M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3821 Antworten

Ja. Sehr sinnvoll. Der Vorführer war da schon fies zerkratzt. Mein Bruder hat das direkt nach Auslieferung seines G80 machen lassen (Folie schwarz uni)

G80

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 16. Januar 2022 um 16:17:13 Uhr:


Ja. Sehr sinnvoll. Der Vorführer war da schon fies zerkratzt. Mein Bruder hat das direkt nach Auslieferung seines G80 machen lassen (Folie schwarz uni)

Das Foto ist am Walchensee….oder?

Ja genau, Südufer

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 16. Januar 2022 um 17:48:31 Uhr:


Ja genau, Südufer

😛 😛

Walchensee
Ähnliche Themen

Was kostet die Folierung der Seitenschweller ca.?

Am Besten gleich die ganze Front mit Steinschlagschutzfolie abdecken

Habe bei 2 Wrapping-Werkstätten angefragt. Der eine verlangt für die gesamte Front, Motordeckel, Kotflügel, Seitenspiegel, inklusive beide A-Säulen, Seitenschweller, Innere Türleisten und Kofferraumleiste 1900€, der zweite 2000€. Sie unterscheiden sich darin, dass der eine bereits alle Folien zugeschnitten anlegt, der andere schneidet am Fahrzeug. Nur Seitenschweller inklusive Türleisten, Kofferraumleiste sowie die schwarzen Hochglanzleisten unten an der vorderen sowie hinteren Stoßstange insgesamt bei beiden 500-600€. Die Preise also insgesamt sehr identisch. Werde wohl nur das kleine Paket nehmen, da ich doch viel in der City und Landstraße unterwegs bin und ohnehin mein "der Gerät" als Gebrauchsgegenstand sehe. 2000€ sind mir für die paar Steinschläge einfach zu viel. Zwecks Waschanlagen-Schlieren etc. wird der Gerät ohnehin regelmäßig poliert/gewaxt.

Bei mir wirds wohl nach vielen vielen Audis mal ins BMW Lager gehen.
Hauptgrund ist die Variante als Handschalter, das habe ich bei den letzten Autos sehr vermisst.
Bin gespannt, kenne Auto nur vom Internet und 1-2 mal bisher live gesehen...

Was nimmt BMW Aufpreis für eine Uni Lack individual Lackierung? Sonst wird es wohl das iom grün 😉

Möchte auch mal schaffen, dass ein Auto bei mir Serie bleibt 😁 Denke er hätte gute Chancen, Sound hoffe ich, dass die Klappen nicht zu wild auf und zu regeln, sonst muss da ein Modul rein.

Fährt jemand das M Performance Sport-Fahrwerk?

Individualfarben kostet 5000€.
Die Klappensteuerung kannsd vergessen, ist eigentlich immer zu und wenn höchstens zur Hälfte auf.

Also ich finde, dass die dreistufige Klappensteuerung recht angenehm regelt und in SportPlus ein schönes Gewitter erzeugt…

Wir sind leider von non opf Modellen verwöhnt. Für ein opf Modell klingt er nicht schlecht. Man darf sich nur keine Wunder erwarten.

gibt es einen Weg, die Lautstärke beim Anlassen zu reduzieren? Es wurde mal zu Anfang dieses Threats angesprochen, aber nicht weiterbehandelt.
Insgesamt finde ich den Ton (für mich) angenehm, nur das Startszenario des Vorführers war mir zu laut.

Bis sich der Motor auf 750 U/min Leerlauf eingependelt hat, läuft die Motor/OPF-Warmlaufprozedur ab.
In der Zeit kann man m.W. gar nichts beeinflussen.

Ok, dann muss ich das so hinnehmen. Hoffentlich wird der G81 so gut, daß der Startkrach nur eine bittere Pille ist. Das freistehende Display wird da eher kaufentscheident sein. Ich möchte gerne ein Auto mit Focus aufs Fahren.
Danke erstmal!

Hat hier eigentlich jemand mal wieder was von diesen "Main bearing shell issues" gehört, die im Herbst die Runde machten?
Mein M3 war auch in dem dazumal genannten Zeitraum produziert, doch habe ich nichts gehört bis jetzt und auch mein Händler weiss von nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen