Audi A4 B6 Xenon ohne Funktion
Hallo,
Ich habe bei meinem auto xenon verbaut und habe es ausgetauscht ohne Funktion.
Bei der Linken seite beim scheinwerfer flackert nun mein xenon licht und geht nach ca 1min aus komplett alle anderen beleuchtungen gehen normal. Rechte seite funktuniert normal. Es leuchtet im fahr ein kontrollampchen auf habe es als bild hinzugefügt.
Mfg Marcel
21 Antworten
Bin heute früh in die arbeit gefahren und mir ist auf gefallen das jz die andere seite auch nicht geht. Denk einfach das beide hinüber sind. Sind wahrscheinlich schon hälter. Denke werde mir beide bestellen.
Mfg
Hallo,
Habe Probleme mit meine xenon scheinwerfer.
Ganz am anfang ging die linke seite nicht. Dachte mir mal brenner tauschen. Ohne erfolg (d2s). Dachte mir danach das ich die Steuergeräte quer tausche. Dann ist der Fehler mit gegangen auf die andere seite des scheinwerfers. Habe dann gewusst das es der fehler sein müsste. Als ich am nächsten tag führ ist mir aufgefallen dann das beide seiten nicht mehr funktionieren. Li ohne Funktion, re flackert nur und geht dann aus. Habe dann fehlercode ausgelesen foto ist dabei.
Bilder vom Steuergerät auch als Foto dabei.
Hoffe es kann mir wer helfen.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 8e 2.5tdi xenon scheinwerfer ohne Funktion' überführt.]
Was willst du jetzt genau Wissen ? Im vorhandenen Thread wurden doch schon Lösungen Angesprochen:
https://www.motor-talk.de/.../...xenon-ohne-funktion-t7011870.html?...
Entweder Kaufst du dir 2 Xenon Scheinwerfer in D1S Ausführung, dazu brauchst du dann ja Wahrscheinlich noch D1S Brenner und passendes Vorschaltgerät, Vorschaltgerät je ca. 35,- - 70,-
1 Paar Marken Brenner ca. 80,- oder eben halt 2 Gebrauchte D2S Vorschaltgeräte.
https://www.ebay.de/.../312697291030?...
Da jetzt der Fehler auf beidne Seiten, ist am oder zum Scheinwerfer Bezüglich Stecker/Verbindungen/Kabel alles i.O.??? Nicht das ein Kabel/Pin, oder der Stecker nicht richtig sitzt, oder Kabelbruch vorhanden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 8e 2.5tdi xenon scheinwerfer ohne Funktion' überführt.]
Warum eröffnest du denn einen zweiten Thread zu dem selben Thema? Das ist für die Ordnung im Forum nicht gerade zuträglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 8e 2.5tdi xenon scheinwerfer ohne Funktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:07:05 Uhr:
Warum eröffnest du denn einen zweiten Thread zu dem selben Thema? Das ist für die Ordnung im Forum nicht gerade zuträglich.
Keine Antworten mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 8e 2.5tdi xenon scheinwerfer ohne Funktion' überführt.]
Zitat:
@opaaudi schrieb am 12. Januar 2021 um 13:02:44 Uhr:
Was willst du jetzt genau Wissen ? Im vorhandenen Thread wurden doch schon Lösungen Angesprochen:https://www.motor-talk.de/.../...xenon-ohne-funktion-t7011870.html?...
Entweder Kaufst du dir 2 Xenon Scheinwerfer in D1S Ausführung, dazu brauchst du dann ja Wahrscheinlich noch D1S Brenner und passendes Vorschaltgerät, Vorschaltgerät je ca. 35,- - 70,-
1 Paar Marken Brenner ca. 80,- oder eben halt 2 Gebrauchte D2S Vorschaltgeräte.https://www.ebay.de/.../312697291030?...
-Da jetzt der Fehler auf beidne Seiten, ist am oder zum Scheinwerfer Bezüglich Stecker/Verbindungen/Kabel alles i.O.??? Nicht das ein Kabel/Pin, oder der Stecker nicht richtig sitzt, oder Kabelbruch vorhanden.
Was ich tun könnte um mir sicher zu gehen das es das vorschaltgerät ist.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 8e 2.5tdi xenon scheinwerfer ohne Funktion' überführt.]
Um das Vorschaltgerät Auszuschliessen eins auf eBay Kaufen und Testen ob´s dann Funktioniert.
Wenn nicht kannst du das Teil ja normal innerhalb 14 Tage zurückschicken, Widerrufsrecht z.b.
Versandkosten müsstet du ggf. übernehmen, kleines Hermes Päckchen 4,30,- mit Zustellnachweis.
Ich hatte damals meine D2S SW raus und D1S Bi-Xenon Scheinwerfer Verbaut.
Die D2S Steuergeräte sind über eBay nach Italien verkauft worden, der Käufer meinte dann das diese Kaputt sind, hat über PayPal einen Fall Eröffnet, ich musste die Dinger zurücknehmen. Als die Angekommen sind habe ich die Ausprobiert da ich die Scheinwerfer noch hatte, Tadellos.
Hatte im KI aufmal Fehler Leuchtweitenregulierung, der Stecker am SW saß nicht 100%, es fehlte der letzte mm zum Einrasten, Abblendlicht jedoch war an.
Das kann ja sein das sich da was Gelöst hat, ein Pin am Stecker, Kabel durchgescheuert, im inneren vom Scheinwerfer, etc. usw.
Natürlich auch nicht Auszuschließen das Vorschaltgerät Defekt, Bauteil durch, etc.