Kotflügelverbreiterung (1248800197) montieren

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich habe folgende Distanzringe für die die vorderen Kotflügel. Jetzt stelle ich mir die Frage wie werden die genau montiert. Eine Anleitung im Netz finde ich nirgends nur ein Foto. Muss die Stoßstange auch ab vorne usw usw . Jemand die Dinger schon verbaut ? Auf dem Bild finde ich es schwer zu erkennen .

Distanzringe
Foto
19 Antworten

Die Anleitung ist für W201 (190er) und W124. Siehe Zahlen oben im 2. Bild. Beim W124 muss wohl nichts an der Stoßstange gemacht werden.

Da möchte jemand den Wert seines Autos halbieren!?

Das ist der originale AMG Kotflügel ausstell Satz. Am Schweller muss das Sakkobrett ab, vorne die Stossstange an der Ecke. Dann Kotflügel etwas vorziehen, die Gummipuffer drunterschieben, dann wieder alles festschrauben.

Motylewi: Besten dank 🙂

Andre: Warum Halbieren? Sind doch Teile die es für denn 124 gibt und damals verbaut wurden.

Ähnliche Themen

Meistens geht sowas ja einher mit einer Tieferlegung, Breitreifen, jede Menge Spoiler und nicht zu vergessen, die schwarze Scheibenfolie, nur noch übertroffen von den Auspuff Asitröten. Dann haben wir ne Kirmeskarre die quasi zum Normalpreis unverkäuflich wird.
Ist aber nur meine Meinung, soll jeder so ausleben wie er will.

Nee, eben nicht meistens.

Das sind Mercedes-Originalteile.
So wird das sauber gemacht. Andere verziehen sich lieber die Radhäuser.

Der Zusammenhang den du da bringst ist nicht nachvollziehbar.
Außerdem ist ein etwas sportlich ausgerüsteter W124 nicht 50% weniger wert.

Ich will ja niemanden seiner Illusionen berauben oder Gefühle verletzen, deshalb ja auch der Vermerk, meine Meinung!
Wobei ich mir nicht ganz sicher wäre ob eine solche Maßnahme in Bezug auf Originalität bei zb. einem 200D bei der Oldtimergemeinschaft oder auch in Bezug auf das H Kennzeichen, gut ankommen würde.
Nochmal, jeder soll machen was er will, aber ich bleibe dabei dass es nachher beim Verkauf eines Oldtimers vorallem auf die Originalität ankommt, verbastelte Karren sind da eher nicht gerne gesehen. Das hat auch am Ende nichts mit Originalteilen zu tun. Wenn ein Auto so nie vom Band gelaufen ist ist es schon NICHT Original, egal ob es diesen Umbausatz ab Werk mal für einen ZB. 500E gegeben hat.

Es gibt aber auch die Jungs der Benz Bande, da ist es das Ziel die Autos so zu verändern dass die mit normalen Straßenautos nix mehr zu tun haben, das ist ja auch legitim, nur ein guter Verkaufspreis ist außerhalb dieser Gemeinschaft eher nicht mehr zu erzielen.

Tja, es gibt Menschen, für die ist ein 124er nur mit der im Werk eingefüllten Tankfüllung original und es gibt Menschen, denen gefallen die ab Werk bestellbaren 17er AMG Felgen. Für sie ist aber in der ABE der Kotflügel Ausstellsatz vorgeschrieben, wenn ich mich richtig erinnere.
Und nicht jeder kauft sein Auto als Wertanlage. Manche wollen es tatsächlich fahren und Spaß daran haben.
Schockierenderweise kann man riesige Spoiler, den krassen Auspuff und sogar Flügeltüren wieder abschrauben, wenn man das Auto im originalen Zustand verkaufen möchte.

Motylewi hat deine Frage beantwortet. Ich habe das schon gemacht, ist überhaupt kein Problem.

So es hat zwar etwas gedauert bis ich damit anfange aber hab heute versucht die dran zu machen , sind die Markierungen die richtigen ?Der Radkasten ist nicht mehr richtig eingesetzt am kotflügel, muss man einen anderen Radkasten bestellen der breiter ist. Danke ??

779d2f93-a30b-4726-8649-70f4ae237659
7be67766-b617-4a06-b496-b69ffe261f77

Das Foto vom Kotflügel am Schweller passt.
Das andere ist die Halterung der Stossstange, das passt nicht. Über dieser Halterung ist der Kotflügel an die Karosserie geschraubt, dort gehört die Verbreiterung hin.

Meinst du hier ? Foto ist jetzt aus dem Netz

A9e8a67e-7d6d-4c3d-af7a-dbfc700182cc

Zitat:

@Andre4068 schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:36:57 Uhr:


Meistens geht sowas ja einher mit einer Tieferlegung, Breitreifen, jede Menge Spoiler und nicht zu vergessen, die schwarze Scheibenfolie, nur noch übertroffen von den Auspuff Asitröten. Dann haben wir ne Kirmeskarre die quasi zum Normalpreis unverkäuflich wird.
Ist aber nur meine Meinung, soll jeder so ausleben wie er will.

OH, da wird ja mächtig vom Thema abgelenkt. Lass ihm doch einfach helfen...

Ja genau die Halterung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen