und die Schuld fehlerhaft arbeitenden Assistenzsysteme gibt, dem würde ich noch zusätzlich eine auf die Glocke hauen.
Und bei der Frage warum, gleich noch eine hinterher.
@pfaelzerwildsau: Absolut d'accord!
SFD haben wir u.a. auch den zahlreichen "qualifizierten" Eingriffen von "Profis", die aus Codierlisten abtippen, zu verdanken.
Beispiel: Habe vorhin irgendwo die Frage gelesen: "Welches Projekt muss ich in ODIS E für den Golf 7 auswählen?" Sowas ist dann gleich ein "Doppeltreffer"...
Na, ob deswegen SFD eingeführt wurde, wage ich mal zu bezweifeln. Das könnte man auch anders verhindern.
Zitat:
@BWM touring schrieb am 20. Oktober 2022 um 10:07:49 Uhr:
was machst du mit dem feuchten Tuch ?
Ich dachte schon an einen Schal o.ä. um das Lenkrad....
Bei dem kapazitiven Lenkrad reicht es, das Tuch einfach irgendwo ans Lenkrad zu hängen.
Ähnliche Themen
Wollte jetzt keinen neuen Thread wegen einer kleinen Frage dazu aufmachen.
Ab wann ist denn das Lenkrad kapazitiv? Ich habe einen GTE aus 2020 und dachte, dass es da schon der Fall sein sollte. Hatte dazu ein Video der Neuvorstellung aus 2020 des Facelifts gesehen, da wurde fest behauptet, dass ab dem Facelift alle ein Kapazitives Lenkrad hätten.
Meiner ist aus Mai 2021 gewesen, und hatte es.
Ab Facelift jedenfalls. Aber ich weiß nicht, ob man das dann nur hat, wenn man entsprechende Ausstattung bestellt - Travelassist usw.
[quote][i]@Positiv79 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72285231]schrieb am 2. Juli 2025 um 22:15[/url]:[/i] Ab Facelift jedenfalls. Aber ich weiß nicht, ob man das dann nur hat, wenn man entsprechende Ausstattung bestellt - Travelassist usw.[/quote]
Ich habe ja travelassist... Deswegen ja die Frage. Ich finde es ziemlich sinnlos, wenn das Auto für einen lenkt und man trotzdem das Lenkrad ständig bewegen soll. Dann fahre ich lieber nur mit dem normalen Tempomat, der leitet nicht ständig Notbremsungen ein
Das Auto lenkt nicht für einen sondern assistiert resp. unterstützt.
Das ist ein großer Unterschied. Und nein du brauchst beim FL nicht ständig "bewegen".
Normalen Tempomat gibt es ohnehin nicht, und ob du mit ACC oder TA fährst ist bzgl. Notbremsungen wurscht, wobei ich nicht wirklich wüsste. wenn bei mir eine Notbremsung eingeleitet wurde.
Schon gar nicht ständig, falls das wirklich der Fall sein sollte, liegt es ganz woanders.🙄
Alle 15 sec. an den Lenker fassen/berühren.
Genau. Hier geht so ziemlich viels durcheinander.
Travel Assist - doch, es lenkt - innerhalb der Systemgrenzen - gerade Straßen und leichte Kurven reicht das Lenkrad zu berühren (nicht selber Lenken) - daher das kapazitive Lenkrad. Ohne TA gibt es kein Spurhalten.
Notbremsungen? Hat erst mal wieder nichts mit Spurhalten zu tun - das wäre dann das ACC. Wenn etwas vor dem Fahrzeug auftaucht - Notbremsung - spricht wohl nichts dagegen.
Was funktioniert, man aber nicht tun sollte, hinter einem LKW auf der Autobahn aber durchaus schon einmal (natürlich zu wissenschaftlichen Zwecken) über fast 100km gemacht wurde: einfach beide Knie unten an das Lenkrad. Dann ist der Kreis auch geschlossen und es kommt keine Meldung, das Lenkrad zu übernehmen.
Du kannst auch zwei Würstchen links und rechts ans Lenkrad tapen.
Eine Wurst reicht aus 😉
Moinsen,
lasse meine Hände immer am Lenkrad. Schon öfters erlebt das der Travel Assist überfordert ist. Gerade bei Kurven die zu machen schafft dieser es nicht in der Spur zu bleiben. Das sind nur meine Erfahrungen..
Gruß