Heizung funktioniert nicht, wird einfach nicht warm

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Guten Tag liebe Community,

Habe folgendes Problem bei dem E81 120d Automatik von meinem Bruder.

Das Auto hat 160000 km gelaufen und ist von 2008 mit dem 2.0L N47 Motor.

Er hat ihn sich vor knapp einem Monat gekauft. Das Problem dabei ist, dass die Heizung einfach nicht funktioniert.

Fehlerspeicher hatte zusatzwasserpumpe angezeigt, also habe ich mal die Kohlebürsten getauscht und seit dem ist der Fehler weg.

Dennoch ging Heizung nicht.
Habe dann kontrolliert was die Anzeige im Geheimmenü sagt über die Kühlmitteltemperatur.
Nach 60km Autobahnfahrt zeigte der mir zwischen 50-60 grad an. Also defekt. Gestern getauscht das Thermostat und nun zeigt der plausible Werte an. Rund 90 grad.

Heizung geht immer noch nicht. Auch nicht während und nach einer 3 ständigen Autobahnfahrt.

Batterie ist relativ schwach gewesen, weil der Wagen länger stand. Standlicht ging nicht an beim aufschließen.

Könnte es an der Batterie liegen ?
Oder Wärmetauscher ?
Oder gibt es noch irgendwelche Ventile oder sonstiges ?

Ich weiß echt nicht mehr weiter…

Danke schon mal im Voraus

31 Antworten

Was ist nun mit dem Motor?...

Auto steht jetzt zuhause. Habe schon mal ansaugbrücke ausgebaut. Die und die Drosselklappe sind voll mit Kühlwasser 🙁
Muss jetzt warten bis mein Meister mal Zeit für den findet.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Auf dem ersten Injektor hat sich auch flüssiges angesammelt. Leider schwer zu erkennen auf dem Bild. Die anderen sind trocken.

Kopf muss runter....hoffentlich nur die Dichtung und Block hat keine Furche gezogen.

Ähnliche Themen

Hoffentlich… aber dadurch dass der Fehler wohl länger bekannt ist und weiter gefahren wurde mache ich mir keine großen Hoffnungen.

Berichte mal, wenn so weit ist.

Jo mache ich dann.

So die Geschichte hat sich leider etwas länger gezogen, weil eine glühkerze auch noch abgebrochen war Hurra.
Wollte heute Kompression messen. Leider kein Druck zu erkennen, aber glaube hatte falschen Adapter.. in der Anleitung gab es nur den M47 Motor und nicht den N47. Also habe ich einen benutzt der fast gleich aufgebaut war wie die alten Glühkerzen.
So beim ersten drehen des Motors kam schon eine riesige Menge an Wasser aus dem zweiten Zylinder geschossen.

Hab hier ein paar Screenshots vom Video

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Haufen scheiße am Stück...🙁 Das mit Wasser war schon klar das es da sein wird...Lasse mit Kompression, zu viel Wasser in den Zylindern!

Jau bin langsam an einem Punkt wo ich echt kein Bock mehr habe. Und mein Bruder will den auch nicht mehr fahren, auch wenn wir den fertig machen sollten. Einfach weil es schon so schlecht mit dem Wagen angefangen hat.

Weißt du eventuell ob ich schon merke ob der Pleuel einen wasserschlag bekommen hat ?

von oben keine Möglichkeit das zu Prüfen. so weit ich das kenne. Kann sein das es Neue Technologien gibt dazu!
außer wenn schon sichtbar das die oder der Kolben in die Längsrichtung an Zylinderwand Furchen zieht! Oder wenn Hon schon nicht zu sehen in der Längsrichtung des Motors.
Normalerweise wie ich das kenne sollte Motor raus und dann kann es geprüft werden!

Ja erst mal kommt der Kopf runter, weil ich mit den Endoskop Kamera da nicht rein komme.

Update: zwischen 1 und 2 Zylinder durchgebrannt :/

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen