Welches Öl kommt in den 3.0 TDI mit 245PS?

Audi A6 C7/4G

Hi,

ich werde in KW 9 nun den neuen Audi bekommen, kann mir jemand sagen welches Öl da rein kommt?
Marke usw.

Vielen Dank

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blizzy80



Zitat:

Und wie viel Euro wirst Du voraussichtlich sparen, wenn Du Dein Öl über Deine Haltedauer des Autos zum Händler mitbringst?

Nichts dagegen zu sparen, doch ob das die richtige Stelle ist?

Wovon soll irgendwann ein Händler noch leben, guten Service bieten, wenn jede Möglichkeit für ihn etwas Rücklagen zu bilden zunichte gemacht wird?

Also ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Wieso sollte er das Öl dort kaufen, wenn der Liter und das allergleiche Öl 10€ mehr kostet. Ich mach das auch immer so und bring das Öl mit. Wichtig ist ganz einfach, dass die Norm eingehalten wird.
Wenn man so argumentiert wie du, dann würde ich auch nciht zum Audi-Händler gehen, sondern zu ATU oder sonst einem Verein, weils da ja billiger ist. Es geht einfach darum, dass man für das gleiche Material nicht mehr zahlen will, aber für das Handwerk und Wissen gerne bereit ist etwas mehr zu zahlen.

Genauso sehe ich das auch.

Der Audi Händler hier ist doch deutlich teurer als jeder andere Laden und das ist auch ok so weit.

Jedoch sehe ich wirklich nicht ein statt 7,50 Euro für den Liter dann 25 - 28 Euro beim Händler zu zahlen.

Ich meine jeder hat eine gewisse Gewinnspanne, jedoch ist das schon echt dreist und unverschämt.

Überlegt euch mal bitte was einer verdiehnt der euch sonst unter normalen Umständen was verkauft (z.B. Einzelhandel oder sonst was). Da sind doch keine Gewinne von über dem 3-fachen Einkaufswert drin!

Würde das Öl nun beim Händler nur 12 Euro den Liter kosten, dann würde ich nicht mal drüber nachdenken es wo anders zu holen 😉

Tom

180 weitere Antworten
180 Antworten

Hi,

Kann man das 0w40 auch bei den motor czvb 218 ps verwenden

https://m.mac-oil.de/

0w30 99€ mache ich 2x im Jahr

Kein Anmelden
Hin fahren und in 20 Minuten ist alles vorbei

X

66e1cf5c-12b4-4f6a-90ea-7a6d9a11f29e

Zitat:

@Tim2110 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:15:47 Uhr:


Hi,

Kann man das 0w40 auch bei den motor czvb 218 ps verwenden

Kann man machen, darf man aber wegen fehlender Freigabe.

Ähnliche Themen

RAVENOL VST SAE 5W-40

Werde das hier nehmen
Garantie ist sowieso seit dem 21.10 futsch und Kulanz bei 100tkm naja

Was steht denn in der BA zum Öl? Schüttelte einfach das rein was da drin steht.
Kulanz kannst Dir schenken, wenn Du Öl nimst, dass nicht von Audi freigegeben ist.

Zitat:

@Top44 schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:21:28 Uhr:


Was steht denn in der BA zum Öl? Schüttelte einfach das rein was da drin steht.
Kulanz kannst Dir schenken, wenn Du Öl nimst, dass nicht von Audi freigegeben ist.

Was soll denn drin stehen?! Natürlich LL mit 50700er Freigabe. Ich kann auch nicht nachvollziehen, daß man die Norm immer wieder in Zweifel zieht.

Kulanz ist mir eh wurscht. Wurde von mir schon zu viel dran gemacht

Ist ja schön und gut mit den normen keiner sagt das die schlecht sind

Ich will doch nur schauen ob sich das klackern der nockenwelle bei dickeren öl bei Betriebstemperatur verändert

Dann probiere es eben mal aus, wobei wenn die klackern das Öl auch nicht mehr viel richten kann.
Werden die bei dem Motor nicht eh getauscht?

Ja klar aber für mich ist das nur so ein akustik problem werde mal wenn er es den schafft bei 180tkm die nocken Wellen anschauen
Ist grad aber wieder OT

Guten Abend,
ich muss hier au einmal nachfragen!
Ich habe ein Audi ,,eigentlich Logisch nee" sonst wäre ich ja nicht hier im Forum er ist Bj. 2016 mit 272 PS .
Ich denke mal, an der Freigabe 50700 wird sich nichts ändern!
Früher hatte man das auch alles im Service Heft zu stehen. Nur leider steht in meinem Heft nichts!
Keine Freigabe, nicht wie viel da rein kommt und geschweige eine Empfehlung was für Öl !
Bei meinem 4F Bj. 2009 hatte ich umgestellt auf den Jährlichen Wechsel und da hab im schnitt 12000 km gefahren aber trotzdem LL Öl genommen Aral Super Tronic SAE 5W- 30 hat natürlich die Freigabe.
Kann mir jemand sagen ob ich dieses weiter nutzen kann, aber viel wichtiger wäre mir wie viel da überhaupt rein kommt. Denn das finde ich auch nirgends!!

Ich bedanke mich schonmal im voraus!!

Das LL3 Supertronic(knappe 7 Liter) kannst du weiter verwenden mit Freigabe 50700. Sollte aber trotzdem in der BA und eventuell in den technischen Daten stehen.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 24. Dezember 2020 um 11:20:05 Uhr:


Das LL3 Supertronic(knappe 7 Liter) kannst du weiter verwenden mit Freigabe 50700. Sollte aber trotzdem in der BA und eventuell in den technischen Daten stehen.

Ich wünsche ein Frohes neues Jahr 2021!!
Dankeschön für deine Info, aber wirklich ich habe alles durchgeschaut ich bin nicht fündig geworden!

@Frank

Im Serviceplan Seite 5, in der BA Seite 203.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen