Cabrio A207 Verdeck knackt laut beim öffnen u. schließen

Mercedes E-Klasse A207

Mercedes E Klasse Cabrio A207 BJ2013 250 CDI Verdeck knackt laut beim öffnen u. schließen

Ist ein lautes knacken, welches lauter ist als die anderen Geräusche, beim öffnen und verschließen normal?

Hier mal ein Video

https://youtu.be/7zwI9TbxBkg

Danke

43 Antworten

Also Ich habe beim fetten heute keinen Schalter gesehen und auch kein Kabel was dort hingeht, womit ein Schalter dann ja auch sinnlos wäre.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 26. Oktober 2021 um 17:22:03 Uhr:


Also Ich habe beim fetten heute keinen Schalter gesehen und auch kein Kabel was dort hingeht, womit ein Schalter dann ja auch sinnlos wäre.

Sind jedenfalls 2 Schalter die auch eine kleine Feder haben, habe die als ich die
Verdeckhebel aus Kunststoff ausgebaut habe bzw. zuerst oben gelöst auch
mit der Hand ausgelöst und hörte eine Art von Relays.
Man hat auch 2 weitere Schalter links und rechts gegenüber vom Verdeckdeckel.

Für mich sieht es so aus das die Schalter folgende Aufgabe haben, die am
Verdeckhebel hinten sagen das der Verdeckdeckel nun runter gefahren ist und
lösen die vordere Schließung aus, die vorderen 2 Schalter melden dann das der
Verdeckdeckel vollständig verschlossen ist.
Macht für mich Sinn das der Vorgang überwacht und ausgelöst wird.

Das habe ich im Mercedesforum gefunden ist zwar vom 209 aber ist ja sehr ähnlich
zum 207, die haben auch den Verdeckhebel.

Also meine Vermutung über den Sinn der Schalter ist ja, woher soll den das Steuergerät
den auch wissen in welcher Position sich der Verdeckdeckel befindet?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Mercedes Forum)
welche Schalter genau sind als defekt festgestellt worden?
Geht es um die beiden "Endschalter Verdeckkastendeckel in Fangposition" ?
Dann müsste es so sein, dass diese Schalter nicht mehr öffnen, d.h., im geschlossenen
Schaltkontakt-Zustand wird ein Massesignal an das Steuergerät "Verdeckbetätigung"
(N52) geschaltet, welches dem Steuergerät sagt, dass der Verdeckkastendeckel
in "Fangposition" ist.
Wenn der Verdeckkastendeckel aufgestellt ist/bleibt, kommt man an die Verriegelungen
des Verdeckkastendeckels und deren Endschalter heran.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einmal zuständig Meldung Steuergerät "Endschalter Verdeckkastendeckel in Fangposition"
Einmal zuständig Meldung Steuergerät "Endschalter"Verdeckkastendeckel offen/geschlossen"

@Andreij2008
Wenn ich sage kein Schalter kein Kabel dann ist das so.
Heute eh offen gefahren und grad mal 2 Fotos gemacht.
Ps: an beiden seiten nicht !!

IMG_20211028_124835.jpg
IMG_20211028_124825.jpg
Ähnliche Themen

Kabel sind für die Verdeckbeleuchtung...kleines Spässchen...keine Ahnung, ev. Unterschied Mopf/PreFL?...danke für die Bilder, werde bei Gelegenheit mal schauen...bin z. Zt. am Bude Renovieren.

@zandi1
Ich sah den Schalter / Kontaktschleife was auch immer, so auch nicht.
Der Plastikhebel löst wenn der Deckel runter fährt mit diesem Langloch
Plastikteil einen Schaltvorgang aus, ich sah das auch erst als ich den
Verdeckhebel Deckelseitig gelöst hatte und ich den Hebel mit der Hand
bediente und diesen runter drückte.

Der Schalter ist hinter dem Langloch Plastikteil wo der Hebel mit dem
Bolzen befestigt wird.

Oder andere Frage wenn dieser Hebel keine Funktion hat warum hat man
diesen den überhaupt verbaut? Auf deinen Bildern kann man so den
Schalter auch nicht erkennen.

Einigen wir uns darauf ich habe einen Schalter im 2012 und dein Model
dann eben nicht.

Schönes Wochenende ....

@Andreij2008
War denn ein Kabel dran? das ist ja die entscheidende frage. Du hattest es ja auseinander.
Habe auch von der Kofferaumseite her nichts finden können, sogar die Plastikabdeckung abgezogen. Ohne Kabel macht ein Schalter der bei meinem 2011er ja auch nicht vorhanden ist keinen sinn. Wenn er bei Dir dran war ist ja ok, scheint aber auch ohne zu funktionieren.

IMG_20211029_123419.jpg
IMG_20211029_123535.jpg
IMG_20211029_123625.jpg

@12dreivier56 schade das du nicht auf die Frage von mir und Bruno ob du die
Verdeckhebel geprüft hast geantwortet hast.

In deinem Video in Youtube hasts du das laute knacken vorgeführt, bei genauen
betrachten eines Standbildes und vergrößern, auch wenn das Bild nicht ganz scharf ist
sieht das so aus, dass du gar keine Plastik - Verdeckhebel verbaut hast.

(Kannst du da mal die Info geben ob beide Hebel fehlen oder gebrochen sind?
oder ob das vielleicht an der Perspektive liegt und man es deswegen nicht sieht?)

Hier mal ein vergrößertes Standbild deines Scharniers aus deinem Video
und eines wo jemand bereits den Plastikhebel durch ein Aluhebel ersetzt hat.

Hebel2
Hebel3

@Zandi1

ich habe das Scharnier nicht ausgebaut oder zerlegt, habe nur die Hebel
getauscht im eingebauten Zustand der Scharniere und mit einem Hebel
der gelöst war, eine Verdeckdeckelschliessung simuliert.

Kabel sah ich so auch keines, aber möglich ist auch das es rein mechanisch
ist, oder nur eine Masseverbindung schaltet, gänzlich bleibt nur ein Fragen
bei Mercedes oder man hat Unterlagen, oder Reparaturbücher oder sowas.

Aber bei deinem Bild 1 sehe ich ein kleines Stück von der kleinen Feder die
ich erwähnt hatte und wo sie in dem Plastikteil eingehakt ist.

Scharnier

Was die Feder macht weis ich auch nicht und eigentlich ist es für mich auch uninteressant, da meine Hebel in Ordnung sind und jetzt auch frisch gefettet. Also danke nochmal für den Tip. Zum Verdeckknallen habe ich vor 3 Jahren mal einen thread gelesen wo jemand einen fähigen MB Mechaniker erwischt hatte der wohl eine Art Kordel in den umlaufenden Gummi, der am ende aufliegt, gezogen hat. Das hatte auch für diesen fall den gewünschten erfolg. Ich glaube aber, bei den allermeisten kommt das knallen bevor der Gummi überhaupt zusammengedrückt wird und von daher ist das wohl eher nicht die Lösung.
Bei mir ist es auch metallisch in dem Moment wo der Verdeckdeckel zugeht, stört mich nicht mehr.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 1. November 2021 um 15:06:31 Uhr:


Was die Feder macht weis ich auch nicht und eigentlich ist es für mich auch uninteressant, da meine Hebel in Ordnung sind und jetzt auch frisch gefettet. Also danke nochmal für den Tip. Zum Verdeckknallen habe ich vor 3 Jahren mal einen thread gelesen wo jemand einen fähigen MB Mechaniker erwischt hatte der wohl eine Art Kordel in den umlaufenden Gummi, der am ende aufliegt, gezogen hat. Das hatte auch für diesen fall den gewünschten erfolg. Ich glaube aber, bei den allermeisten kommt das knallen bevor der Gummi überhaupt zusammengedrückt wird und von daher ist das wohl eher nicht die Lösung.
Bei mir ist es auch metallisch in dem Moment wo der Verdeckdeckel zugeht, stört mich nicht mehr.

Es ist ein Moosgummi und war zum Abdichten der Scheiben gedacht. Hat nichts mit dem Knallen zu tun.

Hab es wiedergefunden

https://www.motor-talk.de/.../...nd-schaniere-warten-t6473889.html?...

Ich habe das auto zurück gegeben. LG

Neulich beim Reinigen, Schmieren und Gummipflege auftragen, habe ich auch bei uns einen gebrochenen Scharnierhebel auf der Beifahrerseite entdeckt.
Der auf der Fahrerseite ist noch in Ordnung und er bleibt auch erst mal an Ort und Stelle.

Ich habe den gebrochenen, im eingebauten Zustand, gegen die Metallversion von eBay gewechselt.

MfG.
Mike

20230611
20230611
Deine Antwort
Ähnliche Themen