Sägezahn

Audi Q7 2 (4M)

An den CONTINENTAL CONTI SPORT CONTACT in den Dimensionen 285/40 R21 sind Sägezähne außen am Profil vorhanden.

Die Sägezähne sind an der Vorderachse entstanden und die Reifen sind an der Vorderachse montiert.

An dem Fahrzeug wurde in dem letzten Jahr mehrerer Achsvermessungen durchgeführt, somit wird eine Fehlstellung ausgeschlossen.

Sind auch bei euch Sägezähne an den Reifen (nach ca. 5000km) vorhanden und welche Reifen inkl. Dimension sind montiert?

Würde gerne auf diesem Weg herausfinden welche Reifen weniger zu Sägezahnbildung neigen.

14 Antworten

Was ist Deine Luft-Fahrwerkseinstellung?

Dynamic oder Comfort?

Bei der Dynamic (Sportlich) waren meine alten Reifen (Originalbereifung Hankook Ventus S1 evo2 285 35 22) nach 27TKm auf der Innenseite wegen "negativen Sturz" abgelaufen.

Ob deine Sägezähne einen Zusammenhang mit der Fahrwerkseinstellung haben?

Fahre jetzt den Conti Sport Contact 6 (22 Zoll) seit 4 Monaten und habe noch keine Sägezähne festgestellt.

Fahre in Sommer 285 35 R22 Hankook und habe da keine Probleme. Aber bei den Winterreifen 285 40 R22 von Pirelli haben die Vorderen Reifen Sägezähne. Ich denke es sind Produktionfehler vom Hersteller.

Zitat:

@mchips schrieb am 22. August 2022 um 23:56:55 Uhr:


Was ist Deine Luft-Fahrwerkseinstellung?

Dynamic oder Comfort?

Bei der Dynamic (Sportlich) waren meine alten Reifen (Originalbereifung Hankook Ventus S1 evo2 285 35 22) nach 27TKm auf der Innenseite wegen "negativen Sturz" abgelaufen.

Ob deine Sägezähne einen Zusammenhang mit der Fahrwerkseinstellung haben?

Fahre jetzt den Conti Sport Contact 6 (22 Zoll) seit 4 Monaten und habe noch keine Sägezähne festgestellt.

Der Fahrmodus ist immer im Comfort oder Efficiency

Zitat:

@faba88 schrieb am 23. August 2022 um 06:19:16 Uhr:


... Ich denke es sind Produktionfehler vom Hersteller.

Nein.

Nach „Sägezahn“ gesucht, finden sich einige Beiträge/Threads ..

Heiner hast du mal ein paar Fotos für uns von der Lauffläche und von den Zähnen , grrrrrrrr 🙂 ?

Danke für die Beiträge

Ich hoffe der Sägezahn ist auf den Bildern ersichtlich

Scheinbar neigen die Hankook weniger zu Sägezähnen.

Img-20220825
Img-20220825
Img-20220825

Kann man auch Bilder in Fahrtrichtung von der Lauffläche bekommen ?

Ich würde Michelin Pilot Sport probieren oder Dunlop Sport .

Mit was für einem Luftdruck fährst Du herum?

Hast Du Sägezähne nur auf den Aussenseiten der Vorderachse (wie oben berichtet)? Oder auch Innenseite der Lauffläche?

Machen sich die Sägezähne iregendwie bemerkbar? Abrollgeräusche, Vibrationen, etc.?

Die gezeigten Räder haben erst 5000 km runter? Meine Reifen hatten nach 20000 km noch mehr Profil.

Ich hoffe mal kann es gut erkennen

Die Reifen auf der Vorderachse haben bestimmt schon 15000km runter.
Der Luftdruck ist nach Audi Vorgabe (Aufkleber Tür) auf 2,6 Bar eingestellt.
Der Sägezahn ist nur auf der Vorderachse aussen, innen nicht. Die Reifen auf der Hinterachse haben erst ca. 2500km runter, daher kann es noch nicht beurteilt werden.

Der Sägezahn macht sich nicht bemerkbar, aber gut ist er auch nicht.
Mit den 5000km meinte ich, dass nicht jemand seine Erfahrung mit einem neuen Reifen schildert.

Img-20220826
Img-20220826

Bitte entschuldigt meine Ignoranz, aber was ist denn an den Reifen nicht in Ordnung? Ich erkenne da kein Problem? Wo soll da denn ein Sägezahn sein?

Naja auf den Bildern ist es auch schwierig den Sägezahn abzubilden, aber er ist spürbar vorhanden.

Bild #210490069
Bild #210490070

Ah ok, danke für die Erklärung auf den Bildern. Habs tatsächlich auch mal gegoogelt. Kannte das Phänomen so gar nicht. Aber jetzt ists klar.

Aus meiner Sicht könnte dies aufgrund von etwas zu tiefem Luftdruck herkommen oder aber, falls Du regelmässig im Stand das Lenkrad drehst. Kann es sein, dass Du beim Ein- und Ausparken das Lenkrad im Stand drehen musst?

Auf einem groben Untergrund und mit kleinen Kieselsteinen kann es durchaus sein, dass sich jeweils die Kanten dabei "abriebschen" bzw. abnutzen. Und es desshalb bei Dir zu diesen Sägezähnen kommt?

Falls sich dies nicht anderweitig bemerkbar macht, würde ich es einfach sein lassen.

Bei meinem alten VW Golf hatte ich ebenfalls Sägezähne. Jedoch waren die Reifen vermutlich von günstigerer Qualität und ich den Wagen tiefergelegt hatte. Kann mich aber an die Details nicht mehr errinnern. Ich weiss nur, ich hatte starke Abrollgeräusche deswegen.

Deine Antwort