Hoher Verbrauch 1,5l TSI DSG MJ2022

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

unser Touri hat die ersten 817km auf dem Tacho und wurde heute zum ersten Mal vollständig mit E10 nachgetankt.

Was soll ich sagen. Bin einigermaßen schockiert. Effektiv 9,03l / 100km. Und das bei "behutsamster" Fahrweise (einfahren, i.d.R. bis 2000 Umdrehungen, max. kurz mal bis 2800), 80% Land, 20% Stadtverkehr. Keine Gefälle o.ä.

Wie soll das erst werden, wenn das Fahrzeug normal betrieben wird, also ab und zu auch mal Stoff gegeben wird - schluckt er dann 15l!?

Das Digital Cockpit zeigt einen Langzeit-Verbrauch von 8,2l.

Vergleichsmodelle mit gleichem Alter und identischer Ausstattung liegen bei Spritmonitor bei 6,4 bis 8,29l.

Kann man sich mit sowas an VW wenden, oder lächeln die nur?

65 Antworten

Zitat:

Geiles Auto... flott, sparsam und wenn vollgas auch geil.
Im Schnitt liegen wir nach 6 Jahren bei 7,2l. Ich finde das genial für so ein Auto in dem Profil.
Wie gesagt, ich wüsste nicht warum der 1,5 davon so abweichen sollte, langfristig gesehen.
Und die Statistik sagst zwar, warum auch immer, sei 0,2l höher. Aber selbst damit kann man arbeiten.
Abweichendes ist eher individuell oder einfach dem Fahrprofil geschuldet.

Hallo zusammen

die echten 7,2 Liter (Computer zeigt weniger) kann ich bei meinem 1.5 tsi Schaltgetriebe im überwiegend Autobahnbetrieb mit 140-180 kmh und etwas Kurzstrecke in der Stadt nach 2 1/2 Jahren bestätigen. (bei mir exakt 7.0 über 35.000 km) Vorher 3 Jahre lang den 1.4 tsi im selben Fahrstil mit knapp einem halben Liter mehr.

Gestern auf dem Heimweg 1,4l Tsi. 38km. Nach Anzeige 4,8l! Abweichung nach BC 0,4l. 5,2l … genial.
Übrigens ging es nicht bergab. Hin und zurück kann ich solche Werte reproduzieren

Über 18Tkm hinweg mit einigem an Kurzstreckeneinsatz liegen wir mit dem 1.5TSI Handschalter bei 7,2L/100km.
Kommen gerade aus dem Urlaub zurück:
4 Personen, Gepäck, Fahrräder auf dem Heckträger, 70% Autobahn mit 130 bzw. 120 in der Schweiz.
Die insgesamt 146 Liter auf 2435km ergeben 5,9L/100km über die gesamte Reise.
Auf der Rückfahrt aus Italien habe ich laut Tankanzeige nur einen halben Tank verbraucht. Getankt hatte ich sogar nur 33L auf 625km, also 5,2L/100km. Der BC hatte erstmals mehr angezeigt, als ich tatsächlich gemäß Betankung verbraucht hatte.
In Summe bin ich mit dem Verbrauch wirklich zufrieden, das größte Einsparpotential steckt wie meistens in der Fahrweise des Fahrers.

2cd5a91f-b8d1-46f5-9eaa-0159556ec0d6

Mein Verbrauch ist inzwischen (Km-Stand 1.690) von 9,1l auf 8,1l gesunken.

Wenn er mit zunehmender Laufleistung weiter so sinkt, und ich dann dort lande, wie @koscri es beschreibt, bin ich zufrieden 😁

Ähnliche Themen

Ich kam gerade mit meinem 1,4l von der Arbeit. 4,9l. Jetzt war ich tanken(E10 für 1,90 statt Diesel für deutlich mehr…) und Einkaufen. 5,2l. stehen jetzt da. Da kann man mit leben, musste gar mal rechts an Kriechern vorbei. Furchtbar wenn Leute gar LKWs aufhalten.

Zitat:

@writerx schrieb am 31. März 2022 um 14:55:52 Uhr:


Mein Verbrauch ist inzwischen (Km-Stand 1.690) von 9,1l auf 8,1l gesunken.

Wenn er mit zunehmender Laufleistung weiter so sinkt, und ich dann dort lande, wie @koscri es beschreibt, bin ich zufrieden 😁

Tendenziell werdest du dann bei 250 000km ein verbrauch von 0.01 Liter/ 100 km haben 😁
Ironie aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen