Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Hallo Gemeinde,

hier mein alter Blechroller aus Italien. Wird grad wieder für die Straße fit gemacht. Steht seit 2018.

VG aus dem Süden

Dsc

Sieht optisch einwandfrei aus. Haste da noch viel dran zu arbeiten?

Kein Roller, aber Rollerreifen:

Meine neue Grom, die ab sofort meine SH300i ergänzt.

20220326
20220401
20220326

Hallo Forum,

ich bin ein B196er und bin seit April letzten Jahres Fahrer eines Horwin EK3 Elektrorollers mit max. 6,2 kW bzw. 8,5 PS Leistung. Seitdem habe ich schon über 4.000 km mit dem Roller abgespult und bin bislang sehr zufrieden damit. Klar, längere Touren (> 100 km) wären schon reizvoll, aber reichweitenbedingt (mit zwei Akkus sind nicht mehr als 90 bis 140 km realistisch drin) ist das das einzige Manko am Roller.
Ansonsten macht er Spaß und passt zu meinem Anforderungprofil: Pendler-Fahrzeug, City-Flitzer, Spaßmobil für kurze Tagestouren. Schön finde ich am EK3, dass die Spitzengeschwindigkeit von 95 km/h keineswegs übertrieben ist. Laut GPS habe ich die schon mehrfach geknackt, auch echte 100 km/h (Tacho natürlich eher 106 km/h) habe ich schon damit geschafft. Falls jemand von Euch auch mit einem Elektroroller liebäugelt: aus meiner Sicht sind zwei Akkus Pflicht, alles andere sorgt für unnötig Stress 😁

EK von hinten
EK mit Top Case
Ähnliche Themen

@marc.ritter für den Rex gibts eigentlich alles im Internet zu erfahren und zu beschaffen.

Okay, ich dachte, ich wäre der Erste hier, aber zwei Beiträge vorher ist ja dann der erste Elektroroller 😁

Ich hab mir am wochenende den Horwin EK1 zugelegt. vorige woche bin ich zwei mal Probe gefahren, das erste mal überhaupt und allein, das zweite mal mit Freundin als Sozius drauf. Ich muss sagen, es hat mega Spaß gemacht.

Da ich ihn erst geleiefert bekomme, freue ich mich schon wie Bolle auf den Moment an dem er endlich da ist. Bis dahin hab ich noch zwei Fotos die ich im Rollerladen gemacht habe.

PS: es ist der große Roller 😁

Meiner
Meiner

Zitat:

@redstromerbaron schrieb am 11. April 2022 um 00:22:45 Uhr:


Hallo Forum,

ich bin ein B196er und bin seit April letzten Jahres Fahrer eines Horwin EK3 Elektrorollers mit max. 6,2 kW bzw. 8,5 PS Leistung.

Hi redstromerbaron,

hast ein Givi Topcase drauf?

Grüße

Wenn eine Zwischenfrage erlaubt ist: Wie ist das Anfahrkomfort bei den Elektrorollern? Dieser wird ja gerne als ruppig beschrieben. Hat man es mittlerweile im Griff oder muss man da selbst mit behutsam mit dem Gasgriff arbeiten?

Hello - hier ist Jinjin

Diese meine Motorscooter ist zuhause

V-max 150

Max. Pferdestärke 7,7 kW / 7000/min

Max. Drehmoment 9,1 Nm / 7000 UpM

Vergaser 4-Takt-Motor, Einzylinder, 3Vales

Verschiebung 150 ccm

Vorderreifen 110 / 70- 13

Hinterreifen 130 / 70-13

Vorderradbremsen Disc 240

Bremsen hinten Disc 220

VMAX 150 - Moped ist mit Zongshen Motorc
VMAX 150 " Zeigt eure Roller her "
VMAX 150
+1

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 20. April 2022 um 10:55:35 Uhr:


Wenn eine Zwischenfrage erlaubt ist: Wie ist das Anfahrkomfort bei den Elektrorollern? Dieser wird ja gerne als ruppig beschrieben. Hat man es mittlerweile im Griff oder muss man da selbst mit behutsam mit dem Gasgriff arbeiten?

Das Anfahren mit dem EK1 geht super geschmeidig. Man kann auch mit gefühlt 0,5km/h "fahren"

@deeepy Interessant, danke für die Antwort.

@Jinjin Glaube nicht, dass es ein Vergasermotor ist.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 20. April 2022 um 11:40:43 Uhr:


@deeepy Interessant, danke für die Antwort.

@Jinjin Glaube nicht, dass es ein Vergasermotor ist.

und fährt auch keine 150...

Nachdem ich meinen Gilera Nexus 500 verkauft habe, möchte ich euch meinen Yamaha T-Max 530 nicht vorenthalten.
Man sollte halt nie eine Probefahrt mit einem deutlich besseren Fahrzeug machen, das kostet sonst meistens Geld.

E265483e-95de-4284-8924-572079af2e1e
13a22e49-851b-4ef7-acd1-b8e969c91fb9
345a2f9a-1e06-46f2-a16f-ac6a8bcf54bd
+1

Zitat:

@deeepy schrieb am 20. April 2022 um 10:14:41 Uhr:


Okay, ich dachte, ich wäre der Erste hier, aber zwei Beiträge vorher ist ja dann der erste Elektroroller 😁

Ich hab mir am wochenende den Horwin EK1 zugelegt. vorige woche bin ich zwei mal Probe gefahren, das erste mal überhaupt und allein, das zweite mal mit Freundin als Sozius drauf. Ich muss sagen, es hat mega Spaß gemacht.

Da ich ihn erst geleiefert bekomme, freue ich mich schon wie Bolle auf den Moment an dem er endlich da ist. Bis dahin hab ich noch zwei Fotos die ich im Rollerladen gemacht habe.

PS: es ist der große Roller 😁

Elektro fahr ich schon eine kleine Weile. Ist der Sonntag Brötchen holen und nicht die Nachbarschaft wecken Fahrzeug. Halt das Fahrzeug was für die Kurzstrecke einfach mal von der Steckdose genommen wird.

https://www.motor-talk.de/.../...igt-her-eure-roller-t6130213.html?...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 20. April 2022 um 21:07:47 Uhr:



Zitat:

@eddy_mx schrieb am 20. April 2022 um 11:40:43 Uhr:


@deeepy Interessant, danke für die Antwort.

@Jinjin Glaube nicht, dass es ein Vergasermotor ist.

und fährt auch keine 150...

V-max 150 ist wohl die Modelbezeichnung, bezogen auf den Hubraum ("displacement" was mit "Verschiebung" uebersetzt wurde 🙄).

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen