nach 152000 km zeigt Zylinder 4 Funktionsstörungen

Mercedes GLE W166

Ostern wollten wir einen schönen Ausflug machen und nach 10km war die Fahrt auch schon zu Ende.
Auto ging aus und sprang auch nicht mehr an , beim starten war nur immer ein starkes knattern und ruckeln zu hören.
Wurde abgeschleppt und zu Mercedes gebracht.
Heute kam der Bescheid , es muß ein neuer Motor rein.
Hier mal Bilder.

Alles voller Späne
Ölfilter auch voller Späne
Bild vom Tester
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 22. Juni 2020 um 12:11:48 Uhr:


"Kann eine behördliche Stilllegung des Fahrzeugs erfolgen"
"Kann" bedeutet NICHT "wird"

Es steht NICHT:
wird eine behördliche Stilllegung erfolgen

Ich würde NICHTS machen, aber Vorsicht: MB wird bei jedem Werkstattaufenthalt versuchen dir ein Update drauf zu spielen, ohne dir Bescheid zu geben. Das wird dann mit Stand der Technik erklärt.

Gehe nicht mehr zu Mercedes , mit den bin ich durch.
Eine Freie Werkstatt tut es auch , die haben ihn mir ja auch wieder fertig gemacht und dann dürfen sie auch alle anderen Wartungen und Reperaturen machen.
Warum soll ich das Geld denn zu Mercedes schleppen , wo die den Motor nicht reparieren wollten , sondern gleich einen Austauschmotor einbauen wollten . Jetzt habe ich 5 Scheine für die Reperatur bezahlt und einen fast neuen Motor.

1
55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@tigu schrieb am 22. Juni 2020 um 10:53:10 Uhr:


@GLE350d , an deiner Stelle würde ich Name und Adresse abschwärzen!!!

Habe doch nichts dazu geschrieben , doch nur das im original gesendet , habe nichts zu verheimlichen .
Wenn die was wollen finden die mich sowieso , ist doch heute noch schlimmer wie in der DDR zu Stasizeiten.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 22. Juni 2020 um 12:11:48 Uhr:


"Kann eine behördliche Stilllegung des Fahrzeugs erfolgen"
"Kann" bedeutet NICHT "wird"

Es steht NICHT:
wird eine behördliche Stilllegung erfolgen

Ich würde NICHTS machen, aber Vorsicht: MB wird bei jedem Werkstattaufenthalt versuchen dir ein Update drauf zu spielen, ohne dir Bescheid zu geben. Das wird dann mit Stand der Technik erklärt.

Gehe nicht mehr zu Mercedes , mit den bin ich durch.
Eine Freie Werkstatt tut es auch , die haben ihn mir ja auch wieder fertig gemacht und dann dürfen sie auch alle anderen Wartungen und Reperaturen machen.
Warum soll ich das Geld denn zu Mercedes schleppen , wo die den Motor nicht reparieren wollten , sondern gleich einen Austauschmotor einbauen wollten . Jetzt habe ich 5 Scheine für die Reperatur bezahlt und einen fast neuen Motor.

1

Wenn man das Glück hat einen fähigen Mercedes -Schrauber in der Nähe zu haben, würde ich mich auch freuen.
Leider habe ich das bei mir in der Gegend noch nicht gefunden...:-(

Habe in meiner Ecke leider auch noch keinen gefunden.
Oder kennt jemand einen im Raum Mönchengladbach?

Ähnliche Themen

Gestern ein neues Schreiben bekommen , jetzt wollen die wohl ernst machen , jetzt hat sich das Kraftfahrt-Bundesamt aus Flensburg gemeldet.

Zitat:

@GLE350d schrieb am 22. Juni 2020 um 08:07:02 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 21. Juni 2020 um 16:42:15 Uhr:


Wo steht drin das sie Betriebserlaubnis erlischt?
Bitte den genauen Wortlaut hier rein, bzw ein Bild von Schreiben

Hier das Schreiben,
habe es auf Seite 2 gelesen , so ziemlich in der Mitte oder habe ich es falsch verstanden.

1
2

Ja, jetzt wird es ernst. Du solltest dir die originale, jetzige Software von einem Tuner runterladen lassen und sichern. Nach dem Zwangsupdate hast du alle optionen frei :-)

Bei mir ist heute auch das Schreiben in der Post gewesen. Hat mit dem aussitzen nicht geklappt.
@ Simpson: funktioniert das mit dem runterziehen der alten Software und anschließendem neu laden?
Gibts hier schon Erfahrungen?

Einfach mal bei einem Softwaretuner in deiner Nähe sprechen.

Hab ich dann mal gemacht.
Antwort: Leider nicht möglich.
Vielleicht nicht kompetent genug. Hat jemand eine adäquate Adresse?

BENZSPORT

der macht das 100%

Kontakt:
Per Textnachricht unter 01575/1749233 aber nur
Whatsapp/iMessage/Signal/Telegram/SMS/WeChat/Viber oder per Email.
benzsport@me.com

Das AG Euskirchen hat vor 2-3 Jahren dem Kreis verboten, einen nicht umgerüsteten VW Amarok stillzulegen. Finde das Urteil grad nicht. Der Kreis musste den Schwanz einziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen