Nachrüst-LED für Halogenscheinwerfer zugelassen!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guckt mal!
Habe ich gerade gefunden. Vielleicht für den Ein oder Anderen eine Option:

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Beste Antwort im Thema

@VWPoloLover: Sieh dir die Situation mit dem Adapter und der LED nochmal genau an - der Einbau ist echt pfriemelig und auch die LED hakelt gerne mal ein wenig...auf die beiden Nasen achten, um 180 Grad drehen und weiterprobieren...

Ich hab mir gestern Töchterchens 6C gegriffen und die LEDs eingebaut - wie gesagt: ein bisschen fummelig ist es schon. Die Blechadapter waren billige Chinateile aus der Bucht für rund 5 € - passen und halten aber einwandfrei. Heute beim Schrauber meines Vertrauens wieder korrekt einstellen lassen und vorhin getestet.

Zum Ergebnis - siehe die angehängten Bilder...
Beide aufgenommen an der gleichen Stelle, beide mit 1/10 bei ISO 640 und gleicher Brennweite, wenngleich ich das Handy nicht exakt identisch gehalten habe. Der Weißabgleich lässt die Halogenlampen besser/weißer aussehen, als sie in Wirklichkeit sind. Es sind übrigens Osram Nightbreaker H7.

Die LEDs haben eine angenehm weiße Lichtfarbe und eine leichte Streifenbildung im Vorfeld. An den Rändern sind die LEDs klar besser, ebenso beim Mittelstreifen. Subjektiv deutlich besser/angenehmer als die Halogenlampen - also bleiben sie wohl drin, auch wenn das Fernlicht nun einen vergleichsweise "gelben" Lichtpunkt am Horizont darübersetzt (auch Nightbreaker...).

Klarerweise sind OEM-LED-Scheinwerfer im Gesamtbild stimmiger und leistungsfähiger, aber es ist schon erstaunlich, was diese Leuchtmittel aus den alten, simpel gestrickten Reflektor-Scheinwerfern im 6C herauszuholen vermögen.

Achja - die Bilder sollte man sich am besten im abgedunkelten Raum als Diaschau zu Gemüte führen...wirkt authentischer...
Gruß, J.

Halogen - Nightbreaker H7
LEDs - Nightbreaker H7
296 weitere Antworten
296 Antworten

Der gti ist lichttechnisch nichts besonderes

Warum meinst du, dass gerade der GTI den Adapter benötigt? Hängt es nicht auch vom Steuergerät ab? Da sollte der GTI doch das beste Steuergerät aus der Serie haben denke ich. Ich habe das Auto noch nicht so lange und bei mir war auch noch keine Lampe defekt, von daher kann ich nicht sagen ob bei einer defekten Lampe eine Fehlermeldung erscheint

Habe meine LEDs morgen da, aber komme dann leider erst irgendwann in den nächsten 14 Tagen zum Einbau ... ich werde berichten. Die Osram Blechadapter habe ich ja bereits, da kann ja nichts schief gehen 🙂
Fahre dann direkt noch Licht einstellen wenn die verbaut sind.

Hallo @all,

Ich bin gerade dabei die LEDs einzubauen in meinen Polo 6C, natürlich verwende ich auch die benötigten Belchadapter. Auf einer Seite funktioniert der Einbau perfekt, auf der anderen Seite habe ich den letzten ‚Druckwiderstand‘ beim einführen der Lampe nicht & sie geht nicht so weit in den Scheinwerfer rein wie auf der anderen Seite —> dadurch schaut eine einzelne LED noch aus diesem Verteilerhut raus und blendet auf die Seite.. hat jmd evtl. einen Tipp?

Bilder: 1x die richig installierte LED, 1x der falsche mit herausschauender LED

39245782-7d6f-4e64-af9d-357a1d8c5ae2
08721ae6-c6c4-4af1-ab75-710e605c96b0
Ähnliche Themen

@Ringfuchs und wie läuft dein Test? Gibt's da schon Testberichte von dir ?

Zitat:

@polobuddy schrieb am 6. November 2020 um 15:25:30 Uhr:


@Ringfuchs und wie läuft dein Test? Gibt's da schon Testberichte von dir ?

Ich schaffe es körperlich noch nicht, vielleicht am Wochenende, sonst nächste Woche

Zitat:

@VwPoloLover schrieb am 6. November 2020 um 15:20:10 Uhr:


Hallo @all,

Ich bin gerade dabei die LEDs einzubauen in meinen Polo 6C, natürlich verwende ich auch die benötigten Belchadapter. Auf einer Seite funktioniert der Einbau perfekt, auf der anderen Seite habe ich den letzten ‚Druckwiderstand‘ beim einführen der Lampe nicht & sie geht nicht so weit in den Scheinwerfer rein wie auf der anderen Seite —> dadurch schaut eine einzelne LED noch aus diesem Verteilerhut raus und blendet auf die Seite.. hat jmd evtl. einen Tipp?

Bilder: 1x die richig installierte LED, 1x der falsche mit herausschauender LED

Das sieht aus wie 2 verschiedene Scheinwerfer,der von dir sogenannte Hut sieht einmal Silber aus und einmal dunkel.

@VWPoloLover: Sieh dir die Situation mit dem Adapter und der LED nochmal genau an - der Einbau ist echt pfriemelig und auch die LED hakelt gerne mal ein wenig...auf die beiden Nasen achten, um 180 Grad drehen und weiterprobieren...

Ich hab mir gestern Töchterchens 6C gegriffen und die LEDs eingebaut - wie gesagt: ein bisschen fummelig ist es schon. Die Blechadapter waren billige Chinateile aus der Bucht für rund 5 € - passen und halten aber einwandfrei. Heute beim Schrauber meines Vertrauens wieder korrekt einstellen lassen und vorhin getestet.

Zum Ergebnis - siehe die angehängten Bilder...
Beide aufgenommen an der gleichen Stelle, beide mit 1/10 bei ISO 640 und gleicher Brennweite, wenngleich ich das Handy nicht exakt identisch gehalten habe. Der Weißabgleich lässt die Halogenlampen besser/weißer aussehen, als sie in Wirklichkeit sind. Es sind übrigens Osram Nightbreaker H7.

Die LEDs haben eine angenehm weiße Lichtfarbe und eine leichte Streifenbildung im Vorfeld. An den Rändern sind die LEDs klar besser, ebenso beim Mittelstreifen. Subjektiv deutlich besser/angenehmer als die Halogenlampen - also bleiben sie wohl drin, auch wenn das Fernlicht nun einen vergleichsweise "gelben" Lichtpunkt am Horizont darübersetzt (auch Nightbreaker...).

Klarerweise sind OEM-LED-Scheinwerfer im Gesamtbild stimmiger und leistungsfähiger, aber es ist schon erstaunlich, was diese Leuchtmittel aus den alten, simpel gestrickten Reflektor-Scheinwerfern im 6C herauszuholen vermögen.

Achja - die Bilder sollte man sich am besten im abgedunkelten Raum als Diaschau zu Gemüte führen...wirkt authentischer...
Gruß, J.

Halogen - Nightbreaker H7
LEDs - Nightbreaker H7

Ich habe meine LEDs dann heute auch endlich in meinen Polo 6R eingebaut. Ich hatte zuletzt dann noch diese Osram Adapterbleche, die ich aber nicht verwendet habe. Es ist etwas fummelig, Gott sei Dank kann man den Scheinwerfer ja easy ausbauen und das in Ruhe auf der Werkbank machen.
Die original Osram Adapterbleche haben mich so gar nicht überzeugt, dieser Bajonett liess sich nicht auf beiden gegenüberliegenden Seiten richtig "verriegeln". Eine Seite war bis zum Anschlag drin, die andere Seite dann nur zur Hälfte und mit etwas rappelei springt das Blech wieder raus. Das war mir alles nicht fest genug.
Weiterhin irritiert mich etwas das die Bleche den H7 Sockel nicht verdrehsicher festhalten, der hält nur im Uhrzeigersinn, dreht man dann die LED in ihre Fassung besteht die Gefahr das man den Sockel quasi überdreht und dann die SMD LEDs nicht horizontal gegenüber liegen.
Muss man wohl selbst gesehen haben, um das zu verstehen. Mit anderen Worten hätte man bei Osram für eine bessere Halterung sorgen können, das zu konstruieren wäre simpel.

Ich habe die original Bleche nun mit dem Dremel bearbeitet und die halten sehr viel besser!

Die Helligkeit und Lichtfarbe ist natürlich Bombe und eine super Aufwertung der Halogenscheinwerfer.

Ich fahre Anfang der Woche dann noch das Licht einstellen bzw kontrollieren.

@Ringfuchs danke erstmal für die Rückmeldung. Wir freuen uns auf weitere Testberichte. 🙂

Bin auch bald mit bei den Testern. Da unser Polo Style noch H4 Scheinwerfer hat (die aber bereits UV-Schäden im Glas haben), wurden 2 neue H7 Scheinwerfer von SYC gekauft. Ebenso die Osram H7 LEDs, sowie die Osram Haltebleche.

Auf Letztere warte ich zurzeit noch, dann geht's an den Komplettumbau...

Darf man die Leuchten in nicht originale Scheinwerfer packen?

Zitat:

@Michael_530d schrieb am 12. November 2020 um 08:42:51 Uhr:


Bin auch bald mit bei den Testern. Da unser Polo Style noch H4 Scheinwerfer hat (die aber bereits UV-Schäden im Glas haben), wurden 2 neue H7 Scheinwerfer von SYC gekauft. Ebenso die Osram H7 LEDs, sowie die Osram Haltebleche.

Auf Letztere warte ich zurzeit noch, dann geht's an den Komplettumbau...

Meinst du eher TYC?

Hab auch diese verbaut als ich von H4 umgestellt hab.
Man merkt schon das es keine Originalen sind aber alles ok inkl.Licht.

Genau... von TYC sind diese 🙂

Zitat:

@Datzikombi schrieb am 12. November 2020 um 10:59:51 Uhr:


Darf man die Leuchten in nicht originale Scheinwerfer packen?

Es ist ja für den Scheinwerfer-Typ freigegeben.
Daher eher nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen