Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!
Hallo,
ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂
Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂
Ich fange gleich mal an.
Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.
Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.
So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂
Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂
Ich fange gleich mal an.
Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.
Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.
So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?
1108 Antworten
Eine schöne gebrauchte Vespa GTS 300 in weiß.
Normalerweise fahre ich eine KTM1290 Superduke aber für jeden Tag macht der Roller unglaublich Spaß!
Hätte ich nie gedacht.
Ist auch nicht ganz so untermotorisiert mit dem 300er Motor 😉 Kann mir gut vorstellen das man damit in der Stadt viel Spaß haben kann 🙂
Schick mit dem Scheibchen ... die Box vom Pizza-Lieferdienst muss man allerdings mögen, die ist ja gewaltig gross.
Frank
Och, unpraktisch sind die nicht. Und während man draufsitzt sieht man das Teil auch nicht 😉
Früher haben auch immer alle über mein Topcase gelacht, aber kaum ging es darum das Bier sicher zu transportieren war das Teil ganz merkwürdigerweise sehr gefragt. Aber hey, nicht jeder muss dem Grundsatz "Style over Substance" folgen.
Ähnliche Themen
Hallo, ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.
Ich bin Daniel 39 und komme aus Koblenz und seit kurzem bin ich wieder auf den Roller gekommen ?? und zwar auf den Peugeot Citystar 125. Ich wünsche euch einen schönen Tag ??
Nach Jahren der Rollerpause habe ich mir im letzten Jahr fürs Pendeln eine gebrauchte Vision 110 geholt, die in diesem Jahr im Februar gegen eine neuwertige SH 125 getauscht und bin jetzt "angekommen".
Donnerstag hole ich meine SH 300i ab, ein echter "Zufalls-Deal", dafür ein wirklich guter.
Für 500 Euro Aufgeld nach dem Verkauf meiner SH125 ( innerhalb von 18 Stunden) geht es ab Donnerstag mit 25 PS noch zügiger zur Arbeit und sonst wohin.
Freue mich wie Bolle auf meine sehr gepflegte "Große".
Meine NTV 650 freut sich auch. Die fühlt sich für diese schnöden Kurzstrecken ( 18km einfach) einfach unterfordert 🙂)
Aber der heißt Motard. Was für ein blöder Name...
Aber ist auch nur ein bei Quingqi in Chinesien zusammengeschlurrter Günstig-Roller.
Aber egal, Du hast ja mit dem 3er CR-V ein Auto, was ewig hält😎
Ich habe heute nach längerer Überlegung, ob ein Yamaha X-Max 300 oder ein Honda Forza 350 meinen Aprilia SR Max 300 beerben soll, einen X-Max gekauft.
Eigentlich ging ich ja mangels preislich angemessener Gebrauchtangebote (viele Roller liegen mir gebraucht noch zu nah am Neupreis, da würde ich dann eher einen neuen nehmen) von einem Neukauf aus. Gestern kam jedoch ein passend eingepreister gebrauchter X-Max online, bei dem ich dann keine Zeit verloren habe. 😁
Somit bin ich nun mit einem 2017er X-Max 300 mit 6000km unterwegs.
Auf den 160km Rückfahrt war alles bestens und ich hoffe, dass das so bleibt.
Glückwunsch zum Anschaffung! Der X Max reizt nicht auch, aber bislang gebraucht deutlich zu teuer. Der GW Preis müsste schon unter 70% von Markpreis neu liegen. Das wird wohl bei Dir der Fall gewesen sein.
Ich habe 3.600€ bezahlt. EZ 2017 mit 6.500km. Top Zustand bis auf eine Macke am linken hinteren Seitenteil (aber kein Sturz o. ä.), das passt für mich. TÜV war nur 2 Monate alt und die letzte Inspektion noch nicht so lange her.
Das, wofür die in dem Alter meist so angeboten werden, nämlich grob 4.500€, war mir für einen Gebrauchten ebenfalls zu viel. Dieser war dann mal etwas günstiger eingepreist und da habe ich mich direkt draufgestürzt. Weiß ist zwar nicht meine Wunschfarbe, aber naja...man kann nicht alles haben.
Gratulation - Xmax geht immer.
Sieht gut aus, geht gut und ist zuverlässig.
Gute Fahrt und viel Spass
Hallo
Schöne X Max, bin gerade auch am überlegen mir eine etwas neuere zu holen, aber eigentlich bin ich mit meiner auch zufrieden, ist ein 2012 Model.
Gruß Kalle