Positionsleuchte nachrüsten
Servus Leute,
Mich würde interessieren ob schon ein paar von euch die Blinker mit Positionslicht, wie in den aktuellen Honda Modellen zu finden ist, nachgerüstet haben. Z.b. bei der Africa Twin oder CB650r/1000r .
MfG
44 Antworten
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 23. Mai 2021 um 10:13:54 Uhr:
Ich bin auch für eine Rundumleuchte auf dem Helm
Fände Unterbodenbeleuchtug auch gut 😁
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 23. Mai 2021 um 10:13:54 Uhr:
Ich bin auch für eine Rundumleuchte auf dem Helm
Etwa so? :-))
Zitat:
@dirty-harry0_2 schrieb am 25. Mai 2021 um 18:30:55 Uhr:
Zitat:
@C_Classdriver schrieb am 23. Mai 2021 um 10:13:54 Uhr:
Ich bin auch für eine Rundumleuchte auf dem Helm
Etwa so? :-))
Das kommt dem schon ziemlich nahe.
Hallo zusammen,
Ich fahre eine Honda CB650R (Baujahr 2019) mit eben diesen Positionsleuchten nach vorne hin.
Diese leuchten natürlich (legal, da ab Werk von Honda) stark abgedimmt, was somit keinesfalls mit einem Blinken zu verwechseln ist. Sprich hier müsste man schon sehr kurz hinsehen, was einem verantwortungslosen Fahrstil gegenüber einem Zweiradfahrer entsprechen würde. Einkalkulieren sollte man dies natürlich, keine Frage.
Sobald ich blinke wird zudem die weiter leuchtende Positionsleuchte weiter gedimmt, sodass eben diese Verwechslung des Blinkens ein weiteres Mal ausgeschlossen wird.
Bisher bekam ich zwar nur zwei, aber immerhin zwei Rückmeldungen, dass man mich dadurch deutlich besser erkennen würde, gerade bei tiefstehender Sonne. Der Sicherheitsaspekt ist hier, so mag ich behaupten, in jedem Fall gegeben.
Für den TE: Da sich ein guter Freund dafür interessierte und auch angefragt hatte bei den Herstellern, habe ich hier jedoch noch die Info im Hinterkopf, dass eine Nachrüstung nicht legal sei, da nicht vom Hersteller so "durch den TÜV gebracht".
Eine Anfrage bei Honda und deinem TÜV macht hier also Sinn, um Probleme zu vermeiden. Denn die Funktionalität des Abdimmens sollte zusätzlich zum reinen Leuchten gegeben sein!
Ähnliche Themen
Das ganze wäre mit weißen Positionenslichtern deutlich besser. Aber nein, es muss ja gelb sein. Und das hat auch nichts mit eine Verantwortungslosen Fahrer zu tun, denn der durfte bislang sehr wohl von ausgehen, dass ein gelbes Licht nach vorne blinken bedeutet. Und da muss man nicht drauf warten, ob es wirklich blinkt.
Legal mag es sein, clever in keinster Weise, schlau aber von den Herstellern, die für sich eine kostengünstigere Variante gefunden haben eine Regel mit positionsleuchten umzusetzen.
Man könnte beim nachrüsten zumindest clever sein.
Positionsleuchten sind doch seitjeher schon immer orange?! Oder täusche ich mich da? Siehe Volvo, BMW, etc.
Diese leuchten auch nach vorne, logischerweise (separate Leuchte)
Weiß ist ja den Scheinwerfern vorbehalten, sprich dann wären es "Zusatzscheinwerfer" bzw. ein zusätzliches Tagfahrlicht?
Ich verstehe deinen Einwand absolut! Kann diesen aber aufgrund der wirklich schwachen Ausleuchtung widerlegen, da man das wirklich nicht als Blinken erkennt. Zumindest bei meiner Honda ist der Unterschied zum Blinken wirklich enorm!
Da wäre eine Verwechslung wirklich auf mangelnde Beobachtung bzw. Aufmerksamkeit zu schieben. Und die sollte ein jeder Fahrer im Straßenverkehr an den Tag legen, egal ob auf 2 Rädern oder 4.
Dann sollten wir alle miteinander sicher ans Ziel kommen 🙂
Beim BMW werden die gelben durch den hauptscheinwerfer überleuchtet und durften von vorne sonst nicht gesehen werden. Aber auch BMW hat da sein eigenes Süppchen gekocht, was es nicht gut macht ;-)
Bei unserem Volvo konnte man die gelben Positionslichter nicht sehen. Also, damals zumindest, noch gut gelöst.
Jap, Honda hat diese zum Beispiel in ihre Maske integriert, bevor sie auf die Idee der Blinker kamen...
Zumindest bei manchen Modellen.
Wie geschrieben, geht es nicht um den enormen Unterschied, sondern um das gelbe Licht. Und da mag es so gering wie möglich sein, sofern man es noch erkennt ist es nicht so gut.
