Kreide oder GT Silber - GTS Cabrio
Hallo
Ich benötige Eure Hilfe/Meinung bei der Farbwahl
Es geht um Porsche 992 GTS Cabrio
Entweder
Kreide oder GT Silber.
Danke
44 Antworten
Die Unilacke sind nicht empfindlicher aber die Metallic Partikel sorgen dafür das die Kratzerchen weniger auffallen. Einzig bei Uni Schwarz kann man wirklich von einer schwierigen Farbe sprechen aber wer echtes tiefes Schwarz will muss sie trotzdem nehmen.
Zitat:
@Hulper schrieb am 12. September 2022 um 11:55:30 Uhr:
Also z.B. Indischrot, Pythongrün oder Karminrot mit schwarzem Dach, oder Sharkblue mit rotem Dach?
Sharkblue ist aktuell auch mein Favorit beim Elfer oder 718'er..allerdings dann doch lieber mit schwarzen Akzenten.
Kreide ist meiner Meinung zu einer Modefarbe verkommen, äh geworden...sieht man gefühlt an jedem dritten Fahrzeug.
Gut, ich darf nicht meckern: meine beiden Porsche sind in einem freundlichen schwarz gekleidet. 😁 😁
Zitat:
@MattR schrieb am 12. September 2022 um 13:03:38 Uhr:
Die Unilacke sind nicht empfindlicher aber die Metallic Partikel sorgen dafür das die Kratzerchen weniger auffallen. Einzig bei Uni Schwarz kann man wirklich von einer schwierigen Farbe sprechen aber wer echtes tiefes Schwarz will muss sie trotzdem nehmen.
Hatte einen 991.2 in schwarz uni. Wollte ich so eigentlich nicht, war aber nicht anders verfügbar, da Ausstellungsfahrzeug. Habe den Vorderwagen folieren lassen und den Rest kreamikversiegeln, diese Maßnahmen nahmen den Schrecken von der Farbe.
Aber diese Frage stellt sich ja dem TE nicht. Ich würde GT-silber nehmen.
Zitat:
@TomZed schrieb am 12. September 2022 um 12:24:40 Uhr:
…dann schau mal genauer hin.
Ich habe zwar Indisch-Rot, aber auch Unilack. Extrem empfindlich auf Mikrokratzer. Schau mal genau hin.
Ich schau da schon sehr genau hin, keine Sorge. Mikrokratzer hast Du früher oder später auf jedem Lack. Uni-Lacke kannst Du nicht pauschal miteinander vergleichen bzw von einem auf den anderen schließen
Ähnliche Themen
GT Silber!!! Von allen meinen bisherigen Farben für mich die beste Entscheidung. Relativ unempfindlich und ich denke zeitlos. Uni Schwarz war damals für mich die schönste Farbe, habe ich aber bitter bereut.
Klares ja für GT Silber
Mittlerweile würde ich auch GT-Silber vorziehen.
Anfänglich fand ich die Farbe Kreide toll.
Aber inzwischen ist diese Lackfarbe für mich langweilig und irgendwie unauffällig.
Ich habe diese Woche mal genauer darauf geachtet in meiner näheren Umgebung. Zum Teil stehen 3 Porsche, wenn auch unterschiedliche Modelle, in Kreide auf einem Fleck.
Echt langweilig.
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 15. September 2022 um 16:47:21 Uhr:
Mittlerweile würde ich auch GT-Silber vorziehen.
Anfänglich fand ich die Farbe Kreide toll.
Aber inzwischen ist diese Lackfarbe für mich langweilig und irgendwie unauffällig.
Ich habe diese Woche mal genauer darauf geachtet in meiner näheren Umgebung. Zum Teil stehen 3 Porsche, wenn auch unterschiedliche Modelle, in Kreide auf einem Fleck.
Echt langweilig.
Muss ja ein richtiges Elendsviertel sein ;-)
Ja, eine ganz üble Ecke;-))
;-)
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 15. September 2022 um 16:47:21 Uhr:
Mittlerweile würde ich auch GT-Silber vorziehen.
Anfänglich fand ich die Farbe Kreide toll.
Aber inzwischen ist diese Lackfarbe für mich langweilig und irgendwie unauffällig.
Silber ist natürlich das krasse Gegenteil und sticht im Gegensatz zu kreide überall sofort heraus.
Rot Leute, nehmt rot.
Meine „Regierung“ sagte, sie wolle nur einen roten Porsche, alles andere sei langweilig. Maximal noch gelb ;-))
Meine Regierung sagte alles, nur kein rot und dann kam ich damit von meiner Gebrauchtkaufrunde zurück. Jetzt mag sie plötzlich auch rot. Der 992 wurde dann aber doch in Fjordgrün bestellt. Dauert aber noch
Ehrlich gesagt hatte ich beim Macan auch mit der Farbe Kreide geliebtäugelt. Aber schnell hat sich die Farbe für mich zu einer „Mainstreamfarbe“ entwickelt und ist daher aus meiner Sicht langweilig geworden.
Daher hatte ich mich dann für Mambagrün entschieden, knapp vor Silber.
Mambagrün, das klingt spannend. Kannst Du mal ein Foto posten?
VG, Markus