Bilder G30/31 ab Facelift (LCI) 2020

BMW 5er G31

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,
da der Haupthread zu diesem Thema schon recht lang und ausgeprägt geworden ist (um nicht zu sagen unübersichtlich), erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen.

Mein neues Fahrzeug steht seit heute auf dem Hof meines 😉 und wartet da nun im Regen auf die Zulassung. Das soll bis zu 7 Tage dauern... Danach dann ein paar Bilder mit einer echten Kamera :-)

Auch wenn ich das individuelle Grün meines aktuellen Autos vermissen werde, die neue Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.

Farbe: Berninagrau
Ausstattung: Komplett

Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße

1
2
3
+2
6589 weitere Antworten
6589 Antworten

konnte mir eine von euch sgaen wo habt ihr ihre schwarz nieren besttelt online bei bmw direkt oder ebay ?

Ich hab Shadow Line mit erweiterten Umfängen mitbestellt, da sind die dabei…

sehr schöne kombi...auch schicker porsche dabei...

Zitat:

@vaskoctxFF schrieb am 3. September 2021 um 09:31:33 Uhr:


konnte mir eine von euch sgaen wo habt ihr ihre schwarz nieren besttelt online bei bmw direkt oder ebay ?

Bekommst überall. Leebmann, Hubauer, Baum, BMW selbst, Ebay, Amazon...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hätte jemand freundlicherweise ein Vergleichsfoto mit dem Amaturenbrett mit und ohne Sensatec sowie einmal den Vergleich Leder Dakota und Sensatec (schwarz)?

Vielen Dank!

Kann Sensatec Armaturenbrett und beige Dakota Sitze anbieten

Hier das normale Amaturenbrett.
Das Sensatec Amaturenbrett hatte ich im vorherigen BMW und es war den Aufpreis definitiv nicht wert. Selbst die angedeuteten Nähte sehen billig aus.

Zudem habe ich die M Multifunktionssitze mit Dakota Leder. Dakota hatte mich nicht abgeschreckt, da ich es auch schon kenne und bei guter Pflege ist es echt top.
Kann mich bisher, nach 17T km in dem 5er, auch nicht beklagen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sehe ich z.B. etwas anders. Sensatec-Amaturenbrett ist Pflicht, weil es schon sehr aufwertet im Gegensatz zum normalen. Dakota dagegen geht garnicht. Bei Pflege ist es einfach trotzdem leider billigstes Plastikleder. In einen 5er gehören für mich auch Komfortsitze, weil das für mich der größte Pluspunkt am 5er ist. Alles Geschmackssache 😉

Die M Sitze sehen sehr platzraubend in der hinteren Reihe aus. Kannst du das bestätigen? Fand die Komfortsitze schon zu einnehmend.

Die sehen nicht nur platzraubend aus, sie sind es auch. Wenn Du mal bei Deinem Händler bist musst mal schauen ob der einen mit dem Gestühl da hat. Die tragen nach hinten noch mal etwas „auf“.

Zitat:

@RAAS schrieb am 5. September 2021 um 13:16:35 Uhr:


Sehe ich z.B. etwas anders. Sensatec-Amaturenbrett ist Pflicht, weil es schon sehr aufwertet im Gegensatz zum normalen. Dakota dagegen geht garnicht. Bei Pflege ist es einfach trotzdem leider billigstes Plastikleder. In einen 5er gehören für mich auch Komfortsitze, weil das für mich der größte Pluspunkt am 5er ist. Alles Geschmackssache 😉

Die M Multifunktionssitze haben von der Funktionalität und Verstellbarkeit eigentlich keine Unterschiede zum Komfortsitz und sind sehr bequem. Hatte auch erst Komfortsitze bestellt und dann nochmal umbestellt als es die M Sitze endlich für den G31 gab.

Und zu dem Dakota Leder….ich hab es jetzt in mehreren Fahrzeugen gehabt und durch regelmäßige Lederpflege wirkt es in kleinster Weise billig. Verstehe immer nicht was die meisten im Forum über das Leder motzen….ist meistens auch nur „mit dem Strom schwimmen“.

Leder auf dem Amaturenbrett wertet es auf. Sensatec meiner Meinung nach keineswegs. Da verstehe ich auch die Meinung nicht, dass Dakota schlecht ist aber Sensatec das Amaturenbrett aufwertet. Das passt nicht zusammen.

Zu dem Thema Platz…ja, die Sitze bauen nach hinten recht weit auf. Da aber so gut wie nie jemand hinten sitzt und ich als Fahrer den Komfort haben will, ist es mir egal.

Und hier nun die versprochenen Bilder von meinem neuen G31 (übrigens auch mit Dakota):

P1000309
P1000320
P1000325
+6

Zitat:

@gbeuch schrieb am 6. September 2021 um 07:30:35 Uhr:


Und hier nun die versprochenen Bilder von meinem neuen G31 (übrigens auch mit Dakota):

Sieht mit 19“ stimmig aus, welches Fahrwerk ist verbaut? Standard oder adaptiv?

Danke, ist das adaptive.

Sieht definitiv besser aus als die ganzen 530e mit Ihren 18 Zoll Trennschleifern. Coole Kombination 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen