Heico Bremsanlage V60

Volvo V60 3 (Z)

Guten Morgen zusammen,

bei Heico Sportiv gibt es eine - für mich leider zu überdimensionierte - Komplettbremsanlage: https://www.heicosportiv.de/produkte/v60/225/bremssysteme
Also gefertigt und konstruiert wurde sie vermutlich bei Movit. Mit den Jungs war ich letztes Jahr mal in Kontakt.
Ich persönlich hätte mir ja eher eine kleinere Vierkolbenanlage passend für 19 bzw. 20 Zoll Bereifung (und größer) gewünscht und natürlich auch passend für einen V90.
Natürlich spricht Heico als Tuner auch primär diejenigen an, die ihr Auto etwas aufwändiger in Szene setzen wollen.
Rein interessehalber würde es mich interessieren, ob es denn hier Benutzer gibt, für die so eine Bremsanlage interessant wäre.

Gruß,
Peter

41 Antworten

Zumindest beim XC60 T8, kann man anstelle der 345mm Scheiben, auch die 366mm ohne grossen Aufwand verbauen. Wie es sich mit Eintragen etc verhält weiss ich nicht…

Und bei V60 T8, passt da nicht die Polestaranlage? Die ist doch passend für 19“ Felgen.

https://www.vivaperformance.com/braking/

Findest Du evtl. weitere Bremsen, allerdings die Frage der Eintragung kann da nicht beantwortet werden.

Hallo Peter

Ich bin an dem selben Thema gerade dran. Habe mir eine 19“ Polestar Felge gekauft, weil die vermutlich passen wird auf die Heico Bremse!
Polestar Bremse selber habe ich auch schon überlegt, aber außer gut aussehen hat sie laut vielen Fahrern (weltweit) doch auch oftmals Probleme und dazu kommt das sie sehr groß auftragen tut im Vergleich zu der Heico (Movit) Bremse.
Die Konstruktionsdaten/Abmasse der Bremse habe ich irgendwo noch im Email Ordner. Dazu kommt das die Heico Bremse nicht nur weniger auftragen tut sondern trotz größerer Scheibe auch noch leichter ist als die Polestar Bremse!

Eintragen lassen muss man eh beide. Alternativen in D gibt es leider keine. ViVA Performance und K4 in Amerika bieten was an, sogar für die Hinterachse und verschiedene Größen, Farben, aber was kommt da an Zoll noch drauf und wer weiß ob man die eingetragen bekommt. Mein Tüvler hat sich diesbezüglich quer gestellt ohne Papiere für das Auto! Er meinte wegen den ganzen Assistenzsystem und Zeugs wer weiß ob das stärkere Bremsverhalten passt etc… Also er macht es nicht.

Heico bietet ihre Bremse in mehreren Farben zumindest an, falls Interesse besteht!
Ich hoffe das ich bald meinen Termin bekomme dann kann ich schauen ob die 19“ Polestar Felge und meine 20“ Felgen auf die Bremse drauf passen. Die Original 19“, welche ich im Winter fahre passen erst ab 25mm Distanzen, was bei mir nicht möglich ist. Maximal 15mm und mittlerweile fahre ich 10mm im Winter da er etwas tiefer runter kam.

Gruß Denis

8b7064db-5f39-42d7-9971-b8ad4d9ffcaf

Hallo Denis,
Habe mir gerade das Heico Video zu den Bremsleistungen angeschaut. Von jeweils 5 Bremsungen scheint nur eine signifikant besser zu sein als Serie. Habe ich da was falsch verstanden?
Ich interpretiere das so, dass die optimierte Bremsanlage hauptsächlich ein optisches Feature ist?!? Dafür mit Montage und Eintragung rund 6k€ ausgeben erscheint mir nicht angemessen, speziell da der T8 so viel Speck auf den Rippen hat, dass dynamisches Fahren nach meinem Gusto leider nur sehr eingeschränkt möglich ist.

Ähnliche Themen

Die Heico und Polestarbremsen halten die Bremsleistung konstant auch unter Dauerbelastung auf dem Track.

Wieviel Sinn es macht auf dem T8, muss jeder selbst wissen, für mich war der Grund gegen den PSE. Durch die Rekuperation ging der Bremsverschleiss stark zurück. Vor dem T8 war es immer so beim 60‘000km neue Bremsen und jetzt mit den T8, muss ich schauen, dass die Dinger nicht vergammeln. Musste letzthin die Bremsscheiben der Vorderachse wegen unwucht ersetzen und die waren wie neu bei 25‘000km!

Das die originale Bremse mit dem Auto überfordert ist ist ja kein Geheimnis!
Ich werde es selbst testen, aber die Bremse soll schon mächtig sein und natürlich auch bei mehreren starken Bremsungen auf der Autobahn standhalten. Ich erhoffe ungefähr die gleiche Bremsleistung zu bekommen wie an meinem Audi, dann wäre ich zufrieden. Optik ist nebenbei natürlich auch noch ein Hingucker!
Martin von der Firma Heico sagte zumindest das es ein riesen Unterschied sei zu Serie.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 27. Mai 2021 um 06:31:22 Uhr:


Die Heico und Polestarbremsen halten die Bremsleistung konstant auch unter Dauerbelastung auf dem Track.

Wieviel Sinn es macht auf dem T8, muss jeder selbst wissen, für mich war der Grund gegen den PSE. Durch die Rekuperation ging der Bremsverschleiss stark zurück. Vor dem T8 war es immer so beim 60‘000km neue Bremsen und jetzt mit den T8, muss ich schauen, dass die Dinger nicht vergammeln. Musste letzthin die Bremsscheiben der Vorderachse wegen unwucht ersetzen und die waren wie neu bei 25‘000km!

Ach und wegen Unwucht! Ich habe auch das Gefühl das meine selten benutzten aber wenn dann stark benutzten Bremsscheiben auch eine leichte Unwucht haben. Ich denke sie wurden einfach mal zu heiß.
Ich finde es auch extrem, wenn man mal ein paar starke Bremsungen auf der Autobahn macht, was für eine Bremsstaubwolke aus den Radhäusern kommt! Mein Kollege hinter mir hat mich angerufen und meinte: „Weißt du eigentlich was da eben für ein Dreck aus deinen Radhäusern kam?“ Ich habe es selbst im Seitenspiegel gesehen und bin erschrocken. Wie eine schwarze Wolke hinter dem Auto! Hätte das gerne mal gefilmt!

Zitat:

Ach und wegen Unwucht! Ich habe auch das Gefühl das meine selten benutzten aber wenn dann stark benutzten Bremsscheiben auch eine leichte Unwucht haben. Ich denke sie wurden einfach mal zu heiß.

Die Frage ist wieviel der Bremskraft der Reifen auf die Strasse übertragen kann. Je nach Reifenbreite und Auslauf (Deutsche AB), ist die Bremse sicher ein Punkt der eine Verstärkung bedarf.

Eine ähnliche Diskussion war schon mal hier (speziell über das Bedding lesenswert):
https://www.motor-talk.de/.../...ed-bremsen-probleme-t6999217.html?...

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 27. Mai 2021 um 06:31:22 Uhr:


Die Heico und Polestarbremsen halten die Bremsleistung konstant auch unter Dauerbelastung auf dem Track.

Wer mit dem Elch auf die Rennstrecke will, sollte da aufjedenfall umrüsten.
Ich hab meinen T8 mal eine Runde über die Nordschleife gescheucht. Die Serienbremse hat das für ca. die halbe Strecke mitgemacht, danach hatte sich das das mit dem Bremsen erledigt 😁

Jo, is klar. Dafür kauf ich n Volvo. Warum zur Hölle haben die kein F1-Team? Selten so gelacht.

Vielleicht kannst Du Deinen Horizont ja etwas erweitern?
Und warum soll eine Runde auf der Nordschleife mit einem T8 keinen Spaß machen? Ist mir an der Stelle zuviel Cordhosen Klischee... 🙄

So isses. Ich brauch dort nicht permanent das Messer zwischen den Zähnen und muss mit meinem Tracktool auf Rundenzeitjagd gehen. Es kann sogar ganz lehrreich sein, mal mit anderen, mehr oder weniger geeigneten Fahrzeugen dort zu fahren 🙂

PS: Auch Volvo hat so seine Motorsporthistorie 😉

Ja, nee, würde mir bestimmt auch Spaß machen, da mal ne Runde zu drehen. Aber dafür kauf ich doch nicht gleich ne Bremsanlage für x kEUR. Und um die Serienbremsanlage auf der AB ins Nirvana zu bremsen muss man schon - bitte vorsorglich nochmals um Entschuldigung - ziemlich bescheuert fahren. Insofern halte ich eine solche Anlage für nen Volvo für mäßig bedeutsam. Ganz ohne Cordhose. Wenn ich ohne Cordhose Autosport oder gar Rennsport betreiben möchte, dann wäre Volvo vielleicht eher nicht meine erste spontane Idee. Aber wem es Spaß macht: bitte. Eine neue Bremsanlage, ein neues Fahrwerk, eine neue Lenkung, schon hat man Rundenzeiten wie n Dreier.

Lass mich raten: Du wählst die Grünen. Da ist deine Intoleranz nämlich hervorragend aufgehoben.

Leben und leben lassen, und nicht darüber aufregen, woran andere sich erfreuen, sofern es einen nichteinmal tangiert. Ist auch gut für den eigenen Blutdruck, so nebenbei

Deine Antwort
Ähnliche Themen