Ausfall aller Instrumente, Kontroll- Warnleuchten, Klima + Gebläse

Volvo S80 1 (TS)

Moin Moin, da bin ich nun vor 4 Wochen von Saab auf Volvo umgestiegen und nun das:
Mein S80 D5 (2000) abends abgestellt und alles in Ordnung. Heute morgen starte ich den S80 und ich merke erst als der Motor läuft, das die kompletten Instrumente aus sind. Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur usw. alles tot. Auch leuchtet keine Warn- Kontollleuchte etc. mehr. Funktion von Licht und Blinker sind ok, werden aber nicht mit Kontollleuchten angezeigt auch hört man nicht das typische Klacken des Blinkers. Desweiteren lässt sich die Klimaanlage und das Gebläse nichr mehr einschalten. Der Volvo fährt sich weiterhin wunderbar, nur muß ich jetzt raten wie schnell ich fahre. Ach so, alle Sicherungen sind ok, und ohne Stromlaufplan kann ich leider nicht weiterforschen. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich der mir weiterhilft, Danke.

Beste Antwort im Thema

Alles wieder funktionsfähig.
Eine andere Volvo Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und mir danach sofort gesagt das das Kombiinstrument defekt ist. (Wieso sucht die 1. Werkstatt fast 5 Std. und findet nichts?)
Mir wurde gesagt ein defektes KI kann man nicht reparieren und ein neues kostest ca. 1200,-€.

Ich probierte es dann doch mit einer Reparatur.
Bei Elektonikfirma in HH teilte man mir mit das KI ist nicht mehr reparabel.

Ein neues KI war mir dann doch zu teuer und ich versuchte es noch bei TACHOPIX.
Dort wurde mein KI tatsächlich repapiert. Alle Anzeigen wieder ok, Klima und alles andere läuft auch wieder. Allerdings muß man anschließend noch mal zum Fehlerspeicher löschen.
Diese Firma kann ich weiterempfehlen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kawa-vn900


Kompetent ? Nach 5 Stunden suchen, ohne Ergebnis bei einem Totalausfall?
Bei einem sporadischen Fehler könnte ich es nachvollziehen.
Ich komme aus der Elektrotechnik, (kein Kfz), bei uns gibt es Testprogramme, -stecker und Meßgeräte zum Fehlerlokalisieren.

Mit dem umstecken des KI wußte ich nicht, aber man lernt ja nicht aus.

Das ist mit allen Bauteilen so, die irgendwie am BUS hängen, also z.B. Innenspiegel, Klimabedienteil, Radiobedienteil, KI usw.

Alles wieder funktionsfähig.
Eine andere Volvo Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und mir danach sofort gesagt das das Kombiinstrument defekt ist. (Wieso sucht die 1. Werkstatt fast 5 Std. und findet nichts?)
Mir wurde gesagt ein defektes KI kann man nicht reparieren und ein neues kostest ca. 1200,-€.

Ich probierte es dann doch mit einer Reparatur.
Bei Elektonikfirma in HH teilte man mir mit das KI ist nicht mehr reparabel.

Ein neues KI war mir dann doch zu teuer und ich versuchte es noch bei TACHOPIX.
Dort wurde mein KI tatsächlich repapiert. Alle Anzeigen wieder ok, Klima und alles andere läuft auch wieder. Allerdings muß man anschließend noch mal zum Fehlerspeicher löschen.
Diese Firma kann ich weiterempfehlen.

Na denn ist doch alles gut. Von wegen nicht reparierbar, mein 🙂 gibt den Tipp mit Tachopix sogar an die Kunden weiter. Aber ist ja viel lukrativer, n neues KI an den Mann zu bringen.

Gruß ausm Norden
Insu

Zitat:

Original geschrieben von Insulina99


Von wegen nicht reparierbar, mein 🙂 gibt den Tipp mit Tachopix sogar an die Kunden weiter. Aber ist ja viel lukrativer, n neues KI an den Mann zu bringen.

Gruß ausm Norden
Insu

Das ist wie das Problem mit dem ABS-STG.... kann ich mich immer wieder drüber aufregen...😠

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawa-vn900 schrieb am 17. August 2012 um 14:34:35 Uhr:


Alles wieder funktionsfähig.
Eine andere Volvo Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und mir danach sofort gesagt das das Kombiinstrument defekt ist. (Wieso sucht die 1. Werkstatt fast 5 Std. und findet nichts?)
Mir wurde gesagt ein defektes KI kann man nicht reparieren und ein neues kostest ca. 1200,-€.

Ich probierte es dann doch mit einer Reparatur.
Bei Elektonikfirma in HH teilte man mir mit das KI ist nicht mehr reparabel.

Ein neues KI war mir dann doch zu teuer und ich versuchte es noch bei TACHOPIX.
Dort wurde mein KI tatsächlich repapiert. Alle Anzeigen wieder ok, Klima und alles andere läuft auch wieder. Allerdings muß man anschließend noch mal zum Fehlerspeicher löschen.
Diese Firma kann ich weiterempfehlen.

Servus, vielleicht bekomme ich 8 Jahre später auch noch eine Antwort. Ich habe an meinem 01er V70 das exakt gleiche Problem. Totalausfall KI + Klimabedieneinheit inkl. Gebläse. Aber nicht dauerhaft. Manchmal funktioniert alles, dann wieder nicht. Hat die Reparatur des KI das Problem mit der Klima auch gelöst?

Liebe Grüße

@pat_ros_343 Es wäre IMHO sinnvoll, erstmal die Ursache zu finden, bevor du etwas reparieren lässt. Tipp: Mit der Volvo-eigenen Software VIDA den Fehlerspeicher auslesen (lassen), sehr häufig steht dort schon etwas drin. Es gibt auch User in diesem Forum, die über VIDA verfügen - schau mal unten in den link in meiner Signatur, such einen User in deiner Nähe, und schreib ihn an, ob er bereit ist sein Equipment zur Verfügung zu stellen.

