Wann neue V-Klasse Generation W448/449?
Hallo zusammen
Ab wann kann man mit einem Modell Wechsel rechnen? 2025?
Dann z.B. mit Volldigitales Kombiinstrument, Neues Lenkrad,
neue Assistens Systeme analog zu den PKW Modellen.
1. Generation W638 1996 - 2003 = 7 Jahre
2. Generation W639 2003 - 2014 = 11 Jahre
3. Generation W447 2014 - 2025 = 11 Jahre
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HZ543 schrieb am 10. September 2020 um 07:27:12 Uhr:
hoffentlich nicht so etwas wie der T7 wird. Die Fahrzeuge werden nicht besser nur komplizierter.
Zumal der alte T6 ja bleiben soll und der T7 auf der PKW Plattform landet.
61 Antworten
Also ich habe gelesen das der T7 sogar noch kleiner als der T6 werden soll, vor allem soll er den ausrangierten Sharan ersetzen. Ein maximal zulässiges Gesamtgewicht von 3080kg wie der robuste T6 oder gar 3200kg wie die V-Klasse wird er wohl nicht stemmen.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den neuen Vau, ob 2023 oder 2024......ein digitales Cockpit wäre schön, jedoch würde ich mich auf längere Sitzauflagen freuen, die jetzigen sind bei 193cm Körpergröße SEHR knapp. Vielleicht gibts ja auch Massagesitze wie bei der S oder G - Klasse....
Bei den Sitzen passiert dieses Jahr noch was 😉
Gruß
Befner
Zitat:
@Berndone schrieb am 26. April 2021 um 01:41:04 Uhr:
Ich freue mich jedenfalls schon auf den neuen Vau, ob 2023 oder 2024......ein digitales Cockpit wäre schön, jedoch würde ich mich auf längere Sitzauflagen freuen, die jetzigen sind bei 193cm Körpergröße SEHR knapp. Vielleicht gibts ja auch Massagesitze wie bei der S oder G - Klasse....
Ähnliche Themen
Richtig, auf jeden Fall nichts Großes, nur wenige Kleinigkeiten.
Gruß
Befner
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 30. April 2021 um 22:44:34 Uhr:
Da darf man leider noch nicht genauer drüber sprechen.
Zitat:
Zumal der alte T6 ja bleiben soll und der T7 auf der PKW Plattform landet.
Moin,
welcher T6? Ihr meint den unterdessen zum x-ten Mal modellgepflegten T5, oder? Wenn man sich den Kahn aus Niedersachsen mal technisch genau ansieht, ist das seit Jahren nix anderes, außer einem andern Armaturenbrett und modellgepflegten Motoren....
Nicht umsonst hatte ich auf meiner V-Klasse von 2015 bis 2018 den im angehängten Bild gezeigten Aufkleber drauf! Und bevor jetzt wieder die Schimpf-Tirade losgeht: Der Aufkleber hat insbesondere bei T3/4/5-Fahrern viel Verständnis und positiven Widerhall gefunden!
Gruß aus Nordhessen :-)
Is zwar OT - doch mit meinem T4 ACV aus 2001 war ich fast 20 Jahre lang durchwegs zufrieden.
Dass ich nun direkt danach ne V-Klasse fahre liegt sowohl an VW selbst als auch an deren T5 und den daraus folgenden "Upgrades"!
OT Ende 😉
Ich glaube, dass VW Mercedes mit dem T7 mehr Zeit gegeben hat oder zumindest nicht mehr Druck erzeugt hat. Selbst für mich als „early-adopter“ bietet der nix Revolutionäres…. Deshalb nun EQV. Aber ein neuer V wäre schon netter… Cockpit, Keyless, Autopilot….
Ich weiß nicht wie realistisch das wäre, aber vielleicht könnte Mercedes ja einfach nochmal ein richtiges Facelift mit neuer Elektronik-Architektur bringen…
Dann könnte man nochmal einiges rausholen denke ich. 🙂
Mehr Assistenz, Keyless usw. wäre mega!
Servus LucaW447, da stimm ich dir vollkommen zu. Keyless, Airmatic, Massagesitze, Digitaltacho etc. wären schon ne feine Sache…
Airmatic gibts ja!
Der Tacho aus der A-Klasse wäre wirklich ganz nett, aber massagesitze und Keyless brauche ich nicht……
Die Frage bleibt, ob vor der unsäglichen Elektrofizierung noch ein neues Modell kommt!????
Ich wills doch schwer hoffen, ein Elektro V kommt mir nicht in die Tüte!! Ich muss variabel und spontan sein. Massagesitze kenn ich aus der S Klasse, ist MEGAGEIL wenn man ein einige Hundert Kilometer fährt
Eine AUto-Airmatic gibts meines Wissens nicht…und die manuelle Umstellung von Comfort auf Sport ist ja jetzt nicht riesig