Lautsprecher eingedrückt
Moin.
Ich habe heute früh beim Einsteigen ins Fahrzeug den Lautsprecher (neben Sitzheizung usw.) eingedrückt mit dem Knie. Es gab einen Klick und der Lautsprecher war an einer Stelle eingedrückt, sprich steht an einer Stelle nach innen.
Gibt es ähnliche Geschichten? Vielleicht verbunden mit einer Lösung!?
Bei Mercedes hatte ich soeben angerufen. Lösung dort, Türverkleidung ab und dann gucken ob er wieder einzusetzen ist.
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich gerade, wie man beim Einsteigen mit dem Knie an den Lautsprecher kommen kann?
26 Antworten
Ja, was meinst wie ich mich geärgert habe. Keine Ahnung wie das passiert ist. War eilig gestern früh...
Zitat:
@computertomsch schrieb am 16. Januar 2020 um 08:05:30 Uhr:
Ich frage mich gerade, wie man beim Einsteigen mit dem Knie an den Lautsprecher kommen kann?
Ich hatte vor knapp einen Jahr schonmal eine Beschwerde zu dem Lautsprecher...Klappern, lockerer Sitz usw...wurde aber damals nichts dran gemacht. Vielleicht ist daher ja Kulanz angesagt....
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Januar 2020 um 21:06:41 Uhr:
Das ist doch ganz klar Eigenverschulden, wenn Du massive Gewalt angewendet hast und dann soll das Mercedes kostenlos reparieren? Da schüttele ich heftig den Kopf.
Zitat:
@jazup schrieb am 16. Januar 2020 um 16:35:50 Uhr:
Ich hatte vor knapp einen Jahr schonmal eine Beschwerde zu dem Lautsprecher...Klappern, lockerer Sitz usw...wurde aber damals nichts dran gemacht. Vielleicht ist daher ja Kulanz angesagt....
...da fehlt eindeutig die (Klebe)Fixierung des Lautsprechergitters!
Hallo zusammen, bei meiner Vorabtermin (Leasingrückgabe) wurde wie vom Themenstarter bemängelt, dass der Lautsprecher an einer Stelle ein bisschen eingedrückt ist.
Hat hier jemand Erfahrungen was man machen kann ?
Den Preis den Mercedes dafür verlangt, werde ich die Tage noch erfahren.
Ähnliche Themen
Scheint so, dass Du dort kein neues Auto bestellt hast? Sie waren wohl sehr genau?
Grüße!
Zitat:
@Dasbesteodernichts23 schrieb am 13. Juli 2022 um 18:11:18 Uhr:
Hallo zusammen, bei meiner Vorabtermin (Leasingrückgabe) wurde wie vom Themenstarter bemängelt, dass der Lautsprecher an einer Stelle ein bisschen eingedrückt ist.
Hat hier jemand Erfahrungen was man machen kann ?
Den Preis den Mercedes dafür verlangt, werde ich die Tage noch erfahren.
Doch habe einen a35 als nächstes Fahrzeug dort geleast, sollte ursprünglich Quartal 4 2022 kommen vorgestern Post Quartal 1 2023.
Sollte dann vielleicht doch etwas auf Kulanz drinne sein ?
Also ich denke doch schon. Kommt natürlich auch auf den jeweiligen Schaden an, aber so wie ich es verstanden habe, ist die Abdeckung ja nicht komplett eingedrückt. Als ich mein letztes Fahrzeug zurückgegeben habe, vor der Übergabe des neuen, dauerte die Prüfung des Werkstattmeisters genau 4 Minuten. Hat natürlich sicher etwas damit zu tun, dass mein Fahrzeug durch die jährlichen Inspektionen dort hinreichend bekannt war.
Hey, es sieht so aus. Waren dort auch immer zur Inspektion .
Sieht meiner Meinung nach nicht sehr schlimm aus. Hast Du mal versucht, mit so einem Zahnarzthaken, wie der TE beschrieb, es herauszuziehen?
Ein Kollege hat bei der Rückgabe seines Audi auch viel Pech gehabt, die haben das ganze Auto mit so einem Lackspiegel kontrolliert. Musste dann auch knapp 3.000 € zahlen wegen leichter Schäden. Aber er hatte ja auch keinen Audi mehr genommen, deshalb waren die so penibel.
Mich interessiert das Thema, weil ich in 1,5 Jahren mein Fahrzeug abgebe, und wenn die Preise so bleiben, werde ich mich wohl oder übel nach der 5. E- Klasse von Mercedes verabschieden müssen.
Habe es mit dem Zahnarzthaken versucht, du drückst die eine Seite weg und dafür drückt sich die andere Seite ein …
Bei uns wird die Prüfung durch den TÜV gemacht, nicht einen von der Werkstatt
Hat jemand eine Teilenummer für den Ersatz wenn man es selber reparieren will. Sprich nur die Lautsprecher Abdeckung.
Bei mir ist die Delle fast nicht mehr zu sehen besser als vorher allemal.