Alter Schwede "App Connect" soll ~280€ kosten
...aber genau weiss der 🙂 es nicht wg. aufwand (1h wird mit 160€ fakturiert - wow!)
gibt es jemand, der einen FP anbieten kann?
thx
pp
Beste Antwort im Thema
... die Kartenupdates selbst kosten nichts, wer jedoch Live-Verkehrsinformationen integrieren möchte, wird zur Kasse gebeten.
52 Antworten
Zitat:
@stna1981 schrieb am 24. Juli 2020 um 10:51:49 Uhr:
Die Regeln sind teilweise eh sinnfrei. Du darfst dein Handy nicht in der Hand halten, auch wenn du nix damit machst, aber du darfst an ihm rumspielen, wenns in einer Halterung steckt, einen Döner darfste dir auch reinpfeifen. Das versteht wohl niemand.
stimmt, aber der beifahrer darf dann nicht konkret auf den blitzer hinweisen lediglich sagen dass der fahrer etwas langsamer fahren soll...
Könnte vielleicht jemand ein Bild Posten wie Google Maps im Display aussieht?
Überleg mir App Connect auch zu aktivieren.
Wo kein Kläger da kein Richter. Habe auch die Blitzerwarnung laufen und lasse sie auch laufen. Bei einer Polizeikontrolle, das sieht man die Kelle sieht man vorher, genügt es im Setup den Haken zu entfernen und schon wird das nicht mehr angezeigt. Hat 2x einwandfrei funktioniert. Die App darf installiert sein, nur Nutzen darf ich die nicht. Ergo Haken rausmachen und wenn ich Navigiere dann mach in den wieder rein. Getestet, brauche 6 Sekunden um den Hacken zu entfernen. Das reicht immer, zumal man nicht jeden Tag kontrolliert wird.
Mein Neffe ist Polizist und er sagt "Da hätten wir sehr viel zu tun das zu kontrollieren". Bis jetzt hat er in 3 Jahren das nur einmal kontrolliert.
Welchen Haken meinst du? Gern auch per PN.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flo105 schrieb am 4. August 2020 um 13:15:54 Uhr:
Welchen Haken meinst du? Gern auch per PN.
Blitzerwarnung per Poi's installiert
Zitat:
@vw570 schrieb am 4. August 2020 um 12:36:55 Uhr:
Wo kein Kläger da kein Richter. Habe auch die Blitzerwarnung laufen und lasse sie auch laufen. Bei einer Polizeikontrolle, das sieht man die Kelle sieht man vorher, genügt es im Setup den Haken zu entfernen und schon wird das nicht mehr angezeigt. Hat 2x einwandfrei funktioniert. Die App darf installiert sein, nur Nutzen darf ich die nicht. Ergo Haken rausmachen und wenn ich Navigiere dann mach in den wieder rein. Getestet, brauche 6 Sekunden um den Hacken zu entfernen. Das reicht immer, zumal man nicht jeden Tag kontrolliert wird.
Mein Neffe ist Polizist und er sagt "Da hätten wir sehr viel zu tun das zu kontrollieren". Bis jetzt hat er in 3 Jahren das nur einmal kontrolliert.
Noch einfacher ist doch einfach, sich an geltende Tempovorgaben zu halten. Funktioniert ohne "Haken entfernen" und auch mehr wie zweimal - Funktioniert eigentlich immer.
Ein Bild von AA mit Maps
ein ganz seltenes Exemplar
mit Anzeige des Speedlimits
in NL auf dem Weg zu Obelink
hatte ich vorher noch nie
und nachher nie wieder
Die Navi App von Apple ist leider auch mein Maßstab, denn Apple selbst hat ja längst erkannt, dass diese überarbeitet werden muss. Das soll wohl mit iOS 14 erfolgen. Google Maps ist um Längen besser.