Standheizung schalt nach 5 Min ab!? Webasto Zuheizer umgerüstet
Hallo,
ich habe mir die Tage meinen Zuheizer zu einer Standheizung aufrüsten lassen. Hier die Daten:
Audi Q7 3.0 TDI BJ 2009 > Aufrüstkit mit T91 und Vorwahluhr
Das Problem:
Wenn die Kuh kalt ist (5-10 Grad) und ich per T91 die Standheizung aktiviere fängt der Zuheizer an zu arbeiten und man hört das Dosierungsklicken des Diesels. Nach kurzer Zeit geht die Anzeige im Klimabedienteil an. Soweit alles ok.
Na ca. 5 Minuten hört man von Zuheizer ein Blubbergeräusch (könnte vielleicht das Kühlwasser sein? Füllstand ist ok). Dann schaltet sich alles ab, auch die Anzeige im Innenraum.
Sobald ich die Kuh mit der Fernbedienung aufschließe auch ohne eine Türe zu öffnen geht die Anzeige wieder an (aktuell 20 Grad) und der Zuheizer fängt wieder an zu arbeiten, Diesel wird dosiert (tickendes Geräusch). Kurze Zeit dröhnt der Zuheizer sehr laut, der Lüfter im Innen springt an und die Kuh wird warm.
Wenn der Motor noch war ist arbeitet die Standheizung zuverlässig, z.B. wenn ich das Auto kurz verlasse und direkt die Heizung anstelle damit er warm bleibt.
Was kann das bitte sein?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mani0001
Wie wäre es mit konstrukiven Infos wie z. B. den Programmiercodes für die Freischaltung im MMI??
Wie wäre es wenn Du Dich, hier im Forum, etwas umschaust? Da gibts genug Hinweise wie es richtig gemacht wird!
Meine Fragen werden von Dir auch ignoriert! Aber trotzdem erwartest Du selbstverständlich kontstruktive Infos...ist ja klar, wenn man selbst keine Infos gibt.
Micha
16 Antworten
Im Thema gibt es 200 Links von daher wer suchet der findet außerdem habe ich keine Ahnung davon da ist einer gemacht hat der sich auskennt sieht komisch geschrieben aus aber meine Sprachsteuerung schreiben sie mich sieht dieser Dank
Hallo Gemeinde, hab seit einigen Wochen auch ein Phänomen bei meiner "Original verbauten Standheizung... Ist die Quh kalt, springt die S-Heizung an, man hört das klicken der Dosierpumpe, sie startet den Heizer, die Frequenz des Klackerns der D-Pumpe wird schneller und nach ca. 20 Sekunden gibt es ein burrendes Geräusch, das klackern endet und auch die Heizphase. Dann beginnt der Lüfter das ganze zu kühlen und dabei kommt ein blau/grauer Qualm aus dem Standheizungs auspuff. Der Lüfter läuft noch ca. 1Minute nach, dann schaltet das Gerät ab.
Nachdem ich mit dem Auto ca. 2-3Km gefahren bin, läßt sich die Standheizung ganz normal starten und läuft dann auch bis zur eingestellten Zeit durch.
VCDS sagt: 01413-Dosierpumpe (V54)
007-Kurzschluss nach Masse.
Nach Einbau einer neuen Dosierpumpe habe ich nun das selbe Problem wieder, auch die Meldung im VCDS.
Eine Schwache Batterie kann ich ausschließen, da diese erst 1Jahr alt ist und ich das Auto über Nacht am Lader hatte.
Weiß hierzu Jemand Rat?
Gruß Andi