Denn die blinkhelligkeit kann ja im abklingen sein. Man muss also explizit darauf achten.
Beispielszenario, kommt gar nicht so selten vor, biegt man rechts auf die vorfahrtsstraße ein und schaut nach links. Der blinkt. Da ist sogar vollkommen egal, ob er nach links oder rechts blinkt, man kann drauf fahren, weil er ja definitiv nicht gerade ausfahren will.
Jetzt muss man deutlich länger hinsehen um das wirklich zu unterscheiden.
Also hat man sich deutlich verschlechtert.
Ich handhaben es zwar schon ewig so, weil Fehler jedem passieren können und ich damit versuche es einfach zu minimieren, aber man muss es ja eigentlich nicht schwerer machen ohne Vorteil. Und den hat das gelbe Licht nicht gegen weißen.
Du magst ja deine Gründe haben warum es weiß sein sollte aber genau das ist ja nicht der Sinn. Die Menschen sind es nicht so gewohnt orangene Lichter dauerhaft zu sehen außer als Warnsignal deshalb assoziiert der Verstand nochmal genauer hin zu sehen. Außerdem gehört gelb/orange zum mittleren Farbspektrum was das menschliche Auge am besten sieht. Wäre alles weiß würde es im Einheitsbrei wieder untergehen.
Und auch gelb wird dann irgendwann Gewohnheit....
Daher wäre das so gesehen sinnfrei.
Wie gesagt, das weiße Licht ist genauso gut. Und wird genauso wahrgenommen.
Mit dir kommt man aber auch nicht auf einen gemeinsamen Nenner xD Am Ende sagst du immer weiß ist genau so gut aber ohne Belege . Man könnte meinen einer mit gelben Lampen hätte dich umgemäht.
Wo sind denn deine Belege zu gelb?
Ich habe schon genug Gründe geliefert, warum weiß besser ist. Soviel zu ohne Belege....
Es ist halt der Fluch von Foren und Apps etc, dass jeder seine eigenen Behauptungen als Wahrheiten darstellt, ohne jeden wissenschaftlichen Beleg. Insofern gilt, was schon Karl Valentin vor langer Zeit formulierte:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
Zitat:
@Forster007 schrieb am 27. Mai 2021 um 15:14:14 Uhr:
Wo sind denn deine Belege zu gelb?
Ich habe schon genug Gründe geliefert, warum weiß besser ist. Soviel zu ohne Belege....
Wie bereits erwähnt sieht das menschliche Auge Gelb am besten.
Du hast nur behauptet das man es als Blinksignal falsch deuten könnte, macht weiß deshalb aber nicht besser, zumal es wie ein anderer Kommentar bereits erwähnt hat maximal gedimmt ist.
Und auch hier hatte ich schon geschrieben, dass die dimmung nicht das Problem aushebelt, weil ein Blinker durch diese Helligkeit durch muss.
Und das gelb besser wahrgenommen mit, hast du behauptet....
Moin Moin !
Zitat:
Wie bereits erwähnt sieht das menschliche Auge Gelb am besten.
Blödsinn. Am besten wahrgenommen wird eine Farbe, die im grössten Kontrast zu den üblichen , in der Natur am häufigsten Farben steht. Das ist blau ! Daher auch blaue Rundumleuchten für Polizei und Co.
Zitat:
Diese leuchten natürlich (legal, da ab Werk von Honda) stark abgedimmt, was somit keinesfalls mit einem Blinken zu verwechseln ist
Zitat:
Bisher bekam ich zwar nur zwei, aber immerhin zwei Rückmeldungen, dass man mich dadurch deutlich besser erkennen würde, gerade bei tiefstehender Sonne
Aha! gegen eine tiefstehende Sonne ( gelbes Licht !) erkennt man also ein Motorrad ( mit hellem weissen Hauptscheinwerfer ) besser, weil da 2 gelbe Funzeln zusätzlich dran sind? Diese Behauptung ist absolut lächerlich!
Zitat:
dass eine Nachrüstung nicht legal sei,
Leider ist diese Info falsch
Jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt, aber vielleichjt bekommen wir ja mal wieder einen Verkehrsminister, der seine Aufgabe nicht darin sieht, der Industrie auf Kosten der Allgemeinheit Gelder zuzuscheffeln.
Zitat:
Positionsleuchten sind doch seitjeher schon immer orange?! Oder täusche ich mich da?
Ja ! Positionsleuchten waren noch nie orange und sind es auch weiterhin nicht. Hier geht es auch nicht um Positionsleuchten , sondern um Begrenzungsleuchten , im Volksmund gerne Standlicht geheissen.
Was du meinst , sind Seitenmarkierungsleuchten.
Und wenn dir ein BMW mit gelben "Standlichtern" entgegenkommt, dann sind diese kaputt, es wird dann der Blinker gedimmt eingeschaltet.
MfG Volker