My BMW App -Ladezustand-

BMW iX3 G08

Hallo liebe Forenmitglieder,

seit einiger Zeit funktioniert meine MyBMW App nicht mehr richtig.
Die Reichweitenanzeige im Innenraum unseres iX3 weicht plötzlich von der Anzeige der MyBMW App ab (s. Foto). Wird nicht mehr richtig synchronisiert.

Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. Weder am Auto selbst noch in der App.

Eine Deinstallation sowie das entfernen und erneute hinzufügen des BMW‘s in der App selbst hat leider nichts gebracht.

Hat jemand hier ähnliches Phänomen erlebt oder weiß hier jemand Abhilfe?

Danke vorab für Eure Bemühungen.

Liebe Grüße
Manuel

Asset.JPG
77 Antworten

Ich rufe alle 5 Minuten automatisiert die Fahrzeugdaten von BMW ab (zur Ladesteuerung im Smarthome). Die Daten entsprechen denen in der App.

wie rufst du die ab, wenn ich fragen darf ?

Zitat:

@otellodb schrieb am 28. Juni 2022 um 08:50:45 Uhr:


wie rufst du die ab, wenn ich fragen darf ?

Ich möchte hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber z.B. OpenV oder andere Systeme haben die Abruf-Schnittstelle mit "Reverse Engineering" analysiert und greifen (mit BMW Account und Passwort) darauf zu.

Ich finde es eigentlich sehr ärgerlich, das BMW da nicht einfach eine offizielle REST-API zur Verfügung stellt, die man z.B. im BMWConnect Account freischalten kann (mit dedizierten Zugriffskey und am Besten mit Einzeloptionen für die jeweiligen Daten - so könnte man z.B. auch Tronity Zugriff geben, ohne denen gleich alle Details aushändigen zu müssen). Die muss ja auch nicht alles mögliche können, aber solange die Typ2-Schnittstelle der Wallbox keinen Akkustand mitteilt ist es halt der einzige Weg, an den SoC zu kommen. Und die Restreichweite ist da natürlich auch interessant. Funktioniert jedenfalls seit Jahren (ich mache das seit 2018 so), auch wenn es hin und wieder mal zickt, weil BMW was geändert hat und es wieder angepasst werden muss.

Moin. Ich habt gestern meinen iX 40 abgeholt und entsprechend in der My BMW verbunden.
Allerdings kann ich den Akkustand und Ladehistorie in der App nicht sehen. Steht alles auf “null“.
Der Händler hat ihn zur Abholung aufgeladen, ich habe bisher noch eine Ladung gemacht.
App löschen und neu installieren hat auch nicht geklappt :-(
Jemand eine Idee zur Lösung? Dankeschön

Ähnliche Themen

Zitat:

@bushten schrieb am 14. Oktober 2022 um 10:48:35 Uhr:


Moin. Ich habt gestern meinen iX 40 abgeholt und entsprechend in der My BMW verbunden.
Allerdings kann ich den Akkustand und Ladehistorie in der App nicht sehen. Steht alles auf “null“.
Der Händler hat ihn zur Abholung aufgeladen, ich habe bisher noch eine Ladung gemacht.
App löschen und neu installieren hat auch nicht geklappt :-(
Jemand eine Idee zur Lösung? Dankeschön
My BMW

Zitat:

@bushten schrieb am 14. Oktober 2022 um 10:48:35 Uhr:


Ich habt gestern meinen iX 40 abgeholt und entsprechend in der My BMW verbunden.
Allerdings kann ich den Akkustand und Ladehistorie in der App nicht sehen. Steht alles auf “null“.
Der Händler hat ihn zur Abholung aufgeladen, ich habe bisher noch eine Ladung gemacht.
App löschen und neu installieren hat auch nicht geklappt :-(
Jemand eine Idee zur Lösung? Dankeschön

Du hast deinen iX40 neu? Und du hast, nachdem du ihn mit der MyBMW App verbunden hast noch nie geladen? Welche Ladehistorie möchtest du denn dann dort sehen? Ich gehe davon aus, das du nur die Ladevorgänge sehen wirst, die passierten, während das Fahrzeug mit *deinem* Account verbunden war. Alles andere wäre aus meiner Sicht Datenschutztechnisch hoch problematisch (da man nicht nur sieht, wieviel geladen wurde, sondern auch wann und wo). Zudem wird eine Ladung erst an das BMW Backend gemeldet, wenn sie abgeschlossen = abgestöpselt (nicht nur unterbrochen) wurde.

Den SoC solltest du natürlich genauso sehen wie ob gerade aktiv geladen wird. Datenschutzeinstellungen entsprechend gesetzt?

Du hast deinen iX40 neu? Und du hast, nachdem du ihn mit der MyBMW App verbunden hast noch nie geladen? Welche Ladehistorie möchtest du denn dann dort sehen? Ich gehe davon aus, das du nur die Ladevorgänge sehen wirst, die passierten, während das Fahrzeug mit *deinem* Account verbunden war. Alles andere wäre aus meiner Sicht Datenschutztechnisch hoch problematisch (da man nicht nur sieht, wieviel geladen wurde, sondern auch wann und wo). Zudem wird eine Ladung erst an das BMW Backend gemeldet, wenn sie abgeschlossen = abgestöpselt (nicht nur unterbrochen) wurde.

Den SoC solltest du natürlich genauso sehen wie ob gerade aktiv geladen wird. Datenschutzeinstellungen entsprechend gesetzt?

Ladezustand

Ja, der ist neu und wieder einmalig durch BMW aufgeladen. Wie Du es beschreibst macht es natürlich, dass ich dann noch keine Historie sehen kann. Aber vielmehr geht es um den tatsächlichen Ladezustand. Da sind keine Daten und eigentlich sollte ich doch den Ladezustand % und km sehen , oder??

Ladezustand

Richtig, egal wer ihn wann aufgeladen hat, und dies immer aktualisiert.

PS. Kannst Du ihn mit einer Funktion erreichen, also per App bspw. öffnen und schließen?

Zitat:

@harald335i schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:27:43 Uhr:


Richtig, egal wer ihn wann aufgeladen hat, und dies immer aktualisiert.

PS. Kannst Du ihn mit einer Funktion erreichen, also per App bspw. öffnen und schließen?

Ja, andere Funktionen kann ich aktivieren, auch sagt er mir an, ob zb meine Heckklappe auf ist. Nur der Ladezustand und Historie werden nicht angezeigt. Auch die Km sind nicht korrekt, stehen bei 9km, habe aber schon über 100km im Bordcomputer gefahren…
Hat sonst jemand das Problem mal gehabt?

Zitat:

@bushten schrieb am 16. Oktober 2022 um 09:03:23 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:27:43 Uhr:


Richtig, egal wer ihn wann aufgeladen hat, und dies immer aktualisiert.

PS. Kannst Du ihn mit einer Funktion erreichen, also per App bspw. öffnen und schließen?

Ja, andere Funktionen kann ich aktivieren, auch sagt er mir an, ob zb meine Heckklappe auf ist. Nur der Ladezustand und Historie werden nicht angezeigt. Auch die Km sind nicht korrekt, stehen bei 9km, habe aber schon über 100km im Bordcomputer gefahren…
Hat sonst jemand das Problem mal gehabt?

Bei mir ist es genau gegenteilig. Historie und Ladestand kann ich abrufen, dafür funktionieren die Live Features (aufsperren usw) sowie das Abrufen des Fahrzeugstatus nicht.

Hab ich mittlerweile seit ich ihn abgeholt habe (Juli/August) - ist BMW aber relativ egal 🙁

Zitat:

@Woodmeister schrieb am 16. Oktober 2022 um 11:00:22 Uhr:


Bei mir ist es genau gegenteilig. Historie und Ladestand kann ich abrufen, dafür funktionieren die Live Features (aufsperren usw) sowie das Abrufen des Fahrzeugstatus nicht.

Hast du das Fahrzeug schon einmal aus der App entfernt, reset im i4 und neu hinzugefügt?

Bei meinem wurde jetzt das Kommunikations-Modul aktuell ausgetauscht, da es eine Serienstands-Verbesserung gab, es klappt aber alles genauso gut, wie vorher mit dem alten Steuergerät. Dafür habe ich mir jetzt scheinbar beim Programmieren ein paar Bugs eingehandelt, so geht mein Heckwischer und Waschanlage nicht mehr und beim Vorbeifahren an Leitplanken aktiviert sich die Querverkehrswarnung. Er wird diese Woche nochmal abgeholt, um die Software neu aufzuspielen. OS8 ist immer noch in einer gewissen Entwicklungsphase, zudem es noch immer sehr kurzfristig viele Änderungen gibt.
In Deinem Fall soll sich gefälligst der Händler darum kümmern, dies ist nicht tragbar, auch nicht, dass ich da im Regen stehen gelassen werde und Selbstversuche ausführen muss. Also beim Händler einstecken und auf die App, wenn er es nicht anzeigt, Leihwagen einfordern und bitte darum kümmern.

Also, bei wird nach wie vor kein Ladezustand, keine Ladehistorie angezeigt und die km stehen immer noch auf 9km…
Irgendwie blicke ich bei der App nicht ganz durch. Aktualisiert sich die App immer erst wenn man selber im Auto ist oder lädt es über die cloud? Ich sitze nämlich gerade in Langeoog und Auto ist in Hamburg. Wenn ich den Status abfrage sagt er immer wieder aktualisiert aber es wird immer das letzte aktualisierte Datum und Zeit angezeigt, also bei mir 15.10. 21:45… Das ist doch sicherlich im Sinne des Erfinders, oder??

Zitat:

@bushten schrieb am 18. Oktober 2022 um 10:38:52 Uhr:


Wenn ich den Status abfrage sagt er immer wieder aktualisiert aber es wird immer das letzte aktualisierte Datum und Zeit angezeigt, also bei mir 15.10. 21:45… Das ist doch sicherlich im Sinne des Erfinders, oder??

Das Fahrzeug meldet seine Daten bei relevanten Änderungen (typischerweise beim Parken) aktiv an das BMW Backend. Die App kommuniziert mit dem Backend und zeigt zunächst einmal nur dessen Daten an.

Wenn man dann "aktualisiert", fordert das Backend neue Daten vom Fahrzeug an. Daraufhin sollte das Backend neue, aktuelle Daten haben, welche dann wiederum in der App erscheinen.

Ich habe den Eindruck, das dein Fahrzeug nicht sauber mit dem Backend kommuniziert. Sei es, das deine ID nicht richtig im Fahrzeug angemeldet ist (wieso auch immer; abmelden, zurücksetzen, neu anmelden) oder das ggf. die Hardware nicht möchte. Beim ersten Punkt hilft einem auch der BMW Kundenservice weiter (dazu solltest du dann aber auch direkten Zugriff auf das Fahrzeug haben). Beim zweiten dann wohl nur der Händler/die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen