(Wieder)Inbetriebnahme Comand NTG4 in S204
Hallo Forum,
bin Besitzer eines S204 (Vor-MOPF) Bj. 2008. Der Vorbesitzer hat ein Android-Radio (was mich um den Verstand bringt) anstelle des vorher eingebauten Comand NTG4 eingebaut. Ich wollte nun das Android-Radio aus- und ein Comand NTG4, welches ich separat gekauft habe, einbauen. (fast) Alle Kabel etc. sind vorhanden, allerdings gibt das Gerät nach Anschluss keinen Mucks von sich.
1. Frage: Muss das Radio auf das Auto "angelernt" werden oder ist eine Inbetriebnahme so möglich? Was mache ich falsch?
2. Frage: Mir ist aufgefallen, dass am Universalstecker (und Kabelbaum) zwei Kabel fehlen. Auf einen Einbauvideo (zur Installation einer Apple CarPlay Kremersino Box) sieht man die entsprechenden Kabel (rot umrandet), diese fehlen in meinem Kabelbaum. Können diese fehlenden Kabel der Grund dafür sein, dass das Comand stumm bleibt?.
Lt. Internet Recherche sind die Kabel für
Stecker MOST
PIN 1 MOST Receiver IN
PIN 2 MOST Transmittler OUT
3. Frage: Lt. FIN habe ich ein als Orignalausstattung "512 COMAND APS MIT DVD-WECHSLER", eingebaut wird aber ein NTG 4 ohne Wechsler. Kann es sein, dass das der Grund dafür ist, dass das Comand NTG 4 nicht funktioniert?
Die Bedeutung hier ist mir nicht ganz klar.
Danke schon jetzt für Eure Antworten.
Gruß
Michael
66 Antworten
Ok, ich dachte eigentlich, dass das umstecken dafür ist, dass die Box ans Comand "angeschlossen" wird.
Aber bis vor ein paar Stunden wusste ich auch noch nicht, dass es Lichtwellenleiter sind und das im Originalzustand kein Comand NTG4 verbaut ist...
Zusätzlicher Taster: Ich hab das Display gekauft inkl. Rahmen / Abdeckung. Ich nehm an, Du meinst die Tasten die auf diesem Rahmen angebracht sind. Das ist also da.
Zusätzliches Kabel für den Stellmotor: Es liegen Kabel (mit Stecker) zum Anschluss des Displays bereit. Diese waren bei der aktuellen "Tablet-Lösung" nicht angeschlossen. Beim Einbau des Klappdisplays habe ich den Stecker natürlich angeschlossen. Ist hier der Stellmotor für das Display mit dabei? Oder gibt es einen zusätzlichen Stecker / Kabel?
So wie ich Deine letzte Nachricht lese, gibt es da wohl noch einen weiteren Anschluss...
Werde heute Nachmittag nochmal nachschauen und Bilder posten
Zwischen dem dicken schwarzen Quadlock Stecker an der Unit wird ein Quadlock Adapter mit den Verbindungen für die Box gesteckt und mehr auch nicht. Also an der Unit gelöst und das Adapterstück mit Männchen und Weibchen einfach dazwischen gesteckt. Das mit dem umstecken der eventuell vorhandenen Lichtleiter muss ich ja jetzt nicht noch einmal erklären.
Zu den anderen Kabeln für den Klappenmotor und Tastern stelle dann BITTE sämtliche Steckverbindungen und Kabel ein.
Ich hoffe es kommen anschließend keine weiteren Fragen wie z.B: Wie bekomme ich den ganzen Kabelsalat mit den dicken Steckern da irgendwo verstaut damit die Unit überhaupt komplett eingeschoben werden kann.
Dann bin ich hier aber sicher raus. 🙂
Muss für Umrüstung auf Comand nicht auch die Lüftung bzw. die Luftdusche geändert werden?
Mercedes bietet einen Umrüstsatz an, da liegen auch noch ein paar andere Brocken bei die Du benötigt werden.
Nur mal am Rande: Radio und Display raus und neues Zeug rein ist bei einer solchen Umbauarbeit etwas naiv oder war das lange schon geplant?
Schau übrigens mal hier rein, da wurden alle möglichen Umbauten besprochen:
https://www.motor-talk.de/.../...r-oder-einer-anderen-br-t5050622.html
Hallo Fotom
Deshalb Bilder und keinen Text. 😁
Dann sollten wir vielleicht auch erkennen was er da alles irgendwo eingekauft hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fotom schrieb am 13. September 2021 um 16:48:30 Uhr:
Muss für Umrüstung auf Comand nicht auch die Lüftung bzw. die Luftdusche geändert werden?Mercedes bietet einen Umrüstsatz an, da liegen auch noch ein paar andere Brocken bei die Du benötigt werden.
Nur mal am Rande: Radio und Display raus und neues Zeug rein ist bei einer solchen Umbauarbeit etwas naiv oder war das lange schon geplant?
Danke für den Hinweis. Ja, kann sein, dass ich ein wenig naiv an die Sache rangegangen bin.
Liegt zum Teil auch daran, dass ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass da mal ein NTG 4 drin war. Hier hat mir TDI-Vielfahrer ja schon einen Erkenntnisgewinn beschert...
Anbei Bilder des Displays bzw. die Steckverbindungen. Die beiden blauen Stecker sind schon bei der Android-Lösung da (und werden an die Luftdusche angeschlossen), dass weiße kommt vom Display (und ich habe es auch an entsprechender Stelle an der Luftdusche angeschlossen)
Weitere Bilder Stecker Rückseite Display und entsprechend passendes Kabel im Kabelbaum. Ebenfalls angeschlossen. Dass ich das Kabel zwischen Display und Headunit verbunden habe ist auch klar.
Alles in allem funktioniert trotzdem nix.
Von aps 50 auf comand war es doch nötig die pin belegung am Displaystecker zu ändern oder? Wenn man das alte Kabel verwendet. Wenn vom comand original braucht man es nicht
Zitat:
@beko1277 schrieb am 13. September 2021 um 21:08:50 Uhr:
Von aps 50 auf comand war es doch nötig die pin belegung am Displaystecker zu ändern oder? Wenn man das alte Kabel verwendet. Wenn vom comand original braucht man es nicht
Das weiß ich leider nicht sicher. Das werde ich aber sicher irgendwo finden.
Wollte ihm gerade die Rückseite meiner Comand NTG4 Unit einstellen.
Bei dir müßte es jetzt fast so wie auf meinem Bild ausehen. Den grünen Stecker (grüner Kreis) hast du nicht verbaut da bei dir kein Multimedia Anschluss vorhanden ist.
Bei mir ist dort jetzt die Rückfahrkamera angeschlossen.
Der Stecker mit dem roten Kreis würde mich interressieren. Ist der überhaupt vorhanden? Stelle bitte ein Foto von der kompletten Rückseite mit allen angesteckten Steckern ein.
So hier hat jemand das APS50 gegen ein Comand getauscht. https://www.motor-talk.de/.../...ng-zum-selbsteinbau-t2120681.html?...
Da steht nichts von weiteren Änderungen. Ich vermute du hast überhaupt keine Video Verbindung von der Unit zum Display. Das ist der Metallstecker der bei mir im roten Kreis markiert ist.
Wurde bei der Android Lösung nicht benötigt und daher ist das komplette Kabel wahrscheinlich auch nicht mehr vorhanden.
Das wäre so ein passendes Video Verbindungskabel: https://www.ebay.de/itm/124888831288?...
Und hier schon einmal etwas was du eventuell später benötigst wenn sich das Gerät dann einschalten läßt:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-zum-selbsteinbau-t2120681.html?...
Also ich habe die Kabel umgepinnt als ich auf comand umgebaut habe vor Jahren. Von aps 50
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 13. September 2021 um 21:26:41 Uhr:
So hier schon einmal etwas was du eventuell später benötigst wenn sich dann das Gerät einschalten läßt:https://www.motor-talk.de/.../...ng-zum-selbsteinbau-t2120681.html?...
So hier hat jemand das APS50 gegen ein Comand getauscht. https://www.motor-talk.de/.../...ng-zum-selbsteinbau-t2120681.html?...
Da steht nichts von weiteren Änderungen. Ich vermute du hast überhaupt keine Verbindung von der Unit zum Display. Ich meine das ist der Metallstecker der bei mir im roten Kreis markiert ist. Wurde bei der Android Lösung ja nicht benötigt und daher wahrscheinlich auch nicht mehr vorhanden.Das ist das bei dir wahrscheinlich fehlende Verbindungskabel: https://www.ebay.de/itm/124888831288?...
Vielen Dank für Deine Mühe, Deine Vermutung kann ich nachvollziehen, allerdings ist auch dieses Kabel vorhanden und angeschlossen. Daran kann es also nicht liegen. Weitere Stecker die angeschlossen sind:
- Multistecker
- Doppel-Fakra weiß und blau
Dann passen wie Beko es beschrieben und auch ein Foto eingestellt hat die Pinbelegungen nicht zu dem neuen 7" Display.
Verstehe dann zwar nicht warum der andere aus dem eingestellten Link es nicht ändern mußte.
Habe es jetzt nach dreimal lesen verstanden: Er hat unter Punkt 7 ein Adapterkabel auf die andere 7" Belegung dazwischen gesteckt und nicht umgepinnt wie Beko es richtig beschrieben hat.
Also kein Bild und kein Ton? Wenn alles richtig abgeschlossen und alle Sicherungen intakt sind dann sollte zumindest beim Einschalten des Gerätes ein Ton kommen.
Bleibt zu hoffen dass der Vorbesitzer am Quadlock keine Änderungen vornehmen musste um sein Android Radio anzuschließen.
Zitat:
@fotom schrieb am 13. September 2021 um 21:56:23 Uhr:
Also kein Bild und kein Ton? Wenn alles richtig abgeschlossen und alle Sicherungen intakt sind dann sollte zumindest beim Einschalten des Gerätes ein Ton kommen.Bleibt zu hoffen dass der Vorbesitzer am Quadlock keine Änderungen vornehmen musste um sein Android Radio anzuschließen.
Vielleicht steht das Gerät noch auf Lichtleiter / Most weil vorher ein Soundsystem angeschlossen war?
Den Link für die Änderung habe ich ihm schon eingestellt. Aber dafür benötigt er erst ein Bild.😁
War für den Android Umbau auch so ein Quadlock Adapter Kabel dabei? Wenn ja musst du das jetzt entfernen.
Ja, eine Zwickmühle…
Die Vermutung mit dem Externen Verstärker hatte ich ja auch bereits.
Beim Anschließen des Monitors gab es eine Möglichkeit es falsch zu machen. Meine Umrüstung ist leider schon zu lange her und ich hatte einen MoPf…
Wenn du das Kabel nicht selber umpinnen kannst, wäre das vielleicht das richtige Adapterkabel. https://www.kabeldaviko.de/product_info.php?...
Frage aber bitte vorher nach was die unter "Neuer C Klasse" verstehen. Nicht das es nur bei der MoPf ab 3.2011 passt.