Wenn Instrumente, Kontroll- Warnleuchten, Klima + Gebläse ausfallen IST ES GANZ EINFACH.
Schuld ist entweder die Sicherung C24 im Sicherungskasten links im armaturenbrett
- oder das Relais CMI22 - 2/29
Das Relais schaltet die Versorgung für Instrumente, Kontroll- Warnleuchten, Klima + Gebläse - und die Sicherung sichert die Versorgung ab (10A)
Bei mir war´s das Relais, die Sicherung war OK
Das Relais ist ein Hella 4TD 007 814-00 und kostet ca. 7€
Liebe Grüße Wolfgang

Relaiscmi22
Sicherung

Zitat:

@WolfV43 schrieb am 29. Januar 2021 um 16:29:08 Uhr:


Wenn Instrumente, Kontroll- Warnleuchten, Klima + Gebläse ausfallen IST ES GANZ EINFACH.
Schuld ist entweder die Sicherung C24 im Sicherungskasten links im armaturenbrett
- oder das Relais CMI22 - 2/29
Das Relais schaltet die Versorgung für Instrumente, Kontroll- Warnleuchten, Klima + Gebläse - und die Sicherung sichert die Versorgung ab (10A)
Bei mir war´s das Relais, die Sicherung war OK
Das Relais ist ein Hella 4TD 007 814-00 und kostet ca. 7€
Liebe Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Antwort!
Habe gerade nach dem Relais gegoogled, finde aber nur das mit der Bezeichnung "4RD" statt "4TD"? Noch dazu ist es auch nirgendwo mehr lieferbar...kannst Du mir noch sagen wo sich das Relais genau befindet?
Liebe Grüße

Ja da hast Du recht da hab ich mich wohl vertippt 4RD ist schon richtig!
hab auch gesehen dass es nicht zu kriegen ist, ich hab einstweilen den sockel verwendet und ein anderes 12 V relais draufgelötet - einfach die enstprechenden kontakte mit kabeld verbunden....
aber es muss nicht genau die type sein wichtig ist das der sockel passt und es 10A aushält.
HELLA 4RD965453-01 sollte auch funktionieren, scheint den gleichen sockel und die gleiche Funktion zu haben.
Ich hatte ein bild angefügt wo die position dargestellt ist.
Dieser relaisblock ist dort wo die zehen deines linken fusses hinzeigen wenn du am steuer sitzt ;-)
Musst die hinterste verkleidung im fussraum abschrauben... es braucht ein bisschen akrobatik dort zu hantieren..
lg Wolfgang

Servus!

Der folgende Link beinhaltet ein Flowchart von Xemodex. Ist eine super Hilfe um derartige Fehler einzugrenzen.

https://www.google.com/search?...

Greez!

Zitat:

@IRoll0815 schrieb am 30. Januar 2021 um 22:24:55 Uhr:


Servus!

Der folgende Link beinhaltet ein Flowchart von Xemodex. Ist eine super Hilfe um derartige Fehler einzugrenzen.

https://www.google.com/search?...

Greez!

Sorry!!

hier der richtige LINK:

https://xemodex.com/.../...ow%20Speed%20CAN%20flow%20chart_XeMODeX.pdf

Zitat:

@WolfV43 schrieb am 30. Januar 2021 um 10:21:36 Uhr:


Ja da hast Du recht da hab ich mich wohl vertippt 4RD ist schon richtig!
hab auch gesehen dass es nicht zu kriegen ist, ich hab einstweilen den sockel verwendet und ein anderes 12 V relais draufgelötet - einfach die enstprechenden kontakte mit kabeld verbunden....
aber es muss nicht genau die type sein wichtig ist das der sockel passt und es 10A aushält.
HELLA 4RD965453-01 sollte auch funktionieren, scheint den gleichen sockel und die gleiche Funktion zu haben.
Ich hatte ein bild angefügt wo die position dargestellt ist.
Dieser relaisblock ist dort wo die zehen deines linken fusses hinzeigen wenn du am steuer sitzt ;-)
Musst die hinterste verkleidung im fussraum abschrauben... es braucht ein bisschen akrobatik dort zu hantieren..
lg Wolfgang

So, habe jetzt das richtige Relais auf ebay bekommen und auch die Position des Kastens gefunden, aber bitte wie soll man denn da ran kommen? Ich kann zwar den Kasten und auch einige Relais erkennen aber da etwas zu tauschen??? Das soll gehen? Kann man den Kasten nicht ausbauen? Oder wie hast du das geschafft?

DANKE und liebe Grüße!!

@pat_ros_343 https://youtu.be/U8UozG9qLvM ist zwar für den V70 ab 2005, sollte beim 01er aber ähnlich sein.

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 1. Februar 2021 um 18:13:56 Uhr:


@pat_ros_343 https://youtu.be/U8UozG9qLvM ist zwar für den V70 ab 2005, sollte beim 01er aber ähnlich sein.

Danke, durch Deinen Link bin ich zufällig auf ein anderes Video mit dem passenden Modelljahr gestoßen:

https://youtu.be/lRdXsCdvhVg

sobald das Relais ankommt werde ich einen Versuch wagen

Problem gelöst!

Wolfgang, vielen lieben Dank für Deine Hilfe. Hab gestern das Relais getauscht und mein KI und Klimabedienteil sind wieder zum Leben erwacht... an die Position des Relais zu kommen war wirklich eine Herausforderung,aber nun funktioniert wieder alles.

Liebe Grüße Patrick!

Deine Antwort
Ähnliche Themen