Problem mit müffelnder Klima

Mercedes V-Klasse 447

Hallo alle zusammen,

wir haben eine V mit der Halbautomatik seit 01/2015. Leider haben wir ab und zu das Problem, dass es aus der Klima nach alten Socken stinkt. Hat evtl. jemand das gleiche Problem? Lasst ihr die Klima an oder stellt ihr die wie ab und zu in den Foren beschrieben 5 Minuten vor dem Motorabschalten ab? Weiß jemand zufällig was MB hier empfiehlt?

Gruß
Samsara

Beste Antwort im Thema

Also ich habe noch bei keinen meiner Autos 5 Minuten vor Fahrtende die Klima abgestellt! Und da hat noch nie was gestunken!

Man kann ja noch anfangen, 100m vor dem Ziel die Zündung aus zu machen um auszurollen. ^^

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hast du das alles selber freigelegt?

Ja das ist nicht so viel Arbeit. Nur die Kunststoffabdeckung die von links nach rechts geht. Dazu müssen die Wischerarme weg. Darunter ist dann schon das blech mit den beiden stopfen, Macht man die raus kann man durch die Löcher das ganze fotografieren. Leider kommt man nicht wirklich gut mit Sauger und evtl. Dampfgerät hin... Geschweige denn mit einem Lappen. Auf jedem. Fall muffelt es hier. Nase ran und tieeeef einatmen...

Für Ideen wäre ich sehr dankbar. Auch ob es ein Problem. Ist ob man hier mit Flüssigkeit ran kann und darf oder ob ich da mehr kaputt machen kann als es nützt... Ist das die umluftklappe? Weiß das jemand?

Guten Morgen zusammen,

Ich habe mich gestern morgen selber dran gemacht. Der Gestank wurde immer schlimmer. Das gesuchte Teil ist die Umluftklappe. Diese immer wieder nach wenigen Minuten ansteuern mit der Taste sonst geht sie wieder automatisch nach einer Zeit auf (Zündung muss auch an bleiben, sonst geht sie auch wieder auf) und alles schön mit Reiniger abgesprüht, einwirken lassen und dann viel mit klarem Wasser nachgesprüht. Was da für ein Dreck runter kam... Jetzt siehts gut aus und das beste ist dass der Muff weg ist. Davor habe ich noch den Ablauf direkt unter der Umluftklappe im Blech raußgezogen, das ist ein Becherartiger Gummi mit einem roten Gummiventil, hier war auch ziemlich Schmodder drin. Hab leider kein Bild gemacht... man kommt aber sehr gut von außen ran. Ich habe den ganzen Ansaugweg bis zur Mitte des Fahrzeugs so gereinigt, der Dreck war aber eigentlich nur so arg im Bereich des Blechs unter der Umluftklappe und der Klappe selbst. Im Bild 1 (vor der Reinigung) sieht man dass die Klappe zu ist, im Bild 2 (nach der Reinigung) auf.

Das verbliebene gelbliche ist vermutlich Hohlraumkonservierung, die ist aber auch nicht durch den Reiniger abgegangen. Ist ja auch gut so.

Vielleicht will es ja jemand auch mal probieren, bei mir hats geholfen.

mit freundlichen Grüßen

Rainer Wilhelm

Vor-der-reinigung
Nach-der-reinigung
Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...teilenummer-a9066280069-t7296318.html

Genau der ist es.

Wenn der kpl fehlt stinkt es evtl im Innenraum auch wenn der Motorraum stinkt...

Hallo,

ich habe erst seit Juli 2022 einen 2017 Vito Tourer, ebenfalls mit Stinkender Klima (THERMOTRONIC mit Klima im Fond).

Ich werde mir den von Reini333 beschriebenen Bereich auch mal genauer ansehen.
Dazu noch eine Frage:
Hast du nachdem, die Kunststoffabdeckung runter war, noch etwas ausgebaut um dort besser ranzukommen? oder dann nur noch das Reinigungsmittel und anschließend Wasser reingesprüht?
Und was war das für ein Reiniger?

Danke schonmal für die Hinweise!

Die beiden Gummistopfen musst du rauß nehmen damit man zumindest einigermaßen ran kommt.
Dann hab ich mit einer Gardena Spritze (zum Unkraut spritzen eigentlich Gedacht) das ganze mit heiß Wasser und intensivreiniger meiner Frau gemischt und dann abgesprüht. Bei mir kam mächtig dreck runter. Sieht man ja an den Bilder vorher nachher. Viel Erfolg

Ja bei mir sieht es genauso aus. Hab nur die Wischer nicht abbekommen um die ganze Kunststoffabdeckung abnehmen zu können. Hast du für die Wischerarme einen Abzieher oder hast die so ab bekommen?
Stopfen gingen alle gut raus und wieder rein.
Könntest du bei dem Reiniger noch konkreter werden, was du genommen hast?

IMG20220824202331.jpg
IMG20220824204450.jpg

Es war ein Haushaltsreiniger. Intensivreiniger von Jemako. Ich hab ca. 100ml. Zu 3 Liter heißem Wasser zugegeben. Aber ich denke was anderes geht auch. Der Druck von der Spritze war auch
sehr hilfreich.

Wichtig ist auch immer darauf zu achten dass die umluftklappe zu bleibt. Sonst spritzt es ins Gehäuse und das ist bestimmt nicht so toll für Ventilator und andere Teile

Ich weiß altes Thema, aber ich wollte mal anmerken, ich habe vor zwei Jahren mal meine Anlage desinfiziert (selbst) und dabei an allen Stellen wo ich herankam. Ich denke vor allem war der Wärmetauscher beim Luftfilter wichtig.
Seit dem ist der Gestank weg.

Klimaanlagen immer min 10 min vor abstellen des Fzg ausmachen , dann hast auch keine Gerüche im Auto . Lässt sich viell nicht immer machen aber dann vielleicht auch nur einschalten wenn’s wirklich notwendig ist .

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 24. März 2024 um 16:24:09 Uhr:


Klimaanlagen immer min 10 min vor abstellen des Fzg ausmachen , dann hast auch keine Gerüche im Auto . Lässt sich viell nicht immer machen aber dann vielleicht auch nur einschalten wenn’s wirklich notwendig ist .

Ich hab das noch nie gemacht und hatte nie eine müffelnde Klima(automatik).
Meine Klimaautomatik steht immer auf Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen