Licht flackert am Auto

Mazda

Licht flackert im Stand
Drehzahlmesser spinnt total schlägt wie wild rum
Heute sind zuerst beide Abblendlicht birnen durchgebrannt
Und später noch eine fernlichtbirne durchgebrannt
Was kann das sein die Batterie ist schon paar Jahre alt und es ist egal wieviel Verbraucher an sind Radio geht aus und an
Tja was mag das sein der tod des Autos weil ist 25 Jahre alt ganz schlimm am rosten
Das heißt viel Geld werde ich nicht mehr reinstecken
Gruß Jogi

55 Antworten

Zitat:

@GW-Fahrer schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:22:30 Uhr:


@ der_Nordmann
Er ist Mechaniker. Vom Kfz Mechaniker hat er nichts geschrieben.

Was für Berufe bezeichnet man denn noch so mit Mechaniker ?

Ok danke erstmal für eure ganzen Tipps aber nu frage ich mal dumm wieso kommt ihr alle auf einen Masse Fehler ,

mein Kumpel hat ein echt teures Messgerät nicht so ein billig Multi Meter wie ich für 5,50 Euro von Action, und bei seinem Messgerät da wurden Spannungsspitzen jenseits von gut und böse angezeigt ganz kurz, konnte man teilweise gar nicht den wert ablesen so schnell ging das aber nicht dauernd.

Müsste bei einem Masse Fehler bei abgeklemmter Lima nicht auch irgendwie auffallen? .Wie gesagt bin leider kein Auto Mechatroniker sondern nur Mechaniker deshalb hab ich nicht so viel Ahnung von der Auto Elektrik aber ein Freund von mir hat bei der ersten Fahrt mit angeklemmter Lima direkt gesagt der Regler der diese Spannungsspitzen ausgleicht oder verhindern soll ist defekt ,weil wie ihr auch sagt die Spannung muss gleich bleiben egal welche Verbraucher ich anhabe oder dazuschalte 14,7 Volt liegen an der Batterie an wenn, der Motor an ist dann plötzlich flippt das Messgerät völlig rum so das gar kein wert mehr abzulesen ist weil der Zeiger wie wild hin und her schlägt um dann wieder kurz bei 14,7 volt stehen bleibt und im nächsten Moment wieder wie wild ausschlägt rauf und runter wie gesagt so schnell das man noch nicht mal die Chance hat einen Wert abzulesen und im nächsten Moment bleibt es wieder bei 14,7 Volt stehen und kurz danach ist wieder kein klarer wert ablesbar war und das alles bei gleicher Drehzahl

Da wir beide nicht wussten ob man den Regler alleine wechseln kann habe ich eine gebrauchte Lima von einer Auto Verwertung für 40 Euro ergattert die in Ordnung ist weil ich sie wieder zurückgeben kann wenn was dran defekt sein sollte .

Ich weiß wir hätten die auch ausbauen können um nachzuschauen ob man den Regler alleine tauschen kann sollte er defekt sein ,aber dann hätte ich ja nicht mehr fahren können bis das Ersatzteil da ist wir bauen die Lima jetzt wenn sie denn am Montag kommt direkt ein und dann werden wir es ja wissen solange kann ich zumindest kurze strecken am Tag fahren ohne die Lima, nur auf Batterie, ich weiß das sich bei einigen jetzt die Nackenhaare aufstellen werden aber ich muss zumindest meinen Enkel abholen und zurückbringen was die Batterie ja wohl schaffen sollte ist ja grad erst paar Monate alt und hin und zurück sind's 35 km Fahrstrecke das sollte doch klappen und nachts kann ich sie ja bei bedarf laden was bestimmt nicht förderlich für die Lebensdauer der Batterie ist ,zur Beruhigung ich habe noch ne 2 Batterie dabei für den Notfall man weiß ja nie

aber ehrlich ihr macht mir angst das dass nicht die Lima ist weil die die mir antworten ja wohl wissen was sie sagen. Ist zwar nicht nett aber echt nicht böse gemeint aber,

ich hoffe das ihr unrecht habt und die Lima oder der Regler defekt sind.

So vielen vielen dank für die ganzen Antworten von euch und ich hoffe das ihr das ertragen konntet das die Satzzeichen nicht immer richtig sind aber ich mache das ja nicht absichtlich also sorry dafür. Und @ reigent ich habe mir auch deinen rat zu herzen genommen und nochmal die massepunkte wo es ging mit Schleifpapier gesäubert,gefettet und wieder angeschlossen aber der Fehler ging nicht weg danke dir nochmal.

Mit vielen lieben grüßen aus Düsseldorf von

Jogi

PS: Sollte der Regler defekt sein und man ihn auswechseln kann kommt da ein neuer rein und neue kohlen und wird wieder eingebaut und die andere versuche ich dann zu verkaufen also die die ich gekauft habe

Moin Jogi
Hier was zum nachmessen.
Falls die Spannung und/oder die Stromstärke nicht den Angaben entsprechen, folgende elektrische Verbraucher nacheinander einschalten. Prüfen, ob der Strom an Klemme B entsprechend steigt.
Scheinwerfer
Lüftermotor
Heckscheibenheizung
Ist dies nicht der Fall, den Generator zerlegen und prüfen.

20221013

Moin und Achtung.
Sehe grade das die Lima Spannungswerte für den 626GW ab Baujahr 2/1998 wohl gelten.
Die davor könnten einen Regler haben.

Ähnliche Themen

@armin-g und @Nordmann und @GW-Fahrer
Hallo wollte euch kurze Info geben wegen dem Problemen die ich hab,
Wir haben alles getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen das die Lima oder der Regler einen weg haben.
Haben heute die Lima ausgebaut um mal nach dem Regler zu schauen und werden morgen mal versuchen ob wir an den Regler dran kommen sieht aber nicht so aus, habe vorsichtshalber aber vor 3 Tagen ne neue Lichtmaschine bestellt.
Hoffe die ist morgen da dann zack einbauen und hoffen das alles wieder läuft hab die alte Lima vor mir liegen um nach 'nem weg zu suchen ob wir an den Regler kommen ohne alles zu zerstören.
ich melde ich nochmal bei euch beiden und sag bescheid wenn wir den Fehler haben.
MFG
Jogi

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:37:29 Uhr:



Zitat:

@GW-Fahrer schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:22:30 Uhr:


@ der_Nordmann
Er ist Mechaniker. Vom Kfz Mechaniker hat er nichts geschrieben.

Was für Berufe bezeichnet man denn noch so mit Mechaniker ?

Z. B. Nachrichtengerätemechaniker.
Heutzutage oder seit einigen Jahren Kommunikationselektroniker.

Zitat:

die alte Lima vor mir liegen um nach 'nem weg zu suchen ob wir an den Regler kommen ohne alles zu zerstören.

Wenn das so ist wie bei meinen GD 's dann ist der Regler intern, nur sehr schwer wieder zusammen zusetzten. Können aber auch abgenutzte Kohlebürsten sein, die nur noch sporadisch Kontakt haben.
Kannst ja mal ein Bild der Lima schicken....

Zitat:

@armin-g schrieb am 21. Oktober 2022 um 23:16:03 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:37:29 Uhr:


Was für Berufe bezeichnet man denn noch so mit Mechaniker ?

Z. B. Nachrichtengerätemechaniker.
Heutzutage oder seit einigen Jahren Kommunikationselektroniker.

Dann sollte man aber doch Massepunkte und Massefehler erkennen, meinst du nicht? Bin selbst gelernter Fernmelderhandwerker.

Aber lassen wir das Thema, es bringt den TE nicht weiter.
Warten wir ab, ob die "neue" LiMa was bringt.

Jogi, wie siehst aus?
Noch keine Rückmeldung. Lass uns nicht Dumm stehen.
Beste Grüße

hallo tja was soll ich euch sagen bei der ersten kam überhaupt keine Spannung raus
bei der 2 ten sah aus wie neu war das Gewinde um die Lima festzuschrauben kaputt Verkäufer hat Geld zurück gezahlt, und mir die Lima geschenkt hab heute die Nachricht bekommen waren immerhin 81 Euro leider hatte ich die 3. schon bestellt mal schauen die soll erst nächste Woche kommen. Am We werden wir mal schauen ob mit einer Eigen Konstruktion was Tricksen können sind ja beide Schlosser und ist ja geschenkt also kann ich da auch neues Gewinde reinmachen wenn es klappt, die reparierte einbauen und die grade bestellte wieder zurück schicken
dann hätte ich quasi 80 Euro gespart sobald ich neues habe sag ich bescheid.

schöne Grüße
Jogi

so jetzt habe ich eine nagelneue Lima eingebaut aber das Problem ist nicht weg Masse Punkte alles getestet

so und nu bin ich auch noch bei just Answer reingefallen suggerieren einem das man für 1 Euro eine Lösung bekommt dann wollen sie noch 22 Euro im Monat haben und den Mechaniker darf man dann auch noch bezahlen für seine Antwort
schnauze voll karre kommt weg

Hast du alle Sicherungen überprüft?
Es kann vorkommen, dass Siemens Alter "verschleissen "
Sprich siesehen zwar in Ordnung aus, aber durch Hasrrisse lassen sie die Bordspannung schwanken.

Hallo Jogi
Schade das es nicht geklappt hat.
Hier noch massepunkte für andere mitleser.
2. Bild Fussraum rechts
1. Bild Fussraum links, massepunkt hinterm Sicherungskasten.
Wichtig , Massekabel vom oberen Motorlager links (Rippenriemenseite) zur Karosserie zu überprüfen.

20221029
20221029

danke für den Vorschlag und doppelt glück ein freund meines sohnes ist wie ich heute erfahren habe im 2 Lehrjahr als KFZ Mechatroniker morgen bekomme ich den stromlaufplan der Lima für mein Modell hat schon mit seinem Chef telefoniert sollte ich morgen nicht weiterkommen darf ich in die Werkstatt kommen und der meister schaut sich die Sache zusammen mal mit dem Lehrling die an weil er meinte das wäre eine gute Sache für den Lehrling einen so renitenten Fehler mal zu suchen und hoffen ihn auch zu finden.
und das beste ist weil das ja praktisch eine Sache ist wo er was lernen kann daher umsonst cooler Meister finde ich und freue mich jetzt schon auf das Ergebnis werde euch natürlich bescheid geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen