S211 Avantgarde Frontscheibe
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich bin neu hier und habe eine Frage an Euch!
Ich fahre einen S211 320CDI Bj 2008 Avantgarde und habe kürzlich eine neue Frontscheibe erhalten!
Ich habe jetzt allerdings das Gefühl, dass diese klar ist und nicht blau getönt, wie es - soweit ich mich richtig an die alte Scheibe erinnere - bei Avantgarde sein müsste?!
Beim Händler hat man mir gesagt, dass das die aber richtige Scheibe sei...
Fährt von Euch zufällig jemand einen W/S211 Avantgarde und könnte mir ein Foto von der Bezeichnung der Originalscheibe vorne links machen?
Ich habe hier im Forum zwar Teilenummern der Scheiben gefunden, aber soweit ich das beurteilen kann, waren das VorMOPF Scheiben…
Herzlichen Dank Euch allen schon einmal und einen schönen Abend!
Viele Grüße Daimlerfan84
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@diecampers schrieb am 17. April 2019 um 10:13:37 Uhr:
Anbei die Rechnung
Und die solltest du SOFORT wieder herausnehmen!
Denn mit deinen persönlichen Daten (Name, Kennzeichen, Versicherungsnummer) können böse Buben jetzt ganz einfach einen Versicherungsbetrug begehen. 😰
Du hast noch ca. 90 Minuten Zeit deinen Beitrag zu editieren, danach kann es nur noch ein Moderator.
73 Antworten
SA596 rundum hab ich auch, war mit ein Grund das Fahrzeug zu kaufen. Wie alt war denn die vorherige Frontscheibe.? Früher waren die Scheiben komplett durchgefärbt und auch an sich anders...
Auf dem 2. Bild , kein bandfilter ? Ich habe einen bekommen ( eben wie die letzte ) wie lange die alte drin war kann ich garnicht mehr sagen. Die Aussparungen fallen ja eigentlich nur so extrem auf Fotos auf , ebenso die extreme bläuliche Färbung . Ich versuche nachher mal an der Kamera die Filter so einzustellen dass es ist wie ich es sehe .
Sieht eher so aus wie auf deinem 3. Bild , nur Sticht der bandfilter nicht so hervor bei mir
Bild 1 ist original Scheibe MB am 2008er Auto mit 413 und 596 und aus 2008 ohne Bandfilter - Teilenummer A2116701801 laut Teileprogramm.
Bild 2 ist A2116701601, weil normales Auto. Passt also bei Limo ohne Panorama und Kombis. Scheibe ist aus 2017.
Deine A2116701101 ist bis Modelljahr 2005 für 413(Panoramadach) und 596. - der Bandfilter wird im Teileprogramm gar nicht explizit ausgewiesen. War dann aber scheinbar nur bis Modelljahr 2005 verbaut.
Wieder was gelernt.
PS: Bilder sind ale mit iPhone gemacht ohne manuelle Einstellungen. Aber je nach Lichteinfall wirkt die Scheibe halt anders. Im Sommer fällt es fast gar nicht auf. An meinem alten Auto hatte ich nur vorne Solarreflect, das war ein Riesenunterschied beim rausschauen.
ich hab jetzt nochmals mit carg... telefoniert.
die haben leider nicht die geringste ahnung, welche scheibe sie fuer den zweiten anstehenden termin erhalten werden.
es kann wieder fuyao sein oder sonst wer, welchen sie am lager haben.
es ist nicht moeglich, eine scheibe eines definierten herstellers zu ordern.
nicht fuer geld und nicht fuer gute worte.
bei der hotline wird das zwar alles bestaetigt aber die gelieferte realitaet sieht anders aus.
alternativ haben sie eine original mb-scheibe bestellt, damit man vergleichen kann.
ich hab woanders eine scheibe gefunden, welche meiner meinung nach gut passen sollte.
hersteller ist saint-gobain, die scheibe ist blau, solar-reflex und wd, ohne bandfilter (gibt es bei blauen ueberhaupt nicht).
eurocode lautet: 5347ABSMVW (ohne endungen 6B oder 1K).
falls am dienstag beim termin carg... keine fuer mich passende hat, dann bestelle ich die saint-gobain und lasse die dorthin liefern und einbauen. meine versicherung hat das abgenickt.
bin sehr gespannt:-))
Ähnliche Themen
Zitat:
@aviator333 schrieb am 19. Februar 2021 um 17:07:01 Uhr:
ich hab jetzt nochmals mit carg... telefoniert.
die haben leider nicht die geringste ahnung, welche scheibe sie fuer den zweiten anstehenden termin erhalten werden.
es kann wieder fuyao sein oder sonst wer, welchen sie am lager haben.es ist nicht moeglich, eine scheibe eines definierten herstellers zu ordern.
nicht fuer geld und nicht fuer gute worte.
bei der hotline wird das zwar alles bestaetigt aber die gelieferte realitaet sieht anders aus.alternativ haben sie eine original mb-scheibe bestellt, damit man vergleichen kann.
ich hab woanders eine scheibe gefunden, welche meiner meinung nach gut passen sollte.
hersteller ist saint-gobain, die scheibe ist blau, solar-reflex und wd, ohne bandfilter (gibt es bei blauen ueberhaupt nicht).
eurocode lautet: 5347ABSMVW (ohne endungen 6B oder 1K).
falls am dienstag beim termin carg... keine fuer mich passende hat, dann bestelle ich die saint-gobain und lasse die dorthin liefern und einbauen. meine versicherung hat das abgenickt.bin sehr gespannt:-))
Dann melde dich mal was da raus kommt wie das ausgeht.
sooooooo - heute war bzw ist noch der zweite termin bei cargl...
geliefert wurden wieder eine fuyao und eine scheibe von saint-gobain (diese mit der nummer 5347ABSMVW6B-OE).
diese soll die original-mb scheibe sein.
sie ist minimal blau getoent und soll auch eine solextra-scheibe sein.
heute hiess es bei cargl..., dass man doch eine scheibe eines wunschherstellers ordern kann - was fuer ein durcheinander.
ich habe dann bei saint-gobain angerufen und dort gefragt, ob diese scheibe alle meine gewuenschten merkmale enthaelt.
zuerst hiess es, dass koenne man nicht beantworten, ich muesse dies bei cargl... erfragen (OMG!).
dann wurde ich doch an jemanden verwiesen, welcher allerdings die oben genannte euronummer nicht im system finden konnte, sondern nur 5347ABSMVW und 5347ABSMVW1K (das ist die nummer, welche ich urspruenglich wollte).
da dieser herr mir aber glaubhaft versichert hat, dass saint-gobain in blau nur eine qualitaet fuer den 211er herstellt und die scheiben quasi gleich sind, lasse ich jetzt die scheibe mit der endung OE einbauen und hoffe, dass das thema damit nun nachhaltig erledigt ist.
interessant war, dass der filialleiter von cargl. mir sagte, man erkenne die solextra-scheibe an dem ccc-kuerzel. dieses steht allerdings fuer ein chinesisches zertifizierungssystem, keinesfalls fuer eine glasqualitaet.
im beigefuegten foto der scheibenstempel
vg, aviator333
So wie die DOT-Nummer ist auch das CCC-Zeichen kein Element der ECE-Regelung für Scheiben aus und für den europäischen Raum. Innerhalb Europas ist das Zeichen also nicht notwendig. Klassisches Autoglas ist von dem CCC-Zeichen so gut wie nie betroffen, da es sich hier um ein relativ neues Zertifizierungssystem handelt.
eingebaut ist von dem leicht blaeulichen schimmer subjektiv so gut wie nichts geblieben. sie wirkt beim durchschauen, wie eine klare scheibe.
ergo war ich heute wohl bei klarglas:-)
ich bin gespannt, wie warm/heiß es hinter ihr wird. die jetzt ersetzte hat da einen guten job gemacht.
anbei noch fotos, durch die wss auf a-saeule und durch das fahrerfenster auf b-saeule.
der unterschied ist nun deutlicher als vorher.
vg, aviator333
Das ist ja jetzt eine original Mercedes Scheibe - siehe Stern auf der Scheibe - kann also nur eine komplett klare sein.
saint-gobain sagte blau gefaerbt, steht auch auf der rechnung. der eurocode und die artikel-nummer von saint-gobain weisen auch eine blaue toenung aus.
sie ist eben nur seeeeehr wenig blau.
die fuyao schien staerker gefaerbt.
eben hab ich einen 211er elegance gesehen.
der hatte eine fuer mich blaeuliche (wirkte nicht gruenlich aber ggf bin ich durch dieses ganze hin und her schon farbenblind geworden) scheibe, mit bandfilter - siehe foto.
ich warte jetzt mal die richtige sonnenzeit ab und schau, ob ich hinter der scheibe wegbrutzel...
vg, aviator333
Cooles Selfie 😎
Zitat:
@Andinity schrieb am 23. Februar 2021 um 21:30:15 Uhr:
Cooles Selfie 😎
hab ich auch eben gedacht🙂😁😁
Zitat:
@ReinerUnfug123 schrieb am 26. Februar 2019 um 17:48:57 Uhr:
Hallo Forengemeinde,
Ich habe heute meinen S211 vom örtlichen Autoglaser meines Vertrauens abgeholt (Autoglas Hammer in Aachen). Kurz und knapp, ich habe jetzt wieder eine blaue Frontscheibe. Wie ich berichtete gibt es die blauen grünen und gekeilten Scheiben noch im Zubehör, allerdings dann ohne Mercedes Emblem. Daten der Scheibe siehe Anhang, kann auch noch Mal auf die Rechnung schauen wenn ich sie zu sehen kriege (Abrechnung über TK).
Mit dem Service des Glasers war ich sehr zufrieden, er kannte die Problematik mit den Avantgarde Scheiben bereits.
Ich habe letztens auch eine neue Scheibe erhalten (W211 Mopf Avantgarde), allerdings steht bei mir nur "laminated" (ohne den Zusatz "Transp. 70% min"😉, siehe Anhang.
Optisch passt die Frontscheibe leider nicht zu den restlichen Scheiben und zur alten Frontscheibe, die "PPG Solextra" sind.
Eurocode laut Rechnung: 5347ABSMVW1K.
Zitat:
@Gustavo320 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:07:24 Uhr:
Ich habe kurz vor Weihnachten eine neue WSS bekommen. Auch Avantgarde. Ich habe die Werkstatt darauf aufmerksam gemacht, das es keine Originale mit Blautönung mehr gibt. Wollten die Jungs erst nicht glauben, haben sich aber schlau gemacht und mir Recht gegeben. Es ist jetzt eine Blaue von Pilkington drin. Farbe passt top zum Rest. Bin sehr zufrieden. Pilkington ist ja auch als OEM tätig.
Kannst du bitte ein Foto von der Scheibe und vom Aufdruck auf der Scheibe machen und ggf. den Eurocode mitteilen?
Zitat:
@aviator333 schrieb am 19. Februar 2021 um 17:07:01 Uhr:
[...]
ich hab woanders eine scheibe gefunden, welche meiner meinung nach gut passen sollte.
hersteller ist saint-gobain, die scheibe ist blau, solar-reflex und wd, ohne bandfilter (gibt es bei blauen ueberhaupt nicht).
eurocode lautet: 5347ABSMVW (ohne endungen 6B oder 1K).
Was bedeutet denn die Endung "1K"? Bei mir wurde die Scheibe mit dieser Endung eingebaut und hat keinen bzw. sehr wenigen Anteil an Blauton..
Anhang vergessen.