Navigationsupdate/Kartenupdate

Audi Q5 FY

Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect

Screenshot138
Beste Antwort im Thema

Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.

970 weitere Antworten
970 Antworten

Zitat:

@Biggreifer schrieb am 20. Juni 2020 um 11:40:49 Uhr:


Ja - ich hab das gleiche Problem wie @Alpharetta. Meiner ist Bj 02/18. In MyAudi steht auch drin, dass mein kostenloses Updatekontingent erschöpft ist (Wer lesen kann, ist im Vorteil).

Leider können Manche nicht sachlich bleiben...

Aber wenn wir schon beim Thema sind: Bitte lese dir mal die Fußnote 5, des MMI Touch durch 😉

Hier heißt es eindeutig, dass die 5 auf die Fahzeugübergabe folgenden Updates inkludiert sind.

Asset.JPG

Bei mir sind mittlerweile die freien Updates verbraucht. Auf Nachfrage beim Händler erhielt ich dies als Antwort:

Nach Ablauf der ersten fünf Navigationskarten-Updates, bzw. nach Ablauf der ersten drei Fahrzeugjahre, haben Sie folgende Möglichkeiten:
· Ein Einfach-Update, Version 2020/2021, für 193,99€ inkl. Mwst., zzgl. 70,00€ inkl. Mwst. für das Aufspielen des Kartenmaterials oder
· Ein Mehrfach-Update, verfügbar bis Version 2022, für 252,47€ inkl. MwSt., zzgl. 70,00€ inkl. MwSt. für das Aufspielen des Kartenmaterials.

Bei dem Mehrfach-Update gilt allerdings zu beachten, dass für jedes neue Update ein neuer Werkstatttermin erforderlich wird, bei dem die Kosten für das Aufspielen erneut anfallen.

Kann mir das eventuell jemand bestätigen oder verneinen, dass man ab sofort für jedes Kartenupdate in die Werkstatt muss? Wäre ja ein immenser Rückschritt zu den inkludierten Updates.

Uff..... vom Gefühl her finde ich das happig.
Aber leider wird es stimmen...

Lohnt sich eig kaum, da etwaige Neuerungen nur spärlich eingepflegt werden.

Ähnliche Themen

Mich stört weniger der Preis für die zwei Jahre Updates als vielmehr die Aussage, dass ich für jedes Update in die Werkstatt kommen und dort 70 Euro zahlen soll, für eine Dienstleistung, die bisher völlig problemlos alleine durchführen konnte.

Meines Wissens ist das nur beim kleinen MMI so. Zumindest beim A4 is es so.

Ich habe mittlerweile auch eine Mail vom Audi-Kundenservice mit der Aussage, dass zukünftige Updates ausschließlich in der Werkstatt aufgespielt werden können. Erschütternd, wie Audi dies anscheinend handhabt.

@hawk2206

Das ist um so frecher, da der Q5 Facelift jetzt lifetime Update (bis fünf Jahre nach Produktionsende) für 0,- Euro hat.
Meine 3 Jahre sind auch bald um, dann werde ich mal ein ernstes Gespräch mit Audi führen.

Hier mal der Auszug aus der aktuellen Preisliste zum "MMI Navigation plus mit MMI touch".
Zitat:
Kartenupdate lifetime *17: Download aktueller Navigationsdaten

*17 Die ausgelieferte Kartenversion kann im halbjährlichen Rhythmus bis maximal fünf Jahre nach Produktionsende der verbauten Infotainment-Gerätegeneration kostenfrei aktualisiert werden. Die aktuellen Navigationsdaten werden auf der myAudi Plattform unter www.audi.com/myaudi zum Download bereitgestellt und können via USB-Speichermedium im Fahrzeug installiert werden. In Verbindung mit Audi connect können die Karten der Heimatregion auch im monatlichen Rhythmus direkt im Fahrzeug heruntergeladen und aktualisiert werden. Darüber hinaus ist es möglich, die neuen Navigationsdaten bei einem Audi Partner installieren zu lassen, wobei zusätzliche Kosten entstehen können.

Gruß XF-650

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 4. August 2020 um 15:35:56 Uhr:


Bei mir sind mittlerweile die freien Updates verbraucht. Auf Nachfrage beim Händler erhielt ich dies als Antwort:

Nach Ablauf der ersten fünf Navigationskarten-Updates, bzw. nach Ablauf der ersten drei Fahrzeugjahre, haben Sie folgende Möglichkeiten:
· Ein Einfach-Update, Version 2020/2021, für 193,99€ inkl. Mwst., zzgl. 70,00€ inkl. Mwst. für das Aufspielen des Kartenmaterials oder
· Ein Mehrfach-Update, verfügbar bis Version 2022, für 252,47€ inkl. MwSt., zzgl. 70,00€ inkl. MwSt. für das Aufspielen des Kartenmaterials.

Bei dem Mehrfach-Update gilt allerdings zu beachten, dass für jedes neue Update ein neuer Werkstatttermin erforderlich wird, bei dem die Kosten für das Aufspielen erneut anfallen.

Kann mir das eventuell jemand bestätigen oder verneinen, dass man ab sofort für jedes Kartenupdate in die Werkstatt muss? Wäre ja ein immenser Rückschritt zu den inkludierten Updates.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 4. August 2020 um 19:48:27 Uhr:


Lohnt sich eig kaum, da etwaige Neuerungen nur spärlich eingepflegt werden.

ja und nein; aber z.b. greift die Kamerabasierte VZE auch auf die Datenbank zu, sprich alle Tempolimitschilder etc sind dort mit hinterlegt und werden auch ständig aktualisiert

Eine Frage an die die schon man ein update über SD Karte im Q5 eingepielt haben: muß ich irgenwas beachten, Zündung an, Schlüssel im Auto, oder kann ich den Vorgang starten und dann das Auto verlassen und abschließen? Danke für eure Hilfe!

Das Update läuft vollautomatisch. Es ist egal, ob man das Auto abstellt oder während dessen weiter fährt. Im Zweifel wird es anschließend fortgